moin jungs und mädels: hier mal wieder ein uralter hut - extrem aktuell frown

meine beste ehefrau von allen hatt sich auf dem 1. rechner während meiner chinareise einen üblen wurm/trojaner eingehandelt: die "desktop security 2010"

das ding habe ich nun endlich erfolgreich vom system entfernt, aber auf dem 2. rechner klappt nun der inet-zugang nicht mehr. Nettwerkanzeige "nur lokal" mad

dann kommt hinzu, dass ich die tcp/ip eigenschaften auf dem 2. rechner (vista) nicht ändern kann, obwohl ich (oder weil??) die benutzerkontensteuerung ausgestellt hab.


hat jemand eine zündende idee??

thx und wech


Originally Posted by harganaxki


mit welchen einstellungen schaffe ich es jetzt, dass auch "der 2. rechner" den internetzugang des "ersten" mitbenutzen kann?

1. rechner
internetzugang
- tcpip aktiviert - ip addi automatsch beziehen
- QoSPaketplaner aktiviert
- datei und druckerfreigabe sowie client für ms netzwerke deaktiviert


lan verbindung 2 auf 1. rechner (verbindung mit 2. rechner)

- ip 192.168.10.1, sub 255.255.255.0, standard gateway 192.168.10.1
- client für ms netzwerke aktiviert
- datei und druckerfreigabe aktiviert (funzt)
- QoSPaketplaner aktiviert

2. rechner (wie geschrieben nicht änderbar frown )

lan verbindung
- ipv4 192.168.10.2, ipv4 sub255.255.255.0, ipv4 standard gateway 192.168.10.1, ipv4 dns server 192.168.10.1
- client für ms netzwerke aktiviert
- datei und druckerfreigabe aktiviert (drucker hängt aber am 1. rechner)
- QoSPaketplaner aktiviert
- e/a treiber aktiviert
- antwort für verbindungsschicht aktiviert

was also muss ich wo und wie einstellen / freigeben

help please