Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 103 of 120 1 2 101 102 103 104 105 119 120
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Originally Posted by Ragon_der_Magier

Was sagen eigentlich meine Mit-Fans so (Elgi, harga, Pergor, Ralf) zu der massiven Jugendförderung seit van Gaal das Szepter schwingt? idea


Pah, Nürnberg hat am Sonntag mit einem Durchschnittsalter der Startelf von 22,8 Jahren (!) gegen Leverkusen gewonnen - das sollen die Bayern erstmal nachmachen! grin

(zugegeben, dafür sind gefühlte 130% aller Club-Spieler nur von anderen Vereinen inklusive der Bayern ausgeliehen, was die Zukunft nicht ganz so rosig erscheinen läßt ... *seufz*)

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Originally Posted by Ralf
...
Pah, Nürnberg hat am Sonntag mit einem Durchschnittsalter der Startelf von 22,8 Jahren (!) gegen Leverkusen gewonnen - das sollen die Bayern erstmal nachmachen! grin

...


Ist mir nicht entgangen! idea

Deswegen hab´ ich Dich "zur Belohnung" auch gleich in unsere FC Bayern Fan-Reihe kurzerhand "eingemeindet"! biggrin

Danke FCN, danke Choupo-Moting! cool2


Ragon

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Also das ist ja eine Europacup-Woche diese Woche!

Überstrahlt sicher alles was in den Ligen so passiert.


- Zunächst Inters taktische Meisterleistung gegen Ballacks FC Chelsea... dem konnten vielleicht nur eingefleischte Fußballexperten was abgewinnen.


- Aber dann wiederholt der Inbegriff der gegenwärtigen Fußballkunst, der FC Barcelona, gestern seine Gala vom Vorjahr gegen Bayern... nur diesmal gegen Gross´ wiedererstarkten, aber diesmal doch chancenlosen VfB. Dabei glänzt insbesondere das Weltfußballer-Juwel Messi mit 2 Toren und einer Vorlage.


- Heute dann beschliessen Werder Bremen in seinem eigenen Stadion in großem Einvernehmen mit den Gästen aus Valencia einfach mal, "Ach nö, wir haben heute keine Lust auf Defensive"... und entfachen lieber von der ersten Minute an ein Tor- und Chancenfeuerwerk wie man es lange nicht mehr gesehen hat auf diesem Topniveau.
Mit 25+, zum Großteil hochqualitativen Torschüssen haben die Gastgeber Chancen "zum Schweinefüttern", wie man sagt - also für 5 oder mehr Spiele.
Valencia mit seiner spanischen Klasse-Offensive um Europameister David Villa und den künftigen Katalanen Silva demonstrieren jedoch fast "deutsche Effizienz" und machen die Mehrheit ihrer Chancen zur 3:1-Führung zur Halbzeit rein.
Aber dann Werder, angetrieben von einem überragenden Marko Marin und einem fleißigen, wenn auch etwas glücklosen Özil schaffen noch den 4:4-Ausgleich in einer an Spannung und Unterhaltsamkeit nicht zu überbietenden Partie.
Angesichts des 1:1 in Valenica zuvor am Ende leider doch nicht mehr genug zum Weiterkommen.


- Der russische Meister schließlich, Rubin Kasan, erzielt die frühe Führung nach einer Viertelstunde gegen den in den nächsten Spieltagen entthronten deutschen Meister VfL Wolfsburg.

Dort entwickelt sich der Ersatz für Stammtorhüter Benaglio, Hitz, nach seinem Fehler im kurzen Eck bei der russischen Führung zu einem unentbehrlichen Rückhalt seiner Mannschaft.
Derweilen zeigt der für 40-Millionen umworbene Edin Dzeko seine grandiosen Antritte durch die gegnerische Abwehr, während der unter Bewährung stehende Askhan Dejaga bienenfleißig, wenngleich bis hierhin glücklos vorne ackert und rackert.

Beide Mannschaften steigern sich zusehends zu temporeichem, passriskantem Spiel.
Der Schiri-Assistent gibt schließlich den Flugkopfball des eingewechselten Obafemi Martins, den der Torhüter Kasans zu weit hinter der Linie rausfischt.

Nach diesem Ausgleich der deutschen Hausherren schenken sich beide Klassemannschaften erst recht nichts mehr - und drängen bis zur letzten (Nachspiel-)Minute auf die Entscheidung (Hinspiel: 1:1).

Und in jener bekommt Misimovic den Ball direkt vor dem Tor, bringt ihn aber nicht unter.
Den Abpraller versenkt der starke Dzeko aber.
Allein: Der zuvor noch so gewogene "Engel an der Linie" verwehrt dieses Mal die Anerkennung des Tores. Er will den Bosnier aus dem passiven ins aktive Abseits gewechselt haben sehen - eine Fehlentscheidung!

... Und so fighten sich beide Mannschaften derzeit in einer weiterhin zum zerbersten spannenden Verlängerung mit Großchancen auf beiden Seiten nieder...


- Zu guter Letzt weiß man vom Kommentator jener Partie nur vom Hörensagen, daß auch der in der Liga zuletzt schwächelnde HSV mit seiner 3:1-Vorgabe in Anderlecht mitten rein in die packenden Turbulenzen dieses fußballglänzenden Europacup-Abends geraten sein soll... - man solle unbedingt am Schirm gebannt bleiben.


Na, da kommt ja noch was auf uns zu...! wink


Ragon, der superb unterhaltene Europacup-Magier
cool2

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Olé Olé, Olé Olé, Olé Olé Olé Olé! Olé Olé, Olé Olé, Olé Olé Olé Olé!


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Soooooo geiiiiiiiiiiiiiilllll!!!!
claphands party birthdayjump cheer cheer birthdayjump party claphands

Wer hätte das gedacht? [Linked Image]

Nach dem Beginn? [Linked Image]

Ich hatte angesichts der Verletztenmisere sowieso eher eine Katastrophe befürchtet:
Mit Robben und Schweinsteiger zwei der zentralen Figuren der Erfolge in den letzten Wochen.
Demichelis und Gomez erst wieder seit kurzem im Training zurück - Spielpraxis.

Gott sei Dank hat der Argentinier nach seinem Lapsus bereits in der 2. Minute sich nur noch einen größeren Wackler geleistet. up
Ansonsten hat er es eigentlich sogar ziemlich gut gemacht. Technisch hat er sowieso was drauf und einige Situationen immer noch spielerisch geschickt geregelt und am Ende zumeist doch noch die passende Anspielstation gefunden. up


Und am Ende war´s auch so verdient! up up up

In der 2. Hälfte doch mit deutlichem Übergewicht.
Schon in der 1. einige sehr gute Kombinationen und Offensivansätze zu Chancen (der berühmte letzte Paß halt! wink ).
In der 2. aber... wenn ich da an die Großchance von Gomez gegen den starken van der Sar kurz vor Schluß denke...
Hat er dann aber noch gut gemacht, wie er sich in der Vorarbeit zum Siegtor ab dem Mittelfeld durchgetankt hat (auch gegen den großen Wayne Rooney, der sich leider dabei verletzte - hoffentlich nicht zu schwer).

Und dann - wie mein alter Biologielehrer immer zu sagen pflegte:
"Die Biene eins macht..., sie..."
- sie stach zu! idea
Zumindest die immer emsige rote Biene aus Kroatien mit Namen Olic! wink hahaha


Besonders aber ist die Leistung der Mannschaft insgesamt hervorzuheben:
Auch so selten eingesetzte wie Pranjic und Altintop machten ihre Sache im Sinne der Taktik sehr gut und gaben wichtige Impulse. up up up
(Altintop schien in der 2. je länger die Spieldauer sogar immer stärker zu werden up )


Alles in allem eine Meisterleistung, die ich dem Kader so nicht zugetraut hätte.
Sehr schön auch, daß Ribéry nach der bisherigen Saison doch noch richtig in Schuß zu kommen scheint! up
Da kann sich Schalke im `Vorentscheidungsspiel´ am Samstag vielleicht doch noch auf einiges gefaßt machen! idea


Ragon, der Feiermagier

P.S.: Und dann auch noch am Ende der Nachspielzeit - "Rache" für Barcelona!!! horsey
wink

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by Ragon_der_Magier
Wer hätte das gedacht? [Linked Image]

Ganz ehrlich: Ich.

Klar, Manchester ist eine Spitzenmannschaft, aber das ist Bayern in gewisser Weise ja auch. Sie überzeugen vielleicht nicht in jeder Partie, aber sie haben zumindest auf dem Papier eine gewisse Qualität, die man nicht unterschätzen sollte. Von der Statistik, die gestern ja oft genug zitiert wurde, ganz abgesehen - daß sie nämlich bisher nur ein einziges Mal gegen ManU verloren haben.

Und so fand ich auch das Gestammel des Kommentatoren gestern äußerst nervig. Die ganze Lobhudelei für ManU und Rooney... mir wurde richtig schlecht, bei dem Scheiß. Wir reden immerhin von einer Mannschaft, die in der Liga auch nicht wenige 6 Mal verloren hat. Also keine Übermannschaft, wie sie gerne dargestellt wird. Wie gesagt: Daß sie gut ausgesprochen gut ist, bestreite ich nicht, und daß Rooney momentn in Top-Verfassung ist, auch nicht. Aber das ist noch lange kein Grund, dermaßen zu übertreiben und Bayern als absolute Underdogs darzustellen. Das hat man gestern auch gesehen, denn nach ca. 20-30 Minuten, spätestens aber in der zweiten Hälfte haben sie ManU klar beherrscht und am Ende verdient gewonnen.
Wenn sie nun in Manchester nicht total einbrechen, ist der Weg ins Finale mehr oder weniger frei - denn gegen Lyon dürfte nicht viel schiefgehen. wink


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Nachdem die Bayern in den letzten Wochen ja doch ziemlich geschwächelt haben und dann gestern auch noch Robben ausfiel, hätte ich maximal ein Unentschieden erwartet. Aber so war das schon nicht übel (habe allerdings auch nur die Schlußphase komplett gesehen), v.a. Olics Geniestreich. Ich hatte ja so meine Zweifel, als sein Wechsel zu den Bayern bekannt wurde, aber der Knabe hat´s einfach drauf. up

Trotzdem, das Rückspiel wird hart ...

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Um ganz ehrlich zu sein, hätte ich auch kein Problem mit einer Niederlage gehabt - Hauptsache sie spielen gut und entwickeln sich als Mannschaft weiter. Und gestern haben sie ausgesprochen gut gespielt. Daß es dann noch zum Sieg gereicht hat, ist natürlich umso besser. smile

Was das Rückspiel angeht: Sicherlich wird es ganz hart werden... auf der anderen Seite muß man es aber so sehen: ManU wird da sicherlich nicht unaufgeregt verteidigen können, sondern muß angreifen und ein Tor schießen. Das wiederum kommt den Bayern ganz recht, wie ich finde. Nächste Woche wird Robben sicher wieder mit dabei sein und auch Schweinsteiger. Letzterer sorgt für mehr Stabilität im Mittelfeld, was schon mal die Angriffsbemühungen von ManU etwas aufhalten wird. Und Robben dürfte Platz bekommen für seine temporeichen Vorstöße, wenn ManU tatsächlich auch mal angreifen muß. Wenn man bedenkt, wie viel Freiräume Altintop gestern hatte (und am Ende ja auch Olic auf der rechten Seite) und daß ManU nun nicht gerade forsch nach vorne gespielt hat, so kann man sich durchaus ausmalen, daß Bayern - sofern sie gewissenhaft verteidigen - zu noch mehr Chancen kommen wird.

Kurz: Ich denke, die Chancen stehen 50:50, es ist einfach nicht möglich zu sagen, wer weiterkommen wird. Vom Ergebnis her sind die Bayern in einer besseren Position, aber ManU in Manchester zu schlagen, ist nicht ganz so einfach. Aber auch nicht unmöglich. Freuen wir uns auf ein hoffentlich tolles Spiel! up

Aus Bayern-Fan-Sicht wäre es allerdings unbedingt nötigt, daß Bayern am Samstag Schalke wegputzt, um noch mehr Selbstvertrauen zu tanken. Wenn sie da wieder eine unterdurchschnittliche Leistung an den Tag legen und gar verlieren, dann sieht es auch am kommenden Mittwoch schlecht aus.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Tja, ich hoffe, daß die Bayern am Samstag verlieren und am Mittwoch gewinnen. grin

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Uli Hoeneß: "Wir sind mit Abstand die beste deutsche Mannschaft. Das tut mir leid für alle anderen."

Tja, an solche Sprüche sollten die Journalisten Hoeneß ab und zu mal erinnern, wenn es für die Bayern schlecht läuft und er keine Interviews geben will ...

Btw: Wer will mit mir wetten? Ich behaupte: Wenn die "mit Abstand beste deutsche Mannschaft" das CL-Halbfinale erreicht, wird Schalke Deutscher Meister! smile

Last edited by Ralf; 04/04/10 01:14 PM.
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
"Zwo, Drei, Vier: Bayern ist die Macht! - Wir holen uns die Meisterschaft, das wäre doch gelacht!..."
smirk

... und der Club hat blitzsauber Mainz zerlegt, mit einem fantastisch aufgelegten Abiturienten Gündogan und dem ballfertigen Youngster aus Hamburg, Choupo-Moting... da lacht das Herz! laugh

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by Ralf
Btw: Wer will mir wetten? Ich behaupte: Wenn die "mit Abstand beste deutsche Mannschaft" das CL-Halbfinale erreichen, wird Schalke Deutscher Meister! smile

Ich halte die Wette. Was ist der Einsatz?


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Pah, Einsatz. Wir sind doch echte Männer, da geht es schlicht um die Ehre. wink

Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
party

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
[Linked Image] ... ouch ... frown ... eek ... silly ... [Linked Image] - *Herzmassage... DeFi*

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Olé Olé, Olé Olé, Olé Olé Olé Olé! Olé Olé, Olé Olé, Olé Olé Olé Olé! Olé Olé, Olé Olé, Olé Olé Olé Olé! Olé Olé, Olé Olé, Olé Olé Olé Olé!


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Sir Alex als schlechter Verlierer

Da ich zur 2. Halbzeit etwas verspätet eingeschaltet habe, habe ich den Platzverweis leider verpaßt und kann die Situation daher nicht beurteilen - aber selbst nach Fergusons Beschreibung scheint mir das eine den Regeln nach klare Gelbe Karte gewesen zu sein. Das Zupfen am Trikot des Gegenspielers wird nunmal so bestraft - und ich kann mir auch nur schwer vorstellen, daß man da den oft bemühten Verweis auf die englischen Schiedsrichter, die viel weniger kleinlich pfeifen, heranziehen kann. Wäre es ein klassisches Foul gewesen, okay. Aber bei einem Trikotzupfer gibt es nicht wirklich Spielraum für die Schiris ...

Allerdings finde ich das noch immer viel zu oft zu beobachtende "Karte-für-den-Gegner-fordern" grundsätzlich verachtenswert.

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
A. Daß die Bayern-Spieler explizit in der Situation eine Karte gefordert hätten, konnte ich nicht beobachten.
Allerdings können die Kameras auch nicht unbedingt alles einfangen.
Der gefoulte hier war Ribéry gewesen - klar, daß der sich wie ein Rohrspatz aufgeregt hat. (kein Wunder, mußte er doch sicherlich in seinen vielen 1:1-Situationen eine Menge einstecken, wie´s halt solchen außergewöhnlich exponierten Spielern geht).

Bei Nani dagegen hab´ ich davor sehr wohl diese "Karte fordern"-Verhaltensweise beobachtet! suspicion
"Wer im Glaushaus sitzt..."

B. Das angeblich absichtliche angehen von Rooneys verletztem Knöchel:
Auch hier, zunächst mal ist Rooney in einem Zweikampf erneut mit dem kritischen Fuß umgeknickt (wie auch im Artikel erwähnt), weitgehend selbsttätig, aus der eigenen Bewegung heraus. Sein Gegner ging klar nach dem Ball... selbstredend hat er dabei den Bewegungsvektor von Rooneys Bein beeinflußt.
Von einem gezielten Tritt gegen den Knöchel kann aber keinerlei Rede sein.

Danach hat Schweinsteiger in einem Zweikampf tatsächlich unglücklich den Knöchel des United-Starstürmers erwischt.
Hab´ auch zusammengezuckt.
Allerdings ging auch in diesem Fall die Bewegung Schweinis klar nach dem Ball.
Wie´s halt aber in so einem Zweikampf ist: Einer kommt meist zu spät, und der erwischt dann halt den Ball nicht mehr... den Gegner aber schon.
Es wurde die Situation - zu Recht - abgepfiffen und Freistoß für Manchester.
Gelbwürdig war daran aber in jedem Fall auch nichts.


Alles in allem kann man zu dem Ergebnis kommen, Sir Alex sei ein schlechter Verlierer.
Ich schließe mich eher van Gaal an und kann die große Enttäuschung des disntältesten europäischen Spitzentrainer verstehen und seine Äußerungen gerne damit Entschuldigung.

An der Leistung der Bayern (im Guten, wie im Schlechten ;-) ) tut das keinerlei Abbruch.
wink

Quote
El Mundo

"Beim Gedanken, dass Ex-Real-Spieler Robben mit dem FC Bayern im Finale im Bernabéu-Stadion die Champions League gewinnen könnte, geraten Clubchef Florentino Pérez, Trainer Manuel Pellegrini und Sportdirektor Jorge Valdano ins Zittern. Das wäre ein Alptraum, vergleichbar nur mit einem Sieg des FC Barcelona."



Ragon, der selige Bayern-Magier
smirk

Last edited by Ragon_der_Magier; 08/04/10 08:09 PM.
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Vielleicht gewinnt ja Barcelona das Finale gegen die Bayern mit 4:3, wobei Robben alle drei Bayern-Tore schießt. DAS wäre wohl der absolute Super-GAU für Real ... grin

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Na gut, wenn Schalke jetzt schon in Hannover verliert, wird das wohl eher nichts mit der Meisterschaft ...

Page 103 of 120 1 2 101 102 103 104 105 119 120

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5