Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 46 of 49 1 2 44 45 46 47 48 49
buad #409508 24/03/10 12:21 PM
Joined: Mar 2003
addict
Offline
addict
Joined: Mar 2003
Originally Posted by buad
Obwohl ich ja inzwischen eindeutig eine Art von "Helden"import bevorzuge, der das nahtlose ankn�pfen an im Vorg�nger getroffene Entscheidungen erm�glicht

Beim Barte des Klabautermanns, buad, du bist schon eine Stufe aufgestiegen waehrend die meisten Spiele noch am Beckenrand schwimmen und nicht einmal die erste Variante bieten! Ich weiss, man soll sich hohe Ziele stecken, aber irgendwann muss man sich auch mal ueber die kleinen Dinge im Leben freuen duerfen -- in diesem fall einen normalen Heldenimport.

Wobei -- was spricht denn gegen einen ... *theatralische Stille* ... HELDENIMPORT, der beide Varianten, also sowohl "Attributimport" als auch "Entscheidungsimport", in sich vereint? Das eine muss das andere ja nicht unbedingt ausschliessen. wink

Arhu #409556 25/03/10 08:05 AM
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
B
veteran
Offline
veteran
B
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
Das Problem mit dem Attributimport besteht wohl darin, dass ein zweiter Teil dann immer irgendwo in der Mitte beginnt (was f�r einen *zweiten* Teil ja auch durchaus nachvollziehbar w�re), und Quereinsteiger dadurch m�glicherweise abgeschreckt werden bzw. einen vorentwickelten Standardcharakter pr�sentiert bekommen - eben nicht bei einem jungfr�ulichen eigenen Charakter beginnen k�nnen. F�r die Entwickler - vor allem wahrscheinlich f�r die Marktanalysten unter ihnen - ist das vermutlich der blanke Horror. Resultat sind oftmals faule Kompromisse, bei denen der Hauptchar auf mysteri�se Weise sein Ged�chtnis und oder seine F�higkeiten und oder seine Ausr�stung verloren hat: durch einen schlimmen Unfall, einen heimt�ckischen Fluch, ein fieses Gift, das Eingreifen einer h�heren Macht usw. usf.

Ganz gut hat das Problem mMn BG/BG2, NWN und NWN2 gel�st, wo Quereinsteiger in den sp�teren Teilen ihren neuen Charakter wenigstens auf eine bestimmte Stufe anheben konnten - auch wenn sie gegen�ber importierten Charakteren in der Regel immer benachteiligt waren.

Dar�ber hinaus bedarf die M�glichkeit eines HIs auch immer einer irgendwie gearteten Levelbegrenzung des Vorg�ngerteils. Hochstufige Charaktere, die eigentlich schon alles gelernt haben (wie. z.B. in Drakensang oder im Witcher), sind nicht sinnvollerweise zu importieren, wenn man nicht das gesamte System umkrempelt - und sowas leidet meist an Glaubw�rdigkeit. Warum z.B. sollen die W�lfe im zweiten Teil pl�tzlich um so vieles st�rker sein? Andereseits soll der SPieler ja noch gewisse Herausforderungen haben - die sind aber einem gestandenen Helden schwerer zu bieten, wenn man diese Glaubw�rdigkeit nicht aufs Spiel setzen will. Es mag auch hier Kompromisse geben - aber Kompromisse sind immer genau das: man verzichtet auf etwas zugunsten etwas anderen.

Ich bin nachwievor ein Anh�nger des HIs - war ja seit jeher dessen Verfechter - sehe diesen aber inzwischen deutlich differenzierter. HI macht vor allem dort Sinn, wo eine Geschichte weitererz�hlt wird. Und er macht am allermeisten Sinn, wenn der Nachfolger viele Beziehungen zum Vorg�nger enth�lt, und wenn diese Querverbindungen/-verweise samt und sonders beim Import ber�cksichtigt werden.

Arhu #409557 25/03/10 08:11 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Online Content
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Es ist zwar bei weitem kein "Drakensang"-spezifisches "Problem" (das die meisten vermutlich nicht mal als solches empfinden), aber beim Durchspielen von "Am Flu� der Zeit" st�rt es mich gerade extrem: Warum mu� man in so vielen RPGs st�ndig gegen Wildtiere k�mpfen? mad

Ich meine, teilweise macht es ja durchaus Sinn. Wenn man beispielsweise in das Gebiet eines Braunb�ren eindringt, dann kann ich schon akzeptieren, da� der auch eine gut bewaffnete Menschengruppe attackiert. Zumindest mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit. Aber wenn mitten im Sommer in einem Elfenwald (!) ein Rudel W�lfe meine hochger�stete vierk�pfige Gruppe angreift, dann h�rt mein Verst�ndnis definitiv auf! Wenn es daf�r eine halbwegs logische Erkl�rung gibt (wie in Nadoret), okay. Aber da� diese Tiere (und auch Wildschweine, Stinkmarder u.�.) die Gruppe - im Gegensatz �brigens zu Elfen - IMMER angreifen? Das nervt mich einfach!

Bei "The Witcher" war es, soweit ich mich erinnere, wenigstens relativ problemlos m�glich, fast komplett einen Bogen um solche aggressive Tiere zu machen - bei "Drakensang: Am Flu� der Zeit" ist das schon deutlich schwieriger und zudem mu� man auch noch einen nicht unerheblichen Verlust an Abenteuerpunkten in Kauf nehmen. Ich tue das, weil ich unter gutem Rollenspiel einfach nicht das gedankenlose Abschlachten von Wildtieren verstehe - aber es �rgert mich (immer wieder), da� Rollenspiele in diesem Bereich seit Jahren sich nicht das kleinste St�ck hin zu einem realistischeren Spielgef�hl bewegen. down

Ralf #409595 25/03/10 07:48 PM
Joined: Nov 2004
enthusiast
Offline
enthusiast
Joined: Nov 2004
Wenn es realistisch w�re, w�ren die W�lder (optisch) leer, weil die Tiere in Deckung gehen, sobald eine scheppernde und stampfende Menschengruppe ihre Ruhe st�rt. ^^


"They say if you play the Windows XP CD backward, you can hear satanic words." - "Oh, that's nothing. If you play it forward it installs Windows XP...!"
Ralf #409867 30/03/10 10:21 AM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Originally Posted by Ralf
Es ist zwar bei weitem kein "Drakensang"-spezifisches "Problem" (das die meisten vermutlich nicht mal als solches empfinden), aber beim Durchspielen von "Am Flu� der Zeit" st�rt es mich gerade extrem: Warum mu� man in so vielen RPGs st�ndig gegen Wildtiere k�mpfen? mad


Man mu� gar nicht. Ich umschleiche sie viel lieber. wink ich mpfinde das als viel herausfordernder. wink

An ein paar Stellen mu� man allerdings leider, um vorw�rtszukommen.

Trotzdem : Ich empfinde das Schleichen um Wildtiere herum als angenehme Herausforderung. smile Mir macht es so viel mehr Spa� ! smile

Rehe und Hirsche weichen �brigens in der Tat aus.

Und ich habe bereits in einem der beiden "Verbesserungswunsch"-Threads "dr�ben" ngeregt, Schleichen-Checks in zkunft auch mit wildtieren zu implementieren. wink


Originally Posted by Ralf
Aber da� diese Tiere (und auch Wildschweine, Stinkmarder u.�.) die Gruppe - im Gegensatz �brigens zu Elfen - IMMER angreifen? Das nervt mich einfach!


Einzelne kannst du �brigens mit einem Zauberspruch "ruhigstellen". wink
Und dann nat�rlich schnell wegrennen. wink



Last edited by AlrikFassbauer; 30/03/10 10:24 AM.

When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Zumindest im Questgebiet "Elfenwald" gibt es aber ja auch einige friedliche Tiere.

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Online Content
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Was ja auch das mindeste ist. Trotzdem kann mir die attackierenden W�lfe dort keiner logisch erkl�rbar machen - selbst ein Verweis auf die d�monische Pr�senz greift hier nicht, weil sie sonst ja auch die Elfen angreifen m��ten.

Den Trick mit dem "Bezaubern" habe ich auch angewandt, wenn es ging (z.B. beim Braunb�r vor Betreten der Bosparanischen Ruine - �brigens bisher mein Lieblingsdungeon im Spiel smile ). Insgesamt gibt es sicher viele RPGs, in denen das schlechter gel�st wurde als in "Drakensang 2", aber ideal ist es trotzdem noch nicht ...


Ralf #409950 30/03/10 09:40 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Sie greifen imho nicht die Elfen an, weil sie sich viel tiefer mit dem Wald verbunden haben, als das Menschen und selbst Halbelfen je m�glich sein k�nnte.


Zudem arbeite ich gerade an einer Theorie, derzufolge ein sehr, sehr hoher Wert im "Wildnisleben" oder Tierkunde" damit etwas zu tun haben k�nnte.




When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Nov 2004
enthusiast
Offline
enthusiast
Joined: Nov 2004
Ich empfinde das Umlaufen der Wildtiere auch nicht als Problem. Man kann schon relativ nah ran, bevor sie angreifen und meistens ist genug Platz, um ihnen auszuweichen, selbst ohne zu schleichen. Und wenn nicht, dann wartet man eben nen kurzen Moment, bis die Tiere ne andere Richtung einschlagen.

Was mir allerdings recht aggressiv und auch schon von weiter weg "triggerbar" erscheint, sind die Sumpfranzen. confused

Last edited by AlphaZen; 31/03/10 08:22 AM.

"They say if you play the Windows XP CD backward, you can hear satanic words." - "Oh, that's nothing. If you play it forward it installs Windows XP...!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Online Content
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Bin gerade auf die obligatorische K�setoast-Anspielung gesto�en. Originell verpackt diesmal. grin

Und das "Soloabenteuer", das ich in Hammerberg gefunden habe, war auch am�sant. �ber zu wenig gelungene Anspielungen im "Am Flu� der Zeit" kann man sich jedenfalls nicht beschweren ... wink

Ralf #410811 11/04/10 05:50 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
K�setoast ? Hm, komisch, habe ich noch gar nicht gefunden ...


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Online Content
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Soweit ich mich noch erinnere, kommt sie in einem NPC-Dialog in
Hammerberg
vor. smile

Ralf #410933 13/04/10 12:40 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Hm, da war ich schon, kann mich jetzt aber nicht erinnern ...

Okay, vorgemerkt f�r einen m�glichen zweiten Durchlauf ... wink


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Es wird im Add-On m�glich sein, eine ganz bestimmte Stadt zu besuchen.

N�mlich Tie'Shianna.



When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Hallo Leute!

Forenmitglieder bei dtp melden unter Berufung auf buffed.de, welches wiederum Unternehmskreise als Quelle nennt, da� der Radon Labs, der Entwickler der beliebten "DSA: Drakensang"-Spiele programmiert (gegenw�rtig das Add-On zu Teil 2, "Phileassons Geheimnis"), in Berlin Insolvenz anmelden mu�te, nachdem ein Finanzier f�r ein gegenw�rtiges Projekt kurzfristig abgesprungen ist:

[size:11pt]Drakensang-Entwickler meldet Insolvenz an[/size]

Was soll einem dazu noch einfallen!?!?!? [Linked Image] [Linked Image] [Linked Image]

frown rolleyes ouch suspicion [Linked Image]


Ragon, der fassungslose DSA-Magier
sad

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Also wenn nicht mal Drakensang, das sich ja erstaunlich gut verkauft zu haben schien, vor der Insolvenz sch�tzt, kann man gleich komplett einpacken. down


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Online Content
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Wobei ich schon das Gef�hl hatte, da� "Am Flu� der Zeit" sich wohl deutlich schw�cher verkauft hat als der erste Teil. Zumindest ausgehend von den Charts-Plazierungen und auch davon, da� es bei amazon.de immer noch "Collector�s Editions" zu kaufen gibt, die beim ersten Teil sehr schnell ausverkauft waren, soweit ich mich erinnere.

Nat�rlich mu� das nicht unbedingt was bedeuten, da Chartsplazierungen alleine ja nichts �ber die tats�chlichen Verkaufszahlen aussagen und da nach dem Erfolg des ersten Spiels f�r das Prequel sicherlich deutlich mehr "Collector�s Editions" eingeplant wurden - aber zumindest war es wohl definitiv kein Megahit, wie diese Insolvenz beweist ...

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Weitere - leider nicht besonders zuversichtlich stimmende frown - Informationen zu der Misere heute auf 4players.de:

Quote
Vor ein paar Tagen noch hatte Radon Labs durchblicken lassen, dass man an einem neuen Drakensang-Spiel arbeitet - jetzt scheint die Finanzierung des Projekts zusammengebrochen zu sein und dem Studio das Aus zu drohen. Bei dtp habe das Unterfangen entgegen urspr�nglicher Zusagen nicht stemmen wollen oder k�nnen, wurde gemunkelt.

Entprechende Hinweise auf zahlreiche Stellenk�rzungen oder gar eine m�gliche Schlie�ung des Unternehmens bekamen wir von mehreren Quellen, auch gab es einige Firmen in Berlin und Umgebung, die am Donnerstag der vergangenen Woche wohl pl�tzlich viele Bewerbungen von einstigen Angestellten des Entwicklers erhielten. Einige Mitarbeiter aktualisierten zudem ihren Besch�ftigtenstatus oder Lebenslauf in Job-Netzwerken wie Xing und LinkedIn.
...



Ragon, der h�chst genervte Magier suspicion

@Ralf: Ach, Chart-Platzierung hier, Verkaufszahlen bei einem bestimmten H�ndler dort - das ist doch alles Kaffeesatzleserei.
Damit sollte man die Ger�chtek�che nicht unn�tig befeuern.
Der Verkaufserfolg eines Spiels l��t sich f�r uns als Au�enstehende nur sehr schwer bis gar nicht absch�tzen.
Schon gar nicht anhand irgendwelcher doch recht willk�rlich ver�ffentlichten oder herangezogener Zahlen.

Au�erdem ist das Spiel dummerweise international noch nicht drau�en - die Verkaufszahlen hatten ja auch nochmal nicht unma�geblich den Erfolg des Erstlings vergr��ert.

Unkerei �ber vorgeblichen Mi�erfolg ist nur was f�r diejenigen entt�uschten Hardcore-P&P�ler die sich jetzt wieder selbstgerecht in die Brust werfen k�nnen, "ham wir�s nicht gesagt? H�tten se mal lieber n�her am P&P entwickelt! idea ... *blubberblab* " suspicion

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Online Content
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Originally Posted by Ragon_der_Magier

@Ralf: Ach, Chart-Platzierung hier, Verkaufszahlen bei einem bestimmten H�ndler dort - das ist doch alles Kaffeesatzleserei.


Ich bezog mich auf die offiziellen deutschen Verkaufscharts von Media Control - das ist etwas ganz anderes als die Verkaufslisten einzelner H�ndler und durchaus aussagekr�ftig, auf jeden Fall der aussagekr�ftigste Indikator, solange sich niemand traut, konkrete Zahlen zu ver�ffentlichen, was meines Wissens bisher nicht geschehen ist (und was im �brigen sogar als weiteres Indiz eines nicht �berragenden Erfolges gewertet werden kann, denn bei "Drakensang" wurde es ja stolz verk�ndet, als die Marke von 100.000 verkauften Spielen erreicht wurde).
Und wenn man dann sieht, da� "Drakensang" (bei zugegeben weniger dynamischem Wettbewerbsumfeld dank Sp�tsommer-Release) mehrere Wochen auf Platz 1 lag und insgesamt mehr als doppelt so lange in den Top10 verblieb wie "Am Flu� der Zeit", dann ist das wohl kaum Kaffeesatzleserei oder unberechtigter Pessimismus ...

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich bef�rchte nur, da� manche dem Erfolg von Dragon Age recht geben, und den Mi�erfolg von Radon Labs als Zeichen sehen wollen werden, da� sich solche Spiele einfach nicht verkaufen.

Dragon Age = d�ster und blutig
Drakensang = licht und luftig, und eben auch "old school"-Rollenspiel

Ich bef�rchte das Schlimmste, und ja, ich denke schon, da� es Menschen gibt, die derartig "einfach gestrickt" sind, da� sie diese "Schlu�folgerung" machen werden.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Page 46 of 49 1 2 44 45 46 47 48 49

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Lynn, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5