Man muß dazu sagen, daß das wirklich das erste Mal ist (zumindest in den letzten zwei Jahrzehnten, also seitdem ich das Fußball-Geschehen aktiv verfolge), daß der Glubb von einer Regeländerung profitiert. Sonst war es eigentlich IMMER genau andersrum. In der ersten Saison mit der 3-Punkte-Regel beispielsweise stieg Nürnberg als 16. in die 2. Liga ab - nach der alten 2-Punkte-Regel wäre man in der 1. Liga geblieben!
Und als die Mannschaft 2006 (glaube ich) mit einem guten Mittelfeldplatz (9, wenn ich mich nicht irre) eigentlich erstmals den UI-Cup erreicht hätte (für eine Mannschaft, die eigentlich immer gegen den Abstieg spielt, wäre das ein schöner Erfolg gewesen), war dieser natürlich genau in dieser Saison reformiert worden, sodaß nur noch einer statt wie bis dahin drei deutsche Vereine starten durften.
Und als letzte Saison die Relegation wiedereingeführt wurde, wurde Nürnberg selbstverständlich 3. der 2. Liga - was in den Jahren zuvor immer zum direkten Aufstieg geführt hätte, nun aber eben "nur" in die Relegation ...

Da ist es doch allerhöchste Zeit, daß der Glubb jetzt endlich mal von einer solchen Regeländerung profitieren durfte. smile
Und wie´s aussieht, bestehen inzwischen sogar Chancen, daß man Breno von der Bayern noch ein weiteres Jahr ausleihen kann. Wäre nicht nur meiner Meinung nach wohl das Vernünftigste, da man wohl kaum erwarten kann, daß er nach seinem Kreuzbandriß schnell den Sprung in die Stammelf der derzeit wohl besten Vereinsmannschaft Europas schafft.

Apropos Bayern. Jens Lehmann schreibt in seiner Autobiographie zum letztjährigen Saisonfinale:
"Ein paar Wochen später hatten wir es tatsächlich so weit gebracht, dass wir am letzten Spieltag noch Meister werden konnten. Einzige Voraussetzung: Wolfsburg verliert gegen Bremen, und wir gewinnen bei den Bayern. Am Ende gewann Wolfsburg nur knapp mit 5:1 gegen Werder, und mein Kollege Mario Gomez schoss kurz vor Schluss absichtlich am Tor der Bayern vorbei, weil er einen Tag später nach München wechselte und sich mit seinem neuen Verein partout nicht die Mühle einer Champions-League-Qualifikation antun wollte. Aber es sei ihm verziehen, denn mit seinen vielen Toren hatte er uns überhaupt erst in diese hohen Regionen befördert."

Uli Hoeneß will deshalb das Erscheinen des Buches gerichtlich verhindern! Jetzt mal ehrlich: Mir ist ja bekannt, daß viele Deutsche sich mit Ironie ausgesprochen schwer tun - aber in diesem Fall ist sie ja nicht mal übermäßig subtil, sondern ziemlich offensichtlich. Wie kann irgendjemand den Part über Gomez für eine ernstgemeinte Aussage halten? rolleyes