ok .. auch wenn es jetzt viel aufwand war, kann man dadurch wenigstens eine fehlinstallation ausschließen, bzw. das durch eine falsche oder unglücklich gewählte reihenfolge bei der installation sich was verhäddert hat. dann sind wir jetzt an dem punkt wo wir den fehler einkreisen können

die directx installation kannst du ruhig zulassen, werden eh die meisten spiele auch ohne zu fragen immer wieder machen

da passiert aber nichts großartiges, der überschreibt keine neueren dateien und die letzte version vom 9.0c bleibt erhalten, ist halt nur immer nerfig wenn spiele einem nicht die wahl lassen, denn wenn ich weiss das ich schon die neueste habe, würde ich gerne dieses übergehen können.
wenn ich dich richtig verstehe, hast du im grunde bei gleicher hardware (mainboard und CPU) zuvor mit einem winXP keine solchen probleme gehabt.
hast du mal im gerätemanager geschaut ob da auch kein gelbes ausrufezeichen steht, oder dem system noch ein unbekanntes device fehlt = treiber zu einer gefunden hardware die es nicht von alleine zuordnen konnte?
jetzt wäre es vielleicht doch an der zeit mal zu fragen welches mainboard und welche speicher du im system hast. die genauen bezeichnungen wäre da schon sehr wichtig. wie fährst du die speicher an, alles auf SPD = automatisch oder setzt du die latenzen selber ein? sowas wie 8-8-8-24 bei 1,65v
ich geh auch mal davon aus das du die speicherbänke richtig bestückt hast und das die speicher zusammen passen, also keine zusammengewürfelten riegel sind

die x58 boards mögen sowas nämlich absolut nicht.
einiges kannst du auch schön mal mit
CPU-z auslesen. z.b. auch unter "memory" ob die speicher richtig gesteckt sind und als "triple" chanel erkannt werden (oben rechts). darunter siehst du die mhz und latenzen der speicher.
jetzt müßten wir mit den herstellerdaten vergleichen, ob diese auch vom mainboard richtig ausgelesen und angesprochen werden. es kommt leider oft vor, das die automatik fehleinstellungen vor nimmt und es somit zu problemen kommt, ohne das etwas kaputt sein muß. wobei ich die speicher eher ausschließe, denn speicherprobs führen zu bluescreens und die haste ja im grunde nicht, es sei denn die bluescreens werden unterdrückt und der rechner startet neu. diese einstellung kann man ja nunmal vornehmen

----------------------------------------------------------------------------------------------------
gehen wir mal davon aus das es kein hardware problem ist, die speicher auch richtig angefahren werden, dein netzteil genügend power liefert und an deiner ATI-4870 beide stromstecker richtig stecken, dann bleibt uns nur die fehlerquelle im windows und den treibern zu suchen.
sind deine microsoft-visual C++ 2005 + SP1 und 2008 + SP1 auf dem neuesten stand, bzw. installiert? und zwar beide versionen, die für 32bit und die für 64bit (wichtig) sind quasi 4 einzelne komponenten die installiert werden müssen.
hast du nen net framework 3.5 mit sp1 installiert, oder vielleicht direkt schon den neuen 4.0?
hast du für deine creative X-FI die neuesten win7 64bit treiber drauf (die ersten davon waren noch in der betaversion und machten probleme und die vista-treiber konnteste völlig knicken)
welchen catalyst nutzt du .. ich nehme mal an den 10.3 in der win7 64 bit version?!
schau erstmal diese komponenten durch und installiere sie ggfl. nach !!!
ich glaube hier warte ich erstmal auf eine antwort von dir, habe eh schon wieder viel zu viel geschrieben, wer will sich den quatsch denn alles durch lesen

sunny