also .. du hast 1066mhz (PC8500) speicher verbaut die auch genau bei dieser mhz laufen (rechnerisch: 533mhz x2 = 1066mhz)
wenn du tatsächlich 2 grafikkarten betreibst und nur ein 560w netzteil eingebaut hast, dürfte dieses mehr als am limit gelaufen sein und evt. dadurch nun nicht mehr die volle leistung bringen. ich habe mir mit nur einer ati 4870 damals ein 500w netzteil gebraten, gab nach nem halben jahr auf, weil es auch ständig mehr als am limit gelaufen ist

ich empfehle dir ein bequiet darkpower pro mit 850w bei deinem system, aber mal abwarten was der fachmann dazu sagt. denke aber auch das netzteil könnte der fehlerpunkt sein !!! optimalerweise sollte ein NT mindestens 3 getrennte
starke 12v leitungen haben um 2 grafikkarten und ein system vernünftig anfahren zu können und es braucht einige reserven, sollte also nicht ständig am limit laufen, daher 850w wären ok !!!
ich geh auch mal davon aus das du beim einbauen der grafikkarten nicht vergessen hast die crossfire-brücke zu stecken und bei der nutzung beider grakas MUSS im treiber der A.I. mindestens auf standart stehen (also an sein), sonst nutzt du nur eine graka. (das nur als tipp nebenbei)

PS.: zu den timings
JEDEC timings table CL-tRCD-tRP-tRAS-tRC @ frequency
JEDEC #1 6.0-6-6-18-24 @ 457 MHz
JEDEC #2 7.0-7-7-20-27 @ 533 MHz
JEDEC #3 8.0-8-8-23-31 @ 609 MHz
der rivellon hat im grunde recht, diese angaben sind beispiele die das programm aus der "info" der speicher ausließt und als anhaltspunkt zum selber takten vorgibt. das sind keine derzeit eingestellten latenzen, diese sieht du unter dem brett "memory".
wie in meinem beispiel kannst du dann sehen das die speicher bei mir mit (802mhz x2 =) ca. 1600mhz laufen, richtig im triple-channel gesteckt sind und mit den latenzen 8-8-8-24 angefahren werden.
schau dir das mal bei dir an, da müßte 533mhz (=1066mhz) und 7-7-7-20 stehen. das sind auch genau die werte die dein speicher kann.
dann zum punkt neustarten ohne bluescreen:
mit rechts auf den "arbeitsplatz" klicken / eigenschaften / erweiterte systemeinstellungen / das brett erweitert / bei starten und wiederherstellen auf einstellungen ...
![[Linked Image]](http://www.sunny67.de/forum/systemeigenschaften001.jpg)
wenn dort der haken gesetzt ist, blendet windows kaum nen bluescreen ein (im grunde nicht wirklich sichtbar) sondern startet bei probs das system einfach nur neu.
aber ein bluescreen ist auch nur ein anhaltspunkt dafür das was falsch läuft, sollte also ein speicherproblem dabei raus kommen, heißt es noch lange nicht, das die speicher defekt sind, sondern nur ihre arbeit nicht richtig ausführen können. wenn also das nezteil nicht für genügend strom sorgt, können die speicher genau so dadurch diese fehler machen und sind am eigentlichen problem gar nicht schuld

eine weitere ursache für dieser art abstürze kann sogar die 2. grafikkarte sein, wenn jetzt z.b. hinten bei den spannungswandlern ein flachkabel unglücklich hängt und diese bei 3d-belastung (wie games und benchmarks) dadurch zu warm werden.
sunny