Natürlich wird das nicht von heute auf morgen passieren. Und klar rennen die Leute erst mal los und kaufen, egal wie mängelbehaftet oder unausgegoren etwas ist. Das war bisher immer so und wird auch so bleiben.

Aber der derzeitige Ottonormaluser von dem Du sprichst, ist einer der noch mit "normalem" TV-Gucken aufgewachsen ist. Die Teenager und jungen Erwachsenen, die ich kenne, tendieren immer mehr zum Medienzugang über das Internet - aus besagten Gründen. Und ich glaube schon, dass das TV dann allmählich Probleme bekommen wird, wenn es sich nicht auf diesen Trend einstellt.

Die herkömmlichen Werbe- und Marketingkonzepte sind überholt. Diese Art Werbung wird immer mehr als lästig und nötigend empfunden und schafft eher Aversionen gegen die beworbenen Marken, statt Interesse. Das ist bislang jedoch bei den Verantwortlichen kaum angekommen. Ich erlebe tagtäglich, dass dicke Etats für Werbemittel verballert werden, die keinen mehr interessieren und die überhaupt nicht mehr angenommen werden - während nachhaltige und kundenfreundliche Konzepte versauern.