Also ich bin sehr zufrieden mit meiner Kombination aus Adblock Plus (Standardeinstellung Easylist USA -- auf Deutschen Seiten treibe ich mich weniger rum) + moderat eingestelltem NoScript (viel einstellen musste ich da nicht). Letzteres blockt bei mir eigentlich nur Skripte von dritter Quelle, das reicht aus fuer saemtliche Werbe- oder Datenkraken. Skripte, die auf der gleichen Domain gehostet werden, funktionieren also problemlos. Sollen sie auch. Per Whitelist erlaube ich bestimmte Sites wie Videoportale (damit man auf anderen Seiten eingebundene Videos nicht staendig extra erlauben muss), Google APIs oder andere Nuetzlichkeiten.

Das reicht mir voellig an gefuehlter Sicherheit, wobei trotzdem noch genug Surf-Komfort erhalten bleibt. Oh, und Secunia PSI habe ich noch, um die gaengigste Software inkl. Flash aktualisiert zu halten, was ebenfalls sehr wichtig ist.

Das Web mit komplett abgestelltem JavaScript oder Flash koennte ich mir heutzutage allerdings nicht mehr vorstellen -- dafuer bietet es meiner Meinung nach zu viele Vorteile.


Ganz paranoide Surfer browsen nur in einer Virtuellen Maschine, hab ich mal gehoert, aber irgendwo muss auch mal Schluss sein. wink


Do You Like Dreams?