Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 105 of 120 1 2 103 104 105 106 107 119 120
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Ein Double ist im Snooker nichts anderes als ein Vorbänder - man spielt den Zielball also nicht direkt an, sondern über Bande. Angesichts der Tischgröße, den kleinen Bällen und den geradezu winzigen Taschen ist das beim Snooker meiner Meinung nach eine recht fortschrittliche Technik.

Über die letzten Frames kann ich leider nichts sagen - ich hatte nen Termin und mußte bei 11:11 oder so weg. down

Aber ich freue mich natürlich über diesen sensationellen Sieg von Davis - anders kann man das nicht ausdrücken. up


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Aha, danke - ich dachte er müßte danach noch eine weitere Kugel touchieren oder so.

Wird aber wohl trotzdem nur selten angewandt.

Jedenfalls war´s mir vorher noch nicht unterkommen (zum. nicht zusammen mit der Begriffsnennung) - in den allermeisten Fällen heißt´s halt, Rot oder Farbe direkt angespielt und rein damit.


Schade, daß Du das verpaßt hast. [Linked Image]

Dann wünsche ich Dir wenigstens jetzt mit "The Rocket" und Mark Williams umso mehr Spaß! wink

Da war ja schon der erste Frame gleich hart umkämpft (oder beide finden noch nicht so in die Partie, je nach Lesart smirk ).


Davis´ Meisterstück wirst Du andererseits ja vielleicht doch noch "in Farbe" bewundern dürfen - eurosport übertragt ja `ne Menge Sessions dieser Tage immer noch mal in Wiederholung. wink


Ragon, der "Raketenmagier"
cool2

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Tja, um die Meisterschaft wird´s jetzt zumindest wirklich wieder eng. Im Grunde genommen spielt ja diese Saison Schalke so wie in den vergangenen Jahren oft die "Dusel"-Bayern, während die Bayern dieses Jahr so spielen wie sonst oft Bremen - nämlich durchaus attraktiv (zumindest nach der Schwächephase zu Saisonbeginn). In den letzten Jahren hat in solchen Situationen meist Bayern gewonnen - wird es also diesmal Schalke schaffen? wink

Und meine Nürnberger schaffen weiterhin das Kunststück, jede Woche ihren Vorsprung auf einen Abstiegsplatz auszubauen, indem sie von allen Abstiegskandidaten am knappsten verlieren (in der Hoffnung, daß Freiburg morgen sich dem Trend nicht entzieht) - ist auch ´ne Strategie! grin

Allerdings ´ne verdammt gefährliche ...

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by Ragon_der_Magier
Wird aber wohl trotzdem nur selten angewandt.

Jedenfalls war´s mir vorher noch nicht unterkommen (zum. nicht zusammen mit der Begriffsnennung) - in den allermeisten Fällen heißt´s halt, Rot oder Farbe direkt angespielt und rein damit.

Nun ja, wenn man gesnookert ist, kommt man ja um einen Vorbänder nicht wirklich umhin.
Ich denke, in diesem speziellen Fall war ausschlaggebend, daß es ein sehr entscheidender Lochversuch war - und fast noch wichtiger: Nach dem Kontakt mit Braun ging der Spielball noch auf den blauen Ball und hat ihn geradezu fantastisch von der Bande weggespielt. (Mittlerweile habe ich die letzten Minuten des letzten Frames gesehen). Will heißen, der ganze Stoß war toll und entscheidend, daher wohl die Begeisterung. smile

Gestern kam ich übrigens gar nicht mehr dazu, Snooker zu schauen... hab also auch nicht gesehen, wie Mark Williams noch nach 1:4 auf 4:4 kam. suspicion


@Fußball:
Tja, so kann man sich fast um den gesamten Lohn der Saison spielen. Nicht nur, daß Bayern wieder nur punktgleich mit Schalke ist, auch droht scheinbar die Innenverteidigung am Dienstag teilweise oder gar komplett auszufallen. Das gefährdet natürlich den Finaleinzug. Ist also alles sehr, sehr kritisch. [!]


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Na wa - erst mit dem Brustton der Überzeugung, und jetzt plötzlich so ein Rückzieher? [Linked Image]

Ich glaub´, dann ist es jetzt mal an mir, Dir hilfreich zur Seite zu springen cool2 :

a.) ist es noch gar nicht gesagt, daß die komplette Innenverteidigung ausfällt.
b.) selbst wenn: beide haben in der Saison nu´ auch wieder nicht so souverän gespielt, als daß sie unverzichtbar wären, im Gegenteil! Van Buyten ist nur durch diverse Abgänge und Ausfälle zu Saisonbeginn zu einem festen Bestandteil der Defensive geworden. Demichelis´ hohe Zeit scheint eigentlich schon nach seiner Topsaison unter Hitzfeld und dem Absturz unter Klinsmann vorbei.
c.) Badstuber hat schon mehrere Male seinen Leistungsnachweis auf der Innenposition abgegeben - er darf auch gerne mal wieder ein besseres Spiel in den nächsten Partien anbieten.
d.) Timoschtschuk hat seine Sache beim Einspringen am Samstag eigentlich auch ganz gut gemacht, dem Vernehmen nach.

Und die letzten beiden Liga-Spiele:
Tschulligung, aber gegen die hoffnungslosen Herthaner am letzten Spieltag und als nächstes gegen die desolaten `Unabsteigbaren´ aus Bochum sind Siege einfach Pflicht.
Sie, die Bayern, brauchen da nur bittschön gefälligst so konzentriert dran zu gehen, wie die vorangegangenen vor Gladbach.

Nach dem (hoffentlich siegreichen! up ) Halbfinalrückspiel gegen die Lyonnaise am Dienstag haben sie diesmal auch einen Tag mehr zur Regeneration.

Und dann hat sich´s für´s Ligafinale auch mit der Doppelbelastung.

Wichtig ist nur, daß Ribéry mal wieder in die Gänge kommt. suspicion
Eigentlich - und da schließt sich der Kreis wieder - ist´s schon ein bissel enttäuschend, daß trotz Aufbietung unserer Weltklasseflügelzange gegen die "Fohlen" nicht mehr ging! rolleyes


Ragon, der hoffnungsvolle Triple-Magier
cool2

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Unterschätz´ mir nicht die Herthaner, Ragon. Die werden vermutlich vor dem letzten Spieltag bereits abgestiegen sein und alles versuchen, um sich wenigstens mit einem Paukenschlag aus der Liga zu verabschieden! Und spielerisch ist die Hertha ja eigentlich bereits die gesamte Rückrunde über mindestens Tabellen-Mittelfeld-tauglich, auch wenn sie´s am Ende fast immer doch noch versemmelt haben. Aber ein Unentschieden gegen erschöpfte Bayern traue ich denen schon zu ...

(allerdings glaube ich sowieso nicht, daß die Schalker beide Spiele gewinnen)

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Das Hauptproblem ist bei den Bayern die teilweise fehlende Konstanz. Das geht so weit, daß man eben nicht einfach davon ausgehen kann, daß sie gegen Gladbach oder eben Hertha mehr oder weniger locker gewinnen können - was zum Teil an der Spielweise (an der ihrigen, aber auch an der gegnerischen) liegt. Dominanz auf dem Feld und Ballbesitz nützen nichts, wenn man die Tore nicht macht. Wenn sie in der nächsten Saison diese Schieflage verbessern können, wird es nächste Saison für uns Bayern-Fans ein noch geileres Jahr. wink Wenn sie dann noch punktuell den Kader verbessern (Innen- und Rechtsverteidigung, damit Lahm wieder links spielen kann, dazu noch Kroos wieder zurück), gibt's kein Halten mehr. grin

Schauen wir mal, was sie morgen machen. Wenn sie überzeugend spielen und gewinnen, kann ich mir nicht vorstellen, daß sie die Meisterschaft verspielen.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Originally Posted by Ragon_der_Magier
...
d.) Timoschtschuk hat seine Sache beim Einspringen am Samstag eigentlich auch ganz gut gemacht, dem Vernehmen nach.

...


Ja, ganz doll! rolleyes

Die lassen aber auch nix aus! frown

Jetzt hat sich Timo plötzlich `ne [i]Magen-Darm-Grippe[/i] eingefangen (wo kriegen die das Zeuch immer nur her? Ich werd´ meinen Lebtag nich´ krank! suspicion ).

Und nich´ allein das:
Auch unser Ausgleichstorschütze vom Wochenende wurde offenbar von so `ne kleine fiese Möpp niedergestreckt. [Linked Image]


Was soll der Schiet, bitte?! [Linked Image]
So ein Mist! mad

Ragon, der Ärger-Magier
suspicion

Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Originally Posted by Ragon_der_Magier
c.) Badstuber hat schon mehrere Male seinen Leistungsnachweis auf der Innenposition abgegeben - er darf auch gerne mal wieder ein besseres Spiel in den nächsten Partien anbieten.

Oder man verkauft oder verschenkt ihn an irgendeine andere Mannschaft. Denn offen gestanden hat mir Contento als Ersatz für Badstuber im Spiel gegen Lyon sehr gut gefallen.
Dem gegenüber steht Demichelis mit einer wahrlich grandiosen Leistung im Hinspiel gegen Lyon! Der Junge kann's durchaus noch.

Ich sinniere gerade ein bisschen rum... eigentlich sollte ich mich für die nächsten zwei Monate von der Uni abmelden. Im Moment Snooker (kann man so schön nebenher laufen lassen, wenn man gerade fiese Übungszettel über irgendwelche Hauptidealringe und Sigma-Algebren abarbeiten muss biggrin ), dann das fast sichere Bayern-Tripel, das es noch eben zu sichern gilt, Fußball-WM, Roland Garros, Wimbledon... man oh man. Das geht schief mit den Klausuren im Sommer.

Edit: Stephen Hendry ist ja wirklich übel vom "Jester from Leicester" abgezogen worden. Hatten die beiden die Partie heute in der ersten Session nicht beim Stande von 4:4 wieder aufgenommen? Soeben sehe ich in der Wiederholung, dass Selby mit 13:5 durchmarschiert ist. Was war da denn los?

Last edited by Pergor; 26/04/10 10:15 PM.
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich das hier in Antwort auf Ragon geschrieben:
Originally Posted by elgi
Der SZ-Artikel war über Mark Selby - und natürlich ein ganz großer Blödsinn. Wenn ein Spiel schon "Snooker" heißt und man dann von einem Spieler, der besonders gut "snookert", als Spielzerstörer redet, dann hat man das Ganze nicht wirklich verstanden.
Zumal der Verfasser auch Regeln falsch zitiert... so gibt es im Snooker keine Regel, die besagt, daß der Spielball das Tuch nicht verlassen darf... er darf nur vor dem ersten Kontakt mit dem Zielball keinen anderen Ball überspringen. Hier nochmal der Link.


Und nun heute wieder ein SZ-Artikel vom gleichen Autor:

http://www.sueddeutsche.de/sport/469/509599/text/

Nahezu der gleiche Text... die gleichen Versatzstücke... die gleichen Vorwürfe an Selby, die nicht wirklich tragbar sind - vor allem dann nicht, wenn man sich mal die Mühe macht und sich seine Matches anschaut... nicht umsonst hat er Hendry vom Tisch gefegt.

Wieder ein weiterer Beweis dafür, daß sowohl Spiegel als auch SZ online wirklich nicht unbedingt für Qualität stehen. down


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Dafür lese ich eben, daß offenbar sowohl Demichelis als auch van Buyten einigermaßen fit sind. Das läßt doch hoffen für heute Abend.

Weniger positiv finde ich allerdings den Schiedsrichter: Der Schweizer Busacca ist immerhin der einzige internationale Schiedsrichter, dem das Kunststück gelungen ist, mir aufgrund gleich einer ganzen Reihe katastrophaler Fehlentscheidungen negativ im Gedächtnis zu bleiben - aber gut, theoretisch könnten die Bayern natürlich auch dank einer katastrophalen Fehlentscheidung zu ihren Gunsten weiterkommen ... wink

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
"Busacca", Busacca"? War das nicht auch der mit dem Finger gegen Zuschauer und der Sperre!? think

Wie dem auch sei - das überleben meine Fingernägel heute nicht!
Jetz´ machen die auf SAT.1 auch noch so `nen nervenaufreibenden "CL Countdown"... AU MANN!

Ich will jetzt die Bayern mit 2:0 vorn sehen - SOFORT!!! [Linked Image] eek [Linked Image] silly [Linked Image]


Und hoffentlich spinnen die Offiziellen morgen nicht, und sperren Ribéry nicht für ein etwaiges Finale! [Linked Image]


... so, es spielen:

Butt (klar!)

Lahm - van Buyten - Badstuber - Contento

van Bommel - Schweinsteiger

Robben - Müller - Altintop

Olic

Gut:
- van Bommel muß nicht in Viererkette. wink Damit steht der in dieser Saison so unauffällig, aber effektiv auftrumpfende Defensivriegel mit Bastian Schweinsteiger im Mittelfeld.
- van Buytens Schienbeinprellung ist im Griff. Demichelis´ Wadenverletzung ist wohl etwas problematischer. Im Notfall könnte er aber wohl eingewechselt werden.



Ragon, der Bayern-Magier (der jetzt all seine Astralenergie zusammenzieht... inklusive Artefakte, Amulette, Zauberstab-Reserve - und sogar silence *flüster* die verbotenen Pforten! [Linked Image] )

P.S.: Einerseits blöd, daß sie sie jetzt vor die Kamera zerren müssen rolleyes - andererseits:
Der junge Müller hat da wirklich ein sehr nettes und bildhübsches Mädel abbekommen, mit seiner Lisa. Herzlichen Glückwunsch! smile
Kommt sehr natürlich rüber und überhaupt nicht abgehoben. Ich denke, der Junge ist "geerdet" mit dem familiären Umfeld! up wink

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Wie jemand so treffend heute schon formulierte:
- "Robben heißt jetzt Olic."

laugh wink


Ragon, der Glücksmagier
wink

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Hoffen wir nun auf Inter! laugh

Im Übrigen:
Originally Posted by elgi
Ein Double ist im Snooker nichts anderes als ein Vorbänder - man spielt den Zielball also nicht direkt an, sondern über Bande. Angesichts der Tischgröße, den kleinen Bällen und den geradezu winzigen Taschen ist das beim Snooker meiner Meinung nach eine recht fortschrittliche Technik.

Das ist natürlich Blödsinn, was ich da geschrieben habe... ein Double ist nicht, wenn der Spielball über Bande den Zielball trifft, sondern wenn der Zielball nicht direkt, also über eine Bande gelocht wird. Der normale Vorbänder (also Spielball - Bande - Zielball) mag schon schwierig genug sein, aber das korrekte Double (also Spielball - Zielball - Bande - Tasche) ist noch schwieriger. Ich bitte um Verzeihung dafür, daß ich zuerst einen Unsinn zusammengeschrieben habe!


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Originally Posted by Ragon_der_Magier
"Busacca", Busacca"? War das nicht auch der mit dem Finger gegen Zuschauer und der Sperre!? think


Ja, das ist genau der, der in Schweizer Stadien regelmässig mit Leidenschaft ausgepfiffen und verbal provoziert wird und darob einmal etwas die Beherrschung verloren hat.

Andere Schiris auf dem internationalen Parkett pfeifen auch manchmal einen ziemlichen Müll zusammen. Aber solange sich die FIFA dagegen sträubt, endlich Hilfsmittel wie Kameras für Entscheide zuzulassen, wird es immer wieder z.T. matchendscheidende Fehler geben...

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
So - da ist ja noch einiges im Nachgang passiert.

Aber der Reihe nach, die wirklich relevanten Dinge zuerst:


Im Anschluß an das Spiel hatte nämlich Uli Hoeneß den wahren Grund für kurzfristiges Timos Fehlen im Reisetroß der Bayern enthüllt - von wegen "Magen-Darm-Grippe"! [Linked Image]

Quote
... Der Präsident des FC Bayern dagegen telefonierte mit Anatolij Timoschtschuk. Er wollte dem Mittelfeldspieler, der in München geblieben war, nicht die frohe Kunde vom Sieg verkünden - vielmehr wollte sich Hoeneß erkundigen, wie es dessen Frau Nadeschda geht. "Jetzt kann ich es sagen: Bei seiner Frau ist im sechsten Monat die Fruchtblase geplatzt. Beide Kinder sind gefährdet. Wir hoffen, dass alles gutgeht", sagte Hoeneß und widmete den Sieg der Mannschaft der Familie des Ukrainers. ...


Wenn ich das richtig interpretiere, bedeutet das, daß die Ärzte die Kinder früher holen müssen.
Mit dann erst 24 Wochen werden sie damit "Frühchen"... und das noch nicht unbedingt schon besonders robuste. Dazu noch die Tatsache daß sie im Doppelpack kommen...

Da kann man nur ganz fest die Daumen drücken bzw. beten, daß das gut geht - jetzt und über die kritischen nächsten Wochen. rolleyes frown

Dagegen verblaßt erstmal alles sportliche. think




Sodann:
Es ist eine Schande, daß man die Partie der potenziellen Finalgegner nirgendswo im frei empfangbaren Fernsehen live verfolgen kann! mad

Allein schon wenn man dran denkt: Der streitbare Mourinho mit dem Hinspiel-3:1 im Rücken... die Katalanen, die mit viel Aufwand im Vorfeld angekündigt haben, Camp Nou in einen "rot-blau-gewandeten Hexenkessel" verwandeln zu wollen... und dann die nach einhelliger Meinung "derzeit beste Mannschaft Europas bzw. der Welt"... auf ihrem ureigenen, extrabreiten Spielplatz... auf den sie wieder ihre "magischen Kreise" zeichnen wollen... um dann in den geeigneten Augenblicken zuzuschlagen.... und dem Idealergebnis von 2:0 das unmöglich erscheinende noch möglich zu machen - gegen die unüberwindbare Festung von Mourinhos Inter die Wende und den Finaleinzug erringen!

Das versprach ein gewaltiges Spektakel zu werden.
Eine Schande das nicht live sehen zu können. suspicion

Letzte Saison hatte wenigstens eurosport noch Übertragungsrechte, welche sie dergestalt verwenden konnten, daß sie einige Spiele immerhin in 60-minütigen Zusammenfassungen bringen konnten - und eines, meist das Spitzenspiel, in der Nacht des Spieltages in ungekürzter Länge! sad

GRRR! mad



Und zu guter letzt noch der Schlag ins Gesicht aller Bayern-Fans:

Die unsägliche Entscheidung der UEFA über die Sperre von Franck Ribéry - 3 Spiele wegen (vorgeblich) Tätlichkeit!!! eek

Also, ohne daß ich jetzt nochmals Videostudium betrieben hätte, rein aus der Erinnerung:
Nicht, aber auch gar nicht das geringste belastbare Beweismaterial gaben die Fernsehbilder letzte Woche her, daß man zu diesem Tatbestand hätte kommen können.

Ribéry ging mit gestrecktem Fuß, in Erwartung eines Preßschlags und dabei den Ball zu gewinnen, in den Zweikamf mit Lopez. Die Bewegung ging eindeutig zum Ball - und nicht allein auf den Gegner. Dabei war Vektor allerdings so miserabel angelegt (was bei unserem "schlampigen Genie" leider des öfteren vorkommt, ein Teil auch der Ursachen für die nachhaltige Kritik an seinem Defensivverhalten), daß er um die entscheidenden Bruchteile zu spät kam... und so mit der Sohle anstatt das Spielgerät nur Lopez´ Knöchel traf.
Daß er dabei länger nachgehalten hätte, was eine Absicht belegen würde und die Aktion damit zumindest in den Dunstkreis einer Tätlichkeit bringen könnte, hab´ ich absolut nicht in Erinnerung.

Somit handelt es sich ganz klar und "lediglich" um ein Foulspiel.
Dessen Schwere kann man durchaus in einem gewissen Spielraum ermessen:
+ Ribérys Aktion galt ganz klar dem Ball
+ sie zielte nicht allein darauf den Gegner zu treffen
+ er hatte durchaus realistische Chancen den Ball regelkonform zu erobern, war also nicht "meilenweit weg"
- eine Verletzung nahm er allerdings möglicherweise billigend in Kauf
[+] Lopez wurde nicht wesentlich verletzt [irrelevant - bei Tätlichkeit zählte allein schon die Absicht]
+ es war kein grobes Einsteigen von hinten, welches nach aktuellen UEFA-Vorgaben unmittelbar mit Rot zu ahnden wäre
- der Bewegungsablauf war schlampig ausgeführt und begünstigte ein Foulspiel (Ribérys Dummeheit)
+ ein Kontext zu vorherigen Fouls an Ribéry, die die Einordnung seines Vergehens als rotwürdiges "Revanchefoul" ermöglichen würden ist nicht erkennbar

Bei wirklich "grobem Foulspiel" könnte man von mir aus 2 Spiele Sperre verhängen, wenn´s denn sein muß (damit wäre er immer noch nicht im Finale dabei).

Aber die Auslegung "Tätlichkeit" und 3 Spiele Bann sind absolut unhaltbar und ein totaler Affront gegen Verein und Spieler, sowie ein Eigentor für die Akzeptanz und Ruf der UEFA-Sportgerichtsbarkeit.

Unmöglich! suspicion

Interessant, wie einige Apologeten demgegenüber es trotzdem noch schaffen ihre bizarren konträren Lesarten der Spielsituation zu entwickeln - und das trotz Ansicht der TV-Bilder! silly

contrapasso:

@alle

schaut euch einfach die zeitlupe mehrere male an- ihr werdet sehen wenn ihr sehen wollt das er (ribery) keine aussicht auf den ball hat und das weiß(wußte) der grandiose fußballer ribery natürlich. eindeutiges frustfaul also tätlichkeit.

klar?

...

angelux: je öfter man es sieht

desto roter wird es. Beim Spiel selbst habe ich mir noch gedacht, daß das jetzt etwas überzogen war. Wenn man sich aber die Szene genau ansieht muß man einfach (auch als Bayern-Fan) zum Schluß kommen, daß das schon ok war.

Der Tritt auf das Bein des Gegners war keine böse Absicht, sondern Kampf um den Ball. Wenn man aber schonmal auf dem Bein steht, sollte man schellstmöglich wieder runtergehen. Ribery hätte sich nach links vorne am Gegner vorbeifallen lassen müssen, tatsächlich hat er aber auf dem Bein seines Gegners sogar noch einen Richtungswechsel vollzogen und sich abgestossen. Das war rot und 3 Spiele sind ok - auch wenn davon ausgeht, daß es nicht bösartig war (alleine wegen Dummheit schon berechtigt).

Richtig ist allerdings auch, daß es ab und brutalere Fouls gibt, die nicht entsprechend geahndet werden (Toulalan oder Bordon an Müller)

...

P-Dinho: @angelux: ich bleibe da bei Ihnen. Riberys Bewegungsablauf wirkte nicht nach "Kampf um den Ball".

Bezeichnend war doch die Aussage von Robben dazu ("Spieler vor Härte schützen").

...

LeFlo777: ein paar weiter Aspekte

Hallo,

mir fehlen in der ganzen Diskussion ein paar Aspekte:

1. Kurz vor Rib's Foul wurde er an der Auslinie von 2 Spielern in die Zange genommen und gefoult und hat sich dann heftig beim SR darüber beschwert. Keine Minute später tritt Rib seinem Gegenspieler nach Ballverlust auf dessen Fuß. Ich denke daher, dass der SR Rib's Foul als Revanche-Foul ausgelegt hat.

2. Rib wurde für grobes Foulspiel (Treten), NICHT für Tätlichkeit gesperrt. Und für grobes Foulspiel gibt nun mal idR 2-4 Wochen Sperre.

3. Was macht's für nen Unterschied, ob er nun 2 oder 3 Spiele gesperrt wird? Das Finale findet so oder so ohne R statt...

3. Das Foul an Robben war kein Treten sondern Beinstellen, und das ist mit gelb genau richtig betraft worden.



Das kann man - wie einige - wirklich nur noch mit dem gebotenen Humor kontern:

hobuk: @

alle die es immer noch nicht kapiert haben.

Schaut euch das Spiel nochmal an und drückt in dem Moment wo das Foul passiert die Pause Taste, dann seht Ihr wie lange Ribery auf dem gegnerischen Fuß stehenbleibt. So hats wohl auch die UEFA gesehen....hoffentlich hat jemand "Play" oder "Stop" gedrückt bevor das Gremium auseinanderging, sonst steht der immer noch da.

...

Schaunmermal: @Hobuk

Bei mir steht er jetzt schon geschlagene 3 Minuten auf dem Knöchel des Gegners. Das ist keine Tätlichkeit mehr, das ist schon Folter. So 40-50 Spiele Sperre halte ich für angebracht.



Ansonsten halt ich´s, wie gesagt, eher mit denen, die das Foul und Urteil einer sachlicheren Analyse unterziehen:

hobuk: @Leflo777

Hallo,

mir fehlen in der ganzen Diskussion ein paar Aspekte:

1. Kurz vor Rib's Foul wurde er an der Auslinie von 2 Spielern in die Zange genommen und gefoult und hat sich dann heftig beim SR darüber beschwert. Keine Minute später tritt Rib seinem Gegenspieler nach Ballverlust auf dessen Fuß. Ich denke daher, dass der SR Rib's Foul als Revanche-Foul ausgelegt hat.

Er hat das zu bewerten was in der Gegenwart passiert, nicht was vorher war.

2. Rib wurde für grobes Foulspiel (Treten), NICHT für Tätlichkeit gesperrt. Und für grobes Foulspiel gibt nun mal idR 2-4 Wochen Sperre.

Falsch, in der Ureilsbegründung steht daß es als Tätlichkeit gwertet wurde.

3. Was macht's für nen Unterschied, ob er nun 2 oder 3 Spiele gesperrt wird? Das Finale findet so oder so ohne R statt...

Warum nicht gleich 20 oder 30 Spiele rein prophylaktisch

3. Das Foul an Robben war kein Treten sondern Beinstellen, und das ist mit gelb genau richtig betraft worden.

Der Ball war weg eine Verletzung wurde in Kauf genommen, Robbe konnte die Attacke nicht sehen...ergo Rot

...

Bernhard Oleinek:
Drei Spiele Sperre! Das ist NICHT nachvollziehbar.

Die Rote Karte ist Ribéry einfach passiert. Ob Wayne Rooney auch für drei Spiele gesperrt worden wäre, hätte er in München Rot statt Gelb gesehen? Wahrscheinlich ja. Bürokraten, die wohl nie selbst Fußball gespielt haben. Und wenn doch, muss das schon verdammt lange her sein.

Keine Absicht = keine Tätlichkeit!

Ribéry = kein Wiederholungs"täter".

Drei Spiele Sperre! Ganz schön clever. Da ist die Reduzierung auf zwei Spiele nach einem Einspruch wohl schon berücksichtigt.

Trotzdem, oder gerade deswegen: Sebastian Hellmann, Ottmar H. , J.B. Kerner und der Franz B. hätten gestern wohl besser ihren Mund gehalten. Das war dummes Zeug - und der Disziplinarkommission ist die eigene Gesichtswahrung wichtiger als eine Finalteilnahme eines Spielers, der sich nichts hat zu Schulden kommen lassen.

...

Python11: @contrapasso

ich schlage vor sie schauen sich das ganze einfach mal in echtzeit an, das macht es nämlich realistischer, eine szene die in 0,3 sekunden echtzeit abläuft auf 5 bis 10 sekunden aufzublähen, klar sieht es dann so aus, als wenn man mit voller wucht und mit absicht handelt... zeitlupen sagen gar nix... sie verzerren in vielen Fällen sogar den Ablauf.

...

GG 300: @contrapasso

Gerade wenn man sich die Szene wiederholt und in Zeitlupe anschaut, sieht man, wie Ribery, der unmittelbar zuvor selbst nur mit knapper Not einem rüden Foul entgangen ist und sich dabei den Ball eine Spur zu weit vorgelegt hat, ganz klar zum Ball geht, der einen Sekundenbruchteil, bevor Ribery den Ball erreichen kann, von Lisandro weggespitzelt wird und an der Stelle, an der gerade noch der Ball war, nun seinen Fuß stehen hat, auf den Ribery unglücklich draufsteigt. Ich meine, ein hartes Foul, auch die rote Karte wegen der großen Verletzungsgefahr zumindest vertretbar, aber drei Spiele Sperre wurden sonst für Tätlichkeiten vergeben, bei denen der Ball weit und breit nicht zu sehen war. Von einem Frustfoul kann sowieso keine Rede sein.

...

tomwaits4u: @contrapasso

"... keine aussicht auf den ball hat ..."

Ich weiß nicht, welche Zeitlupe Sie gesehen haben. Der Ball war in unmittelbarer Nähe und man hat sich gewundert, warun er drübergehauen hat.

Ich schließe mich dem Tenor der Postings hier an und sage: Das war ein überhartes Einsteigen im Eifer des Gefechts, für das man Rot geben kann, aber nicht muss. Dafür sollte es ein Spiel Sperre geben und nicht mehr.

Vergleicht man indes die dem Platzverweis des Franzosen vorangegangenen zwei Spielszenen mit den Foul von Ribery, kommt man zu dem Schluss, dass das erste Foul (gegen Robben an der Auslinie) zu einem Zeitpunkt erfolgt ist, als Robben bereits klar entwischt war. Die Aktion hatte zum alleinigen Ziel, Robben von den Beinen zu holen und war somit einer Tätlichkeit wesentlich näher als das Foul von Ribery. Hier hätte der Schiri eigentlich Rot geben MÜSSEN. So gesehen war Rort gegen Ribery doppelt hart.




Mann kann nur hoffen, daß sich der lockere Kommentar eines der SZ-Foren-Users bewahrheitet:

Quote
Auch ein Superstar wie Franck Ribery muss die Regeln der Fairness einhalten und dies hat er offensichtlich nicht getan. Es war ein Foul der etwas übleren Sorte und so ein Filigrantechniker wie Ribery tritt nicht dahin, wo er den Gegner getroffen hat, ohne dies auch zu wollen. Insofern war der Platzverweis okay, die Strafe mit drei Tagen Sperre zu hoch. Jedoch hätte ihm eine Sperre von einem Spiel die Teilnahme am Finale auch vermasselt.

Da Ribery in den letzten Spielen nicht so ganz stark war, wird ihn derzeit auch keiner vermissen. Altintop hat ihn perfekt ersetzt und in der gegenwärtigen mentalen Verfassung ist den Bayern alles zuzutrauen. Die platzen vor Selbstbewusstsein, derzeit eine gute Werbung für die Bundesliga. Barca oder Milan, beide Teams hätten lieber Lyon im Finale als Gegner gehabt.


Immerhin:
Mit dem Sieg am Dienstagabend hat die Bundesliga dennoch die letzten 0,16 Pünktchen ergattert, die notwendig waren und ist an der italienischen "Seria A" in der 5-Jahreswertung der UEFA vorbeigezogen.
Vorbehaltlich dessen was der HSV heute abend noch veranstaltet und wie sich Inter schlägt, würde das bedeuten:
4. Champions League Qualifikationsplatz, WIR KOMMEEEEEEEN! claphands birthdayjump
smirk

Quote
"Mit der Dreijahreswertung hat das nichts zu tun. Die hat Italien mit dem Ergebnis gestern unabhängig vom Ausgang heute abend verloren... "

Es heisst 5-Jahreswertung smile und nein, Italien ist noch nicht endgültig auf Platz 4 zurückgefallen. Sollte Inter die CL gewinnen und der HSV morgen verlieren, dann wäre Italien eventuell wieder vor Deutschland.



Ragon, der Finalmagier
crazy

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Originally Posted by Ragon_der_Magier

Es ist eine Schande, daß man die Partie der potenziellen Finalgegner nirgendswo im frei empfangbaren Fernsehen live verfolgen kann! mad


Sei froh, letztes Jahr noch hätte SAT.1 das Inter-Spiel übertragen MÜSSEN und das Bayern-Spiel wäre nur im Pay-TV zu sehen gewesen (es sei denn, SAT.1 hätte teuer die Erlaubnis gekauft, außer der Reihe übertragen zu dürfen - was, glaube ich, einmal in der Vergangenheit vorkam; gegen Bayern gegen Real Madrid, wenn ich mich nicht irre) ...

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Schlimmer als das alles ist die Tatsache, daß bei der Snooker-WM wie alle meine Halbfinal-Favoriten ausgeschieden sind. O'Sullivan raus, Allen weg, Murphy verloren... und mein Wunschkandidat Davis hat es leider auch nicht geschafft. down


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Originally Posted by elgi
Schlimmer als das alles ist die Tatsache, daß bei der Snooker-WM wie alle meine Halbfinal-Favoriten ausgeschieden sind. O'Sullivan raus,...


Mei! Was hadder´n jetz´ wieder g´macht? [Linked Image]
Hadder ka Lust g´habt!? [Linked Image]


Ragon, ausgesnookert
frown

Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Originally Posted by Ragon_der_Magier
Mei! Was hadder´n jetz´ wieder g´macht?

Was - zumindest mir - besonder auffiel, waren die vielen relativ schwachen Safetys. Da hat er Selby zu oft gute Einstiege ermöglicht. Aus meiner Sicht hat das den Ausschlag gegeben. Beim Lochen waren beide gerade in der letzten Session etwas wackeliger (da spielen aber sicher auch die Nerven mit), aber Selby hat eben durch die besseren Safetys die "Rakete" gut daran gehindert, mal in ein flüssiges Break zu finden. Schade eigentlich...

Was aber wirklich brillant war, war das Rematch von Dennis Taylor und Steve Davis. Selten so gelacht! Als die beiden das legendäre Finale der WM 1985 (das war deutlich vor meiner Zeit) nachzuspielen versuchten und aus Versehen wirklich ALLES lochten, was damals daneben ging, war das insbesondere mit den herrlichen Kommentaren der beiden schon ein Mordsspaß. Ich habe nur ein paar Ausschnitte gesehen, Eurposport wollte das eigentlich im Laufe der nächsten Tage noch ausführlicher übertragen. Aber am Wochenende werde ich dafür leider keine Zeit finden...

Last edited by Pergor; 29/04/10 09:48 PM.
Page 105 of 120 1 2 103 104 105 106 107 119 120

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5