Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich das hier in Antwort auf Ragon geschrieben:
Originally Posted by elgi
Der SZ-Artikel war über Mark Selby - und natürlich ein ganz großer Blödsinn. Wenn ein Spiel schon "Snooker" heißt und man dann von einem Spieler, der besonders gut "snookert", als Spielzerstörer redet, dann hat man das Ganze nicht wirklich verstanden.
Zumal der Verfasser auch Regeln falsch zitiert... so gibt es im Snooker keine Regel, die besagt, daß der Spielball das Tuch nicht verlassen darf... er darf nur vor dem ersten Kontakt mit dem Zielball keinen anderen Ball überspringen. Hier nochmal der Link.


Und nun heute wieder ein SZ-Artikel vom gleichen Autor:

http://www.sueddeutsche.de/sport/469/509599/text/

Nahezu der gleiche Text... die gleichen Versatzstücke... die gleichen Vorwürfe an Selby, die nicht wirklich tragbar sind - vor allem dann nicht, wenn man sich mal die Mühe macht und sich seine Matches anschaut... nicht umsonst hat er Hendry vom Tisch gefegt.

Wieder ein weiterer Beweis dafür, daß sowohl Spiegel als auch SZ online wirklich nicht unbedingt für Qualität stehen. down


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"