Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 106 of 120 1 2 104 105 106 107 108 119 120
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
O'Sullivan hat schlichtweg zu schlecht gespielt - wie erwähnt besonders bei Safetys. Wenn er meint, daß er das nicht nötig hat, dann hat er halt nicht so viele Chancen.

Ich war ja lange einer der Verfechter von O'Sullivans Art, aber insb. im Match gegen Selby hat er sogar mich öfter mal genervt. Vor allem das demonstrative am Rand stehen bleiben und gar das Nebenmatch anschauen. Depressionen hin, Supergenie her... wer sich nicht konzentrieren kann und sich nicht auf das Spiel einläßt, hat auch im Halbfinale oder Finale nichts zu suchen. Insofern bin ich im Nachhinein betrachtet sogar recht froh, daß er ausgeschieden ist. down


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Nach dem völlig überflüssigen Ausscheiden des HSV gestern sollten die Bayern aber das CL-Finale wenigstens auch wirklich gewinnen - Mann, würde mich das nerven, wenn die Italiener am Ende doch den zusätzlichen Europacup-Platz behalten dürften ...

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Tja, Glückwunsch zur Meisterschaft an die Bayern. Dieses Jahr tatsächlich mal spielerisch verdient. wink

Schade nur, daß es nächstes Jahr kein bayerisches Derby mehr in Liga 1 geben wird ...

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Kannst dich ja bei Gladbach bedanken, die sich haben abschlachten lassen. down

Ansonsten: Juchuu! laugh Fehlen bloß noch zwei weitere Siege zum Triple! up

Aber dennoch muß ich sagen, daß ich nicht mit letzter Konsequenz begeistert bin. Dazu fehlen mir persönlich (also bitte die guten Spieler aufzählen wink ) die "Typen", mit denen man besonders gerne mitfiebert... der einzige, der mir aus der Bayern-Mannschaft bedingungslos sympathisch ist, wäre Butt, mit Abstrichen noch Olic. Der Rest sind allesamt tolle Spieler, aber reißen mich nicht vom Hocker. Vielleicht bin ich aber auch zu alt für das Ganze. grin


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Originally Posted by elgi
Kannst dich ja bei Gladbach bedanken, die sich haben abschlachten lassen. down
...


... den Schuh dürfen sich aber zu allervorderst die "Nüanberscher" selbst anziehen!

Von daher muß ich leider sagen: Ralf, Du wurdest arglistig getäuscht! sad

Die Taktik ist offensichtlich nicht, es nochmal absichtlich spannend zu machen, damit man diesmal nicht absteigt, weil es die vorigen Male aus vermeintlich sichererer Position doch noch den Abstieg gesetzt hatte...!

Diesmal will der `Glubb´ (oder sollte es doch eher "Blubb" heißen?! think ) ziemlich eindeutig den "totalen Durchmarsch", mit aller Macht und Konsequenz... direkt zurück in die 2. Liga! [Linked Image]

Ich weiß nicht, was die sich gestern eingebildet haben:
Daß der HSV nach der so schmerzlichen Euro-Niederlage mit der verpaßten Finalchance im eigenen Stadion ein `leichtes Opfer´ wären?! [Linked Image]

Da ham einige aber deutlich wohl immer noch nicht den berühmten Schuß gehört... suspicion


Ragon, der Entspannte

P.S.: Danke an Werder für´s schwingen des Zeremonienstabs bei der Meister-Inthronisierung! up smile
- Am 15. wird´s in Berlin dafür trotzdem leider keine "Dankgeschenke" geben! smirk

P.P.S.: "Abstriche" bei Olic? [Linked Image] Wie bitte?! [Linked Image]
Wieso DAS denn?
Also ich seh´ nix, was ich an unserem "Superschnäppchen", "Mr. Championsleague" auszusetzen hätte?! think
Eine der positivsten Überraschungen der Saison - und durchaus sympathisch.
Selbiges gilt mMn. übrigens auch für - wenn auch im "Preis-/Leistungsverhältnis" etwas hintan hängenden biggrin - Arjen Robben.

P.P.S.: Mich freut´s für Hannover!
Wer so einen Schicksalsschlag wegstecken mußte, wie die 96er in der Saison, gefolgt von einem fast bodenlosen Absturz ins scheinbar ausweglose Nichts, von uns so "verprügelt" wurde wie in der Rückrunde, da aber SChalke schlägt - der hat sich auch mal so einen ausgelassenen "Brustlöser", ein völlig schwereloses Erfolgserlebnis wie das 6:1 gegen Gladbach verdient! up smile

(Auch wenn die Frage bleibt, was die da gestern eigentlich geritten hat? [Linked Image]
Da würd´ ich als Abstiegskonkurrenz schon auch versucht, auf `komische Gedanken´ zu kommen. think )

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Originally Posted by elgi
Kannst dich ja bei Gladbach bedanken, die sich haben abschlachten lassen. down


Vielleicht macht es ja Köln nächste Woche genauso. Als besonders charakterstarke Mannschaft sind die in dieser Saison auch nicht unbedingt aufgefallen.

Aber Ragon hat schon recht: In der momentanen Verfassung hätte der Club die Rettung eigentlich nicht verdient. Insofern hoffe ich eigentlich auch mehr darauf, daß selbst mit einer Niederlage der Relegationsplatz verteidigt wird (vielleicht nimmt Hannover den neuen Schwung ja mit nach Bochum und gewinnt dort) und dann gegen wahrscheinlich Augsburg doch noch die Klasse gehalten wird ...

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by Ralf
Vielleicht macht es ja Köln nächste Woche genauso. Als besonders charakterstarke Mannschaft sind die in dieser Saison auch nicht unbedingt aufgefallen.

Also Charakter hin oder her, mir kann niemand erzählen, daß irgendeine Bundesligamannschaft 6:1 gegen Hannover untergehen kann, wenn es mit rechten Dingen zugeht. Ich beteilige mich normalerweise nicht an irgendwelchen Verschwörungstheorien, aber das war schon frech. down


Originally Posted by Ragon_der_Magier
P.P.S.: "Abstriche" bei Olic? [Linked Image] Wie bitte?! [Linked Image]
Wieso DAS denn?
Also ich seh´ nix, was ich an unserem "Superschnäppchen", "Mr. Championsleague" auszusetzen hätte?! think
Eine der positivsten Überraschungen der Saison - und durchaus sympathisch.
Selbiges gilt mMn. übrigens auch für - wenn auch im "Preis-/Leistungsverhältnis" etwas hintan hängenden biggrin - Arjen Robben.

Naja, Olic ist ein sympathischer Mann... aber ich weiß nicht, der muß wohl noch eine Saison schuften, bis der Funke komplett überspringt bei mir. wink
Und Robben... ohne Frage einer der wichtigsten Bausteine für den momentanen Erfolg, aber nicht wirklich ein Typ, wie ich ihn bei Bayern vermisse. Van Bommel käme dem noch am nächsten, aber ich mag ihn einfach nicht. Da ist mir der originale Effe um Längen lieber. grin

Die Bayern von 99, die im Finale unterlagen, und von 2001, die dann gewannen, sind mir immer noch am liebsten in Erinnerung - Effe, Loddar, Kuffour, Lizarazu, Elber, Brazzo, Basler, Scholli, Kahn und wie sie alle heißen... es mag durchaus damit zusammenhängen, daß ich da auch 10 Jahre jünger war und eher mit den Fußballern mitfiebern konnte als mit den Kickern heute, die jünger sind als ich. wink


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Alter Sack!!! [Linked Image]
smirk

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Ich wollte eigentlich heute schon früher auf das Thema eingehen, habe es aber dann doch vergessen... und jetzt hat Rolf Kalb es ja bei Eurosport uns allen in Erinnerung gerufen:

John Higgins - immer noch amtierender Snooker-Weltmeister und eigentlich in der kommenden Saison der neue Weltranglistenerste - wurde aufgrund von Bestechungsvorwürfen bis auf weiteres von allen Veranstaltungen der WPBSA gesperrt.

Der Hintergrund:

[b]How world snooker champion John Higgins plots to betray his fans for cash [/b]

Das Boulevard-Blatt "News of the World" aus England hat mit verdeckten Journalisten allem Anschein nach John Higgins und seine Manager dabei gefilmt, wie sie mit - so nahmen sie an - halbseidenen Geschäftsleuten eine Einigung darüber erzielen, daß Higgins für 300.000 Euro absichtlich je ein Frame in vier Turnieren verlieren würde.

John Higgins Erklärung zu der Sache, nachdem er gesperrt wurde:

[b]John Higgins: 'My conscience is 100% clear' after bribery allegations[/b]

Er sagt aus, daß er in seiner ganzen Karriere niemals einen Frame oder ein Match absichtlich verloren hätte. Darüber hinaus gibt er zu Protokoll, daß er nur deshalb auf den vorgeschlagenen Betrug eingegangen sei, weil er sich plötzlich Sorgen um sein Wohl gemacht habe - als die angenommenen Wettbetrüger mit dem Schiebungsvorschlag kamen, habe er nicht mehr gewusst, mit wem er es da zu tun hatte... evtl. gar mit er russischen Mafia. Daher habe er mitgespielt, um da heil rauszukommen.

Gegen diese Erklärung spricht meiner Meinung nach das NOTW-Video, indem zu keinem Zeitpunkt eine sichtbare Nervosität bei Higgins zu sehen ist... im Gegenteil er ist durchgehend entspannt und gut drauf und beteiligt sich sogar aktiv an der Diskussion mit, wie sie denn die Bezahlung abwickeln sollten.

In dieselbe Richtung geht auch die Antwort der NOTW auf Higgins' Erklärung:

[b]Snooker scandal: NotW statement [/b]

U.a. wird dort erwähnt, daß der Manager von Higgins zuvor bereits drei Mal ein Treffen mit den angenommenen Geschäftsmännern hatte und dabei auch zu Sprache gekommen sein soll, wie man Matches verschieben könne und daß Higgins kein Problem damit haben würde.


Kurz gesagt: In dubio pro reo, aber die Situation sieht nicht gut aus für Higgins. Und es wäre ein harter Schlag gegen den Sport, der sich ja besonders durch seine Fairneß definiert! Auch die unglaubliche Leistung von Steve Davis gegen John Higgins bei dieser WM würde dann plötzlich in einem faden Lichte erscheinen. Ich bin gespannt, was daraus wird.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Ja, das hatte ich heute früh auch ganz kurz gelesen, als Randnotiz... aber noch nicht so richtig erfaßt. [Linked Image]

Erst als mich ein Kollege - auch Snooker-begeistert wink - später heute drauf ansprach, sind wir das Ganze noch mal durchgegangen:

Das ist `ne echt fette Bombe.
Ausgerechnet der Weltmeister und aktuelle Ranglistenerste!!! eek

Und wenn man das Video sieht - aus der Nummer kommt der kaum mehr raus. [Linked Image]
Die Nonchalance mit der er da locker verhandelt und plaudert... [Linked Image]

Da fragt man sich nur:
Warum macht der das? [Linked Image]

Ich mein´, wenn´s irgendein unterklassiger Spieler wäre... so wie man das in anderen Sportarten kennt. rolleyes

Aber DAS gegenwärtige Gesicht im, von den Protagonisten und Interessierten gerne mit diesem Image gepflegten, "Gentleman Sport" Snooker?! [Linked Image]

Gut, ist zwar keine der entsprechend multimillionen-trächtigen Massensportarten wie unser hierzulande heißgeliebter "König Fußball"... aber so allzu schlecht wird der doch auch nicht verdienen, oder?
Gerade mit der in den letzten Jahren doch gestiegenen Fernsehpräsenz und dem damit verbundenen höheren Werbepotenzial. think

Und dann meint´ der trotzdem noch auf die Art 300.000 neben her verdienen zu müssen?
Hat der selbst mitgewettet und vielleicht ein Spielproblem?
Oder leistet der sich einen aufwendigen Lebensstil, daß er mit den regulären Einnahmen aus seinem Sport nicht mehr hinterherkommt und deshalb zu solchen Mitteln glaubt greifen zu müssen!?
Oder ist er einfach nur ein Egomane, der meint er kommt halt mit sowas durch?


Jetzt wenn man bedenkt:
Die Briten wetten ja gerne auf alles und jedes, gerade im Bereich Sport... das ist ein riesiger Markt... da fragt man sich... - ist Higgins nur ein Einzelfall?
Wenn der sich schon nicht beherrschen kann?
Oder sind da eventuell noch weitere hochdekorierte "Gentlemen" den Verlockungen des scheinbar so leicht verdienten zusätzlichen Geldes erlegen?
Lauert da ein größerer Betrugssumpf unter der Oberfläche?
(Ich mein´, wir haben es ja mit dem Fußball bei uns erlebt. rolleyes )

Und das hier ist an der Spitze der Nahrungskette! idea
Der Manager war ja auch in einem hochrangigen Gremium des Snooker-Sports vertreten (und hat sich umgehend daraus zurückziehen müssen)... think


Wer weiß was da evtl. noch droht und nachkommt... frown


Ragon, der betroffene Kugelmagier
sad

P.S.: Vielleicht noch mal als Balsam für Deine wunde Seele, elgi smile :
Eben jener so hochgeschätzte Steve Davis und sein damaliger Gegner, Dennis Taylor hatten um die diesjährige WM herum ein "Re-staging" ihres legendären `85er-WM-Finales abgehalten, in dem es ziemlich lustig zugegangen sein soll - vor allem weil Davis plötzlich aus versehen die Stöße gelangen, die er seinerzeit noch versemmelt hatte... was er dann auch entsprechend amüsant kommentierte.

Catch it on eurosport, while you can! wink

Die wollten das - nach einem "Teaser" wohl - noch mal ausführlicher wiederholen. cool2

... YouTube geht natürlich schneller (wenn Du die Abstriche in der Qualität verknusen kannst smirk )

Last edited by Ragon_der_Magier; 03/05/10 08:21 PM.
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by Ragon_der_Magier
Jetzt wenn man bedenkt:
Die Briten wetten ja gerne auf alles und jedes, gerade im Bereich Sport... das ist ein riesiger Markt... da fragt man sich... - ist Higgins nur ein Einzelfall?
Wenn der sich schon nicht beherrschen kann?
Oder sind da eventuell noch weitere hochdekorierte "Gentlemen" den Verlockungen des scheinbar so leicht verdienten zusätzlichen Geldes erlegen?
Lauert da ein größerer Betrugssumpf unter der Oberfläche?
(Ich mein´, wir haben es ja mit dem Fußball bei uns erlebt. rolleyes )

Man sollte natürlich mit einem Generalverdacht immer sehr vorsichtig sein... aber liest man sich z.B. HIER die Vorgeschichte aus der Perspektive der NOTW durch, kann man eigentlich sehr staunen, was Mooney da von sich gibt... daß es z.B. kein Problem diesen oder jenen Spieler davon zu überzeugen, einen bestimmten Score zu "erspielen", um damit den Sendezeiten zu entsprechen etc.
Ich fürchte allerdings, daß die Wahrheit so schnell nicht rauskommen wird. Was mich aktuelle wie gesagt besonders wurmt, ist nun der Zweifel, der auf das Match zwischen Davis und Higgins fällt... es ist verständlich, daß da jetzt auch Vermutungen angestellt werden, vor allem angesichts abenteuerlicher Fehler von Higgins. Ich bin der Überzeugung, daß Davis dank seiner hervorragenden Leistung gewonnen hat, aber ist der erste Zweifel mal gesät...


Quote
P.S.: Vielleicht noch mal als Balsam für Deine wunde Seele, elgi smile :
Eben jener so hochgeschätzte Steve Davis und sein damaliger Gegner, Dennis Taylor hatten um die diesjährige WM herum ein "Re-staging" ihres legendären `85er-WM-Finales abgehalten, in dem es ziemlich lustig zugegangen sein soll - vor allem weil Davis plötzlich aus versehen die Stöße gelangen, die er seinerzeit noch versemmelt hatte... was er dann auch entsprechend amüsant kommentierte.

Jawohl, Pergor hatte das schon erwähnt. smile Ich habs bisher auch nur ausschnittweise auf YT gesehen, weil ich bei Eurosport bisher nicht das Glück hatte.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Originally Posted by elgi
... Was mich aktuelle wie gesagt besonders wurmt, ist nun der Zweifel, der auf das Match zwischen Davis und Higgins fällt... es ist verständlich, daß da jetzt auch Vermutungen angestellt werden, vor allem angesichts abenteuerlicher Fehler von Higgins. Ich bin der Überzeugung, daß Davis dank seiner hervorragenden Leistung gewonnen hat, aber ist der erste Zweifel mal gesät...


Das ist besonders bitter für ersteren - das hat Davis absolut nicht verdient. rolleyes
Seine eigene Leistung und seine Genugtuung darüber seinerzeit jetzt im Nachhinein auf so niederträchtige Weise vielleicht geschmölert zu sehen.
Hat er absolut nicht verdient! sad


Quote
...
Jawohl, Pergor hatte das schon erwähnt. smile Ich habs bisher auch nur ausschnittweise auf YT gesehen, weil ich bei Eurosport bisher nicht das Glück hatte.


Sorry! [Linked Image]
Nach soviel Snooker-(und anderer) Info die ich mit in der Folge reingetan hab´, konnte ich einfach nicht mehr zuordnen: Stammte das aus dem einen Artikel als Nebenbemerkung oder Link, von meinem Kollegen heute... oder eben doch schon von hier.

Pergor gehören natürlich die Credits dafür - mea culpa! [Linked Image]

Zwei tolle Sportleute, vereint für immer in diesem (sport)historischen Moment! up (und wenn man das so verfolgt, wohl auch über eine echte Freundschaft darüber hinaus. wink )


Ragon

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
... so, im Zuge der Kür des neuen Titelträgers ist der Skandal nun auch endlich bei der SZ angekommen... die dann auch gleich über die möglichen Folgen kontempliert.

Interessantes Detail aus dem Artikel, betreffend meiner Thesen über den derzeitigen Status des Sports - verhält sich wohl (auch ohne den aktuellen Paukenschlag) wohl doch nicht so positiv wie ich eigentlich angenommen hatte think :

Quote
... Der Australier Robertson ist der erste Weltmeister im Snooker seit 30 Jahren,
der nicht aus Großbritannien kommt. Doch Robertson konnte strahlen und
Handküsse verteilen, wie er wollte. Diese Sensation war Nebensache. Die
Zuschauer redeten nicht über den neuen Weltmeister. Sie redeten über die
andere Sensation: über den abgelösten Weltmeister, über John Higgins. Der
Weltverband hat den Schotten wegen des Verdachts auf Spielmanipulation
vorerst von allen professionellen Turnieren ausgeschlossen.
...

Ermittlungen in weiteren Fällen

Für den erst seit fünf Monaten amtierenden WPBSA-Vorsitzenden ist die
Sache besonders unappetitlich, weil es nicht der einzige Vorwurf der
Spielmanipulation im Snooker ist. Die Polizei ermittelt seit längerer Zeit
gegen Stephen Maguire, Jamie Burnett und Stephen Lee, weil sich bei
ihren Spielen bestimmte Wettmuster gezeigt haben sollen. Die Spieler
bestreiten die Anschuldigungen. Dennoch hat Snooker zuletzt selbst im
Königreich an Popularität eingebüßt, es leidet an Zuschauer- sowie
Sponsorenschwund.


Der bei den Fans beliebte John Higgins sollte deshalb eine der zentralen
Figuren in Hearns Planungen werden, den Sport mit neuen Turnieren und
besserer Vermarktung wieder aufzupäppeln. Mooney wiederum sollte dabei
einer der wichtigsten Vertrauten Hearns sein. Der Schotte saß bis zu dem
Skandal selbst im Führungsgremium der WPBSA. Nun ist er zurückgetreten.
...



Ragon, der garantiert nicht manipulative Magier
cool2

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Vergessen wir mal Snooker und fahren mit dem Bild der Saison fort:

[Linked Image]

grin

So eine geile Bierdusche habe ich bei den Bayern bis dato auch noch nicht erlebt. up


EDIT:
Da fällt mir auf, daß meine Signatur ja eine ganz neue Bedeutung gewinnt. laugh

Last edited by elgi; 09/05/10 12:49 AM.

Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Toller Schnappschuß, elgi! up wink


Aber wenn wir nochmal ganz kurz zurückdrehen und das Schlagschlicht auf eine andere Sportart werfen, eine die zur Zeit in Deutschland ihre WM austrägt...
- des haut auch nei, oder?

Vor einer Weltrekordkulisse von >77.000 Zuschauern (die Schalke-Arena macht´s möglich - verleiht ja auch schon den Biathleten jedes Jahr seit geraumer Zeit ein ganz besonderes Gefühl! smile ) treten die - eigentlich ja seit Jahren eher unterklassig spielenden und auch von diversen Skandälchen geschüttelten Gastgeber (ich sach´ nur das Gezerre um die verpaßte Dopingprobe von Florian Busch! rolleyes ) unter Ex-NHL-Spieler und nun Trainer Uwe Krupp an, gegen den hochfavorisierten Olympiazweiten von Vancouver dieses Jahr... und gewinnt tatsächlich, in der Verlängerung!!! [Linked Image]

Überraschend! up smile


Eishockey-WM - [b]"Es ist ein Traum!"[/b]

Quote
[...] Die Veranstalter haben Köhler zuliebe einen roten Teppich auf das Eis gelegt -
er sollte nicht stolpern. Tut er aber doch. Zumindest verbal. Er muss seine
Grußrede unterbrechen, sie geht unter im Jubel, in den Pfiffen, im Lärm der
Zuschauer. Besser gesagt: im LÄRM. Köhler muss seinen Stimmbändern
einiges abverlangen, um die Grußformel zu sprechen: "Hiermit erkläre ich die
Eishockey-Weltmeisterschaft für eröffnet."

Köhler ist Schirmherr der WM 2010 in Deutschland, die mit dieser Partie beginnt
und der die Spiele in Köln und Mannheim folgen. Vor allem aber ist Köhler der
Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, und als solcher ist er es nicht
gewöhnt, dass man ihn unterbricht. Für Köhler ist die erste Überraschung schon
perfekt, bevor das Spiel begonnen hat. Eine Zweite wird folgen.

Es ist die 26. Minute der Partie, als Michael Wolf kurz in die Hocke geht und mit
der handbeschuhten Faust die Bewegung einer Säge nachahmt. Es ist eine
geradezu winzige Geste im Vergleich zu dem, was um ihn herum passiert. Die
Stimmung in der Halle explodiert, nein, sie EXPLODIERT. So klingt es, wenn
77.803 Menschen in einer Eishockey-Halle ein Tor feiern. Ein deutsches Tor. Das
1:0 von Michael Wolf gegen die USA, den "Medaillenfavoriten", wie Uwe Krupp
gesagt hat. Er guckt jetzt längst nicht mehr so verkniffen.
...


Eishockey-WM - [b]Ein Schuss für die Sportgeschichte[/b]


Ragon, unter dem Eindruck der "Magie von 77.000"!
biggrin

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Hihi,

also was die Journalisten zu solchen Anlässen auch immer wieder ausgraben... vor allem seit sie alle ihrem auffällig liebgewonnenen "Götzen" und seinen "Hohepriestern", den Statistikern huldigen... biggrin

Aber hier ergibt sich daraus diesmal - dem guten Jupp Heynckes sei Dank! wink - ein launiger und herrlich nostalgischer Rückblick in "goldene Fußballzeiten", hier die der "Gladbacher Fohlen" in der Nach-Weisweiler-Zeit! smile

Interview mit Jupp Heynckes - "Seid ihr denn bekloppt?"[/b]

Quote
[b]1978 muss Gladbach hoch gewinnen, um Meister zu werden - und siegt
12:0, zum Titel reicht es trotzdem nicht. Jupp Heynckes, damals
fünffacher Torschütze, erinnert sich. Ein Schalke-Mutmach-Interview.

1977/78 kommt es zu einem der spannendsten Finals der Bundesliga-
Geschichte. Vor dem letzten Spieltag sind Köln und Gladbach punktgleich
auf den Plätzen eins und zwei, die Borussen haben aber das deutlich
schlechtere Torverhältnis und müssen zweistellig gewinnen, um noch
eine Chance auf den Titel zu haben. Das Verrückte ist: Sie schaffen es
auch noch und siegen 12:0. Zur Meisterschaft reicht es aber nicht, weil
Köln zeitgleich 5:0 gegen St. Pauli gewinnt. Jupp Heynckes, damals
fünffacher Torschütze und heute Trainer von Bayer Leverkusen, erinnert
sich in einem Gespräch mit sueddeutsche.de an dieses Spiel.


sueddeutsche.de: Herr Heynckes, alle glauben, dass das Titelrennen
entschieden ist. Wenn es in diesem Bundesliga-Geschäft einen Menschen
gibt, der den Schalkern noch ein klitzeklitzekleines bisschen Mut machen
kann, dann Sie!

Jupp Heynckes: Ich? Ach, Sie meinen wegen des letzten Spieltages in
der Saison 1977/78

[...]

sueddeutsche.de: Ihre Mannschaft legte unwahrscheinlich los. Das 1:0
fiel bereits in der ersten Minute, nach einer knappen Viertelstunde stand
es 3:0.

Heynckes: In diesem Moment ist der Hennes Weisweiler schon ziemlich
nervös geworden, das hat er mir später auch gesagt. Die ganze Kölner
Bank war erschrocken. Man weiß ja aus Erfahrung, wie schwer es in so
einer Situation ist, auswärts ein Tor zu erzielen. Aber als Köln in
Führung ging und die Führung auch ausbaute, schwächte die Nervosität
natürlich etwas ab.

sueddeutsche.de: Das zweite Kölner Tor fiel aber erst irgendwann in
der zweiten Hälfte. Zur Pause stand es bei Ihnen 6:0, während Köln
gerade mal 1:0 führte. Was hat Trainer Udo Lattek in der Kabine gesagt?

Heynckes: Dasselbe, wie wir alle: dass wir weitermachen müssen, noch
mal zulegen. Und das haben wir ja auch gemacht. Es ging in diesem
Spiel immer Richtung Dortmunder Tor, das war Einbahnstraßenfußball.

sueddeutsche.de: Nach 66 Minuten waren sie ganz nah dran. Sie
führten 9:0, Köln nur 2:0 - und die Ersatzspieler sollen Ihnen zugerufen
haben "Nur noch drei"?

Heynckes: Nicht nur beim 9:0. Bei jedem Spielstand hat auf der Bank
irgendeiner zwei oder drei Finger gezeigt, um zu zeigen, dass wir noch zwei
oder drei Tore schießen müssen. Und ich habe immer gesagt: 'Seid ihr denn
bekloppt? Wie viele Tore sollen wir denn noch machen?'

...




Ragon "Feierbiest", der Bayern-Magier
smirk

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
GOTT!

Müssen die ausgerechnet den "Rumgekicke" im Angesicht des Titelgewinns zum Doppelpass entsenden?!
Der ist ja nun nicht der wortgewandteste und immer wieder für verbale Ausfälle "gut"... rolleyes


Ragon, der `rhetorische´, äh, `theoretische´... oder wie jetzt?! [Linked Image] Magier
wink

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Ach, der war heute sogar ganz OK. grin

Nach dem Bild der Saison kommen wir nun zum Video der Saison:

http://www.youtube.com/watch?v=uLIsYsiXBD8

Der beste Trainer, den die Bayern je hatten! Und das sage ich als Hitzfeld-Anbeter! up


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Tatsächlich - ein echtes (Feier-)"Biest"! biggrin

(Paßt ja auch zum spanischen Spitznamen des FCB: "La Bestia Negra"! wink )


Ich hätt´ das eigentlich schon gern gesehen, diese Jahr:
`Original´ (Barca) gegen `Kopie´ (van Gaal-Bayern)
... wie sie sich beide um den meisten Ballbesitz streiten...
... ob die Bayern-Spieler den Katalanen wieder so hinterherrennen wie letztes Jahr, oder in Sachen geistiger und physischer Agilität diesmal ebenbürtig sind...
... welche von diesen herausragenden Kollektiven getragenen `Star-Veredler´ die besseren Stiche setzen - die Ibrahimovics, Messis und Krkics oder die Robbens, Ribérys und Olics.
think

Aber vielleicht nächstes Jahr! wink

Jetzt wird erstmal dieser fiese Mourinho und seine abgezockte Inter-Truppe schwer genug. suspicion

Aber ganz zuvor die wiederauferstandenen, offensivstarken Bremer - mal sehen wie die mit dem Ballbesitzspielchen umgehen, was für antworten sie haben... und welche das Münchener Defensivspiel, aufgehängt an der Achse van Bommel/Schweinsteiger. idea


Ragon, der dreifache Magier
cool2

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Ach, das mit dem Triple wird schon... wenn nicht, ist es auch egal, dann halt irgendwann später. grin

Zum obigen Video... ich bin zwar Hitzfeld-Anbeter und sage, daß van Gaal dennoch der beste Trainer ist, den die Bayern hatten, aber einen Lichtblick sehe ich immer noch auf gleicher Stufe:

http://www.youtube.com/watch?v=NWnrc28f0bA

birthdayjump


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Page 106 of 120 1 2 104 105 106 107 108 119 120

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5