Ich hatte ja stets starke Vorbehalte gegen die Nutzung von "Steam". Nach sehr langem Zögern habe ich nun dennoch erstmals ein Spiel gekauft, das ohne Steam nicht "aktiviert" werden kann: "Silent Hill Homecoming".

Und ratet mal: Bereits nach fünf Minuten wurden alle meine Vorurteile bestätigt! Denn nach Eingabe des Produktcodes von der Rückseite des Handbuchs erhalte ich die Fehlermeldung: "Der eingegebene Produktcode wurde bereits für einen bestehenden Steam-Account und ist deshalb ungültig. Die Aktivierung von Silent Hill Homecoming (LV) Retail konnte nicht abgeschlossen werden."

Natürlich erweist sich auch der Hinweis auf die "Steam-Support-Website" auch als unnütz und vertippt habe ich mich definitiv nicht (schon überprüft).

Dummerweise befürchte ich, daß ich die Einkaufsquittung für das Spiel nicht mehr habe, sonst würde ich es sofort zurückbringen (wenigstens hat´s nur noch 15 Euro gekostet). So stellt sich die Frage an eventuelle Steam-Nutzer hier (Pat?): Macht es wirklich Sinn, sich direkt an den Support zu wenden oder ist die Kombination aus Aufwand dafür und Herumärgern damit größer als der Nutzen?

P.S.: Wie ich sehe, kann ich mich wohl auch nicht an den Support wenden, weil ich dafür einen Scan meiner Einkaufsquittung beifügen müßte - die ich wie gesagt wohl nicht mehr habe.
Was lerne ich daraus?
1. Sorgfältiger auf Einkaufsquittungen achten.
2. NIE WIEDER STEAM! down
Ist zwar schade, daß mich diese Erkenntnis 15 Euro kostet, aber ich schätze, es hätte deutlich teurer kommen können ...

Last edited by Ralf; 15/04/10 03:49 PM.