So!

Für Dirk Nowitzki beginnen dieser Tage mal wieder "die wichtigsten Wochen seiner Karriere" - wie jedes Jahr der vergangenen Dekade! crazy

So lange am Stück qualifizieren sich seine (und Mark Cubans biggrin ) Dallas Mavericks jetzt schon alljährlich für die Playoffs der "besten Basketball-Liga des Planeten". wink


2006 stand er schon mal so dicht wie nie zuvor (und auch nicht später) vor der Erfüllung seines großen Traums:
Einmal den heiß begehrten Championchip Ring über die großen `Bratzen´ streifen zu dürfen und so seinen märchenhaften Aufstieg als bester deutscher Spieler aller Zeiten zum Gipfelsturm als einer der ganz Großen der NBA zu veredeln.

Die Geschichte ist bekannt:
Nach 2:0-Führung verspielte das Team in der Finalrunde gegen Dwayne Wade und Shaquille O´Neals Miami Heat noch den Titel mit 4 unglaublichen Niederlagen am Stück. ouch frown



In dieser - wieder mal durchwachsenen, mit einer 13-Siege-Serie zwischendrin, Erfolgen gegen Angstgegner, aber auch Niederlagen gegen "Hinterbänkler" der Liga, 39/40-"Back-to-back" Scores von Dirk bei zwei Spielen und seltenen "Triple Doubles", aber auch Durchhängern seinerseits, weit unter seinem 25er-Punkteschnitt - Hauptsaison sind sie am Ende tatsächlich nochmal bis auf 2 Siege an den "Branchenführer im Westen", Kobe Bryants LA Lakers herangerückt und sicherten sich im letzten Game gegen ihre texanischen Dauerrivalen, die San Antonio Spurs des ehemaligen Team-Kollegen und Freundes Steve Nash, den begehrten 2. Platz in der Conference.
(allerdings schonte deren Trainer, Greg Popovich, seine Stars - den argentinischen Weltmeister von 2002, Manu Ginobili, und Legende Tim Duncan - mit Blick auf die Playoffs.)

Und was beschert ihnen das?
Neben dem so begehrten Heimrecht für die besten 4 Teams der Liga...
- schon gleich wieder die Spurs!
(dann aber mit Starbesetzung)


Bei den Experten gelten ihre Kontrahenten in dem Dauerduell als die Favoriten.
Würde Nowitzki, so wie in den letzten Jahren häufig (2007 gegen DIE Angstgegner, die Golden State Warriors & 2008 gegen die New Orleans Hornets), mit den hoffnungsvollen Mavs gleich wieder in der ersten Runde "rausrasseln", würde das die Kritiker bestätigen, die in ihm lediglich das "ewige Talent", das "German Wunderkind" sehen, das es jedoch nie zum Titel und damit in die Riege der ganz großen Führungsspieler bringen wird.


Vielleicht ist aber die latente Unterschätzung der Elite und der Konkurrenz dieses Jahr der große Trumpf für Chancen des "großen Blonden mit dem langen Arm"? wink
... neben einem verjüngten (Dauerkritikpunkt: "zu alt") und vor allem defensiv verstärkten ("tolle Offensive um Dirk, aber zu abwehrschwach") Team, sowie einen in dieser Saison endlich wesentlich besser integrierteren und stabileren Playmaker Jason Kidd.

[ Vor Beginn der NBA-Playoffs - [b]Keiner hat Angst vor Nowitzki[/b] ]

Wünschen wir unserem deutschen Basketball-Idol und einem wirklich sympathischen Sportler diesmal wieder das allerbeste und drücken ihm feste die Daumen! up up up

wave


Ragon, der NBA-Magier (naja rolleyes )
crazy