Also ich kann das auch beim besten Willen kaum nachvollziehen.
Gerade mit Verweis auf die Euroleague nehmen sich die beiden "Ligen" in der Verteilung von echte Hingucker- zu Langweiler-Partien kaum was.

In letzterem Fall erinnere ich nur

- an die äußerst mäßigen (und i.V. zur Meistersaison letztes Jahr atypischen) Auftritte von Wolfsburg gegen Fulham.

- auch das Halbfinale der Hamburger (die hier in erster Linie den 4. CL-Platz verspielten, übrigens smirk ) gegen wiederum Fulham... also wenn das kein "durch Taktik geprägtes Spiel" war... think

Klar, es gab´auch einige rassige Schlager:

+ so wie Hamburgs Hinspiel gegen Standard Lüttich, mit dem Petric-Fallrückzieher

+ oder davor das wahnwitzige Achtefinal-Rückspiel des HSV gegen Anderlecht

+ nicht zu vergessen natürlich auch das unvergeßliche Achtelfinalrückspiel Werders in Bremen gegen FC Valencia mit David Villa und der sensationellen Torfolge zum 4:4 (leider trotzdem das Aus)

+ ohne die nationale Brille: Bis wenigstens zum Halbfinale gegen Hamburg sorgte der FC Fulham in den meisten seiner "Favoritenkiller"-Spiele für große Furore, man erinnere nur wie Juventus gegen sie auch das spektakulär torreiche Euroleague-Aus ereilte.


Das war aber in der CL nicht viel anders.
In diesem Zusammenhang freut es mich persönlich ungemein festzustellen:
Gerade der FC Bayern hat mit seinen Partien vorrangig zu einem bunten Strauß an hochspannenden und hochklassigen Fußballspielen beigetragen.
Und wer wegen irgendwelcher Kommerzressentiments sich selbige versagt hat, der hat eine gehörige Menge von dem verpaßt weswegen wir alle ja eigentlich Fans sind:

+ das rassige 4:1 im letzten Gruppenspiel (nach 0:1-Rückstand) - die Inititalzündung für diese so erfolgreiche (wenn auch ungekrönte) CL-Saison des FCB

+ Das Heimspiel im 1/8-Finale gegen Florenz, mit der Rettung durch Kloses Abseitstor in der Schlußphase

+ Das dramatische Rückspiel mit "der süßesten Niederlage aller Zeiten" beim 2:3 in Florenz dank van Bommels und Robbens sehenswerter Distanztore (unter schwierigen Windbedingungen, übrigens idea ).

+ Die süße "Last Minute"-Revanche im Heimspiel gegen United durch den fabelhaften Olic.

+ Die irre Rückpartie in Old Trafford mit der wahnsinnigen Aufholjagd nach grausamem 0:3 durch Olics Schlitzohr-Treffer kurz vor Halbzeit und Robbens 1. Anwärter auf das "Tor des Jahres" nach Ecke Ribéry

+ Der Kampf gegen Lyon im Hinspiel bis und erst recht nach der Hinausstellung Ribérys, mit Robbens (wieder mal wink ) wichtigem 1:0-Treffer.

+ Die "Olic-Gala" im Rückspiel, wo elegant aufspielende Bayern Lyon förmlich überrollten... und schließlich die Tür ins gestrige Finale durchschritten.

+ Auch nicht zu vergessen das nur unglückliche 1:1 des wiederauferstehenden VfB Stuttgarts gegen den großen FC Barcelona im Hinspiel

+ international: Messis 4:1 Gala gegen Arsenal, Inters grandiose Leistung gegen eben dessen Barca im 3:1-Hinspiel

usw.


Also, ich weiß nicht so recht, was es da zu meckern geben soll.


Diese Fußballsaison war ein fast durchweg reiner Genuß (natürlich v.a. auch für Bayern-Fans wink )! up up up


Ragon, der Glückliche
cool2