A. Daß die Bayern-Spieler explizit in der Situation eine Karte gefordert hätten, konnte ich nicht beobachten.
Allerdings können die Kameras auch nicht unbedingt alles einfangen.
Der gefoulte hier war Ribéry gewesen - klar, daß der sich wie ein Rohrspatz aufgeregt hat. (kein Wunder, mußte er doch sicherlich in seinen vielen 1:1-Situationen eine Menge einstecken, wie´s halt solchen außergewöhnlich exponierten Spielern geht).

Bei Nani dagegen hab´ ich davor sehr wohl diese "Karte fordern"-Verhaltensweise beobachtet! suspicion
"Wer im Glaushaus sitzt..."

B. Das angeblich absichtliche angehen von Rooneys verletztem Knöchel:
Auch hier, zunächst mal ist Rooney in einem Zweikampf erneut mit dem kritischen Fuß umgeknickt (wie auch im Artikel erwähnt), weitgehend selbsttätig, aus der eigenen Bewegung heraus. Sein Gegner ging klar nach dem Ball... selbstredend hat er dabei den Bewegungsvektor von Rooneys Bein beeinflußt.
Von einem gezielten Tritt gegen den Knöchel kann aber keinerlei Rede sein.

Danach hat Schweinsteiger in einem Zweikampf tatsächlich unglücklich den Knöchel des United-Starstürmers erwischt.
Hab´ auch zusammengezuckt.
Allerdings ging auch in diesem Fall die Bewegung Schweinis klar nach dem Ball.
Wie´s halt aber in so einem Zweikampf ist: Einer kommt meist zu spät, und der erwischt dann halt den Ball nicht mehr... den Gegner aber schon.
Es wurde die Situation - zu Recht - abgepfiffen und Freistoß für Manchester.
Gelbwürdig war daran aber in jedem Fall auch nichts.


Alles in allem kann man zu dem Ergebnis kommen, Sir Alex sei ein schlechter Verlierer.
Ich schließe mich eher van Gaal an und kann die große Enttäuschung des disntältesten europäischen Spitzentrainer verstehen und seine Äußerungen gerne damit Entschuldigung.

An der Leistung der Bayern (im Guten, wie im Schlechten ;-) ) tut das keinerlei Abbruch.
wink

Quote
El Mundo

"Beim Gedanken, dass Ex-Real-Spieler Robben mit dem FC Bayern im Finale im Bernabéu-Stadion die Champions League gewinnen könnte, geraten Clubchef Florentino Pérez, Trainer Manuel Pellegrini und Sportdirektor Jorge Valdano ins Zittern. Das wäre ein Alptraum, vergleichbar nur mit einem Sieg des FC Barcelona."



Ragon, der selige Bayern-Magier
smirk

Last edited by Ragon_der_Magier; 08/04/10 08:09 PM.