Toller Schnappschuß, elgi! up wink


Aber wenn wir nochmal ganz kurz zurückdrehen und das Schlagschlicht auf eine andere Sportart werfen, eine die zur Zeit in Deutschland ihre WM austrägt...
- des haut auch nei, oder?

Vor einer Weltrekordkulisse von >77.000 Zuschauern (die Schalke-Arena macht´s möglich - verleiht ja auch schon den Biathleten jedes Jahr seit geraumer Zeit ein ganz besonderes Gefühl! smile ) treten die - eigentlich ja seit Jahren eher unterklassig spielenden und auch von diversen Skandälchen geschüttelten Gastgeber (ich sach´ nur das Gezerre um die verpaßte Dopingprobe von Florian Busch! rolleyes ) unter Ex-NHL-Spieler und nun Trainer Uwe Krupp an, gegen den hochfavorisierten Olympiazweiten von Vancouver dieses Jahr... und gewinnt tatsächlich, in der Verlängerung!!! [Linked Image]

Überraschend! up smile


Eishockey-WM - [b]"Es ist ein Traum!"[/b]

Quote
[...] Die Veranstalter haben Köhler zuliebe einen roten Teppich auf das Eis gelegt -
er sollte nicht stolpern. Tut er aber doch. Zumindest verbal. Er muss seine
Grußrede unterbrechen, sie geht unter im Jubel, in den Pfiffen, im Lärm der
Zuschauer. Besser gesagt: im LÄRM. Köhler muss seinen Stimmbändern
einiges abverlangen, um die Grußformel zu sprechen: "Hiermit erkläre ich die
Eishockey-Weltmeisterschaft für eröffnet."

Köhler ist Schirmherr der WM 2010 in Deutschland, die mit dieser Partie beginnt
und der die Spiele in Köln und Mannheim folgen. Vor allem aber ist Köhler der
Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, und als solcher ist er es nicht
gewöhnt, dass man ihn unterbricht. Für Köhler ist die erste Überraschung schon
perfekt, bevor das Spiel begonnen hat. Eine Zweite wird folgen.

Es ist die 26. Minute der Partie, als Michael Wolf kurz in die Hocke geht und mit
der handbeschuhten Faust die Bewegung einer Säge nachahmt. Es ist eine
geradezu winzige Geste im Vergleich zu dem, was um ihn herum passiert. Die
Stimmung in der Halle explodiert, nein, sie EXPLODIERT. So klingt es, wenn
77.803 Menschen in einer Eishockey-Halle ein Tor feiern. Ein deutsches Tor. Das
1:0 von Michael Wolf gegen die USA, den "Medaillenfavoriten", wie Uwe Krupp
gesagt hat. Er guckt jetzt längst nicht mehr so verkniffen.
...


Eishockey-WM - [b]Ein Schuss für die Sportgeschichte[/b]


Ragon, unter dem Eindruck der "Magie von 77.000"!
biggrin