Ich wollte eigentlich heute schon früher auf das Thema eingehen, habe es aber dann doch vergessen... und jetzt hat Rolf Kalb es ja bei Eurosport uns allen in Erinnerung gerufen:

John Higgins - immer noch amtierender Snooker-Weltmeister und eigentlich in der kommenden Saison der neue Weltranglistenerste - wurde aufgrund von Bestechungsvorwürfen bis auf weiteres von allen Veranstaltungen der WPBSA gesperrt.

Der Hintergrund:

[b]How world snooker champion John Higgins plots to betray his fans for cash [/b]

Das Boulevard-Blatt "News of the World" aus England hat mit verdeckten Journalisten allem Anschein nach John Higgins und seine Manager dabei gefilmt, wie sie mit - so nahmen sie an - halbseidenen Geschäftsleuten eine Einigung darüber erzielen, daß Higgins für 300.000 Euro absichtlich je ein Frame in vier Turnieren verlieren würde.

John Higgins Erklärung zu der Sache, nachdem er gesperrt wurde:

[b]John Higgins: 'My conscience is 100% clear' after bribery allegations[/b]

Er sagt aus, daß er in seiner ganzen Karriere niemals einen Frame oder ein Match absichtlich verloren hätte. Darüber hinaus gibt er zu Protokoll, daß er nur deshalb auf den vorgeschlagenen Betrug eingegangen sei, weil er sich plötzlich Sorgen um sein Wohl gemacht habe - als die angenommenen Wettbetrüger mit dem Schiebungsvorschlag kamen, habe er nicht mehr gewusst, mit wem er es da zu tun hatte... evtl. gar mit er russischen Mafia. Daher habe er mitgespielt, um da heil rauszukommen.

Gegen diese Erklärung spricht meiner Meinung nach das NOTW-Video, indem zu keinem Zeitpunkt eine sichtbare Nervosität bei Higgins zu sehen ist... im Gegenteil er ist durchgehend entspannt und gut drauf und beteiligt sich sogar aktiv an der Diskussion mit, wie sie denn die Bezahlung abwickeln sollten.

In dieselbe Richtung geht auch die Antwort der NOTW auf Higgins' Erklärung:

[b]Snooker scandal: NotW statement [/b]

U.a. wird dort erwähnt, daß der Manager von Higgins zuvor bereits drei Mal ein Treffen mit den angenommenen Geschäftsmännern hatte und dabei auch zu Sprache gekommen sein soll, wie man Matches verschieben könne und daß Higgins kein Problem damit haben würde.


Kurz gesagt: In dubio pro reo, aber die Situation sieht nicht gut aus für Higgins. Und es wäre ein harter Schlag gegen den Sport, der sich ja besonders durch seine Fairneß definiert! Auch die unglaubliche Leistung von Steve Davis gegen John Higgins bei dieser WM würde dann plötzlich in einem faden Lichte erscheinen. Ich bin gespannt, was daraus wird.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"