Was heißt hier "wieder einmal" das Glück auf ihre Seite gezwungen? Das mag auf die deutschen Fußballer zutreffen, aber sicher nicht auf das Eishockey-Nationalteam, das aufgrund seiner fast schon traditionellen offensiven Ungefährlichkeit fast immer gegen die "Großen" unglücklich und knapp verliert (gegen die "Kleinen" dafür meist umso deutlicher wink )!

Was die Strafe gegen Plüss betrifft: Das war sicher eine unglückliche Aktion, denn ich glaube nicht, daß Plüss gezielt dahin gestochen hat, wohin er dann eben getroffen hat. Nur: Laut Regelwerk ist das vollkommen egal. Jeder Spieler ist für seinen Schläger verantwortlich und deshalb gibt es selbst für einen noch so unglücklichen und versehentlichen Stockstich 5 Minuten plus Spieldauer (soll es zumindest geben, aber die Pfeifen, die in der DEL pfeifen, machen ja sowieso, was sie wollen ...).
Auch ansonsten hatte ich nicht das Gefühl, daß die Schiris eine Mannschaft bevorzugt haben. Zumindest gab es keine krassen Fehlentscheidungen wie in einigen anderen Spielen dieser WM. Sie haben einfach - was sich aber seit Beginn durch diese WM zieht und mir persönlich nur bedingt gefällt - sehr, sehr viel laufen lassen und damit eigentlich klare Strafen gegen beide Seiten nicht gegeben. Bestes Beispiel war sicher das zu sehr großzügig ignorierte Revanchefoul von Marcel Goc Mitte des letzten Drittels nach dem ebenfalls nicht geahndeten Foul an ihm direkt zuvor ... Die Deutschen haben zugegebenermaßen diesmal von dieser laxen Linie vielleicht etwas mehr profitiert, da sie körperbetonter als die flinken Schweizer spielen (gegen die Weißrussen war es dafür genau umgekehrt).
Und wenn die Schiris so viel durchgehen lassen, passiert am Ende halt das, was es auch gestern gab: Es gibt eine Massenprügelei.

Naja, gehört ja auch irgendwie zum Eishockey. grin

Jetzt freue ich mich jedenfalls auf das Spiel um Platz 3, vermutlich gegen die diesmal wahrlich nicht unbesiegbaren Tschechen (im Halbfinale hat Deutschland gegen Rußland sicher keine Chance, auch nicht nach dem tollen 2:3 in der Zwischenrunde). Ihr Schweizer hattet ja immerhin in den letzten Jahrzehnten schon das eine oder andere WM-Halbfinale, jetzt sind nach 57 Jahren einfach wir mal wieder dran. wink