|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Was hei�t hier "wieder einmal" das Gl�ck auf ihre Seite gezwungen? Das mag auf die deutschen Fu�baller zutreffen, aber sicher nicht auf das Eishockey-Nationalteam, das aufgrund seiner fast schon traditionellen offensiven Ungef�hrlichkeit fast immer gegen die "Gro�en" ungl�cklich und knapp verliert (gegen die "Kleinen" daf�r meist umso deutlicher  )! Was die Strafe gegen Pl�ss betrifft: Das war sicher eine ungl�ckliche Aktion, denn ich glaube nicht, da� Pl�ss gezielt dahin gestochen hat, wohin er dann eben getroffen hat. Nur: Laut Regelwerk ist das vollkommen egal. Jeder Spieler ist f�r seinen Schl�ger verantwortlich und deshalb gibt es selbst f�r einen noch so ungl�cklichen und versehentlichen Stockstich 5 Minuten plus Spieldauer (soll es zumindest geben, aber die Pfeifen, die in der DEL pfeifen, machen ja sowieso, was sie wollen ...). Auch ansonsten hatte ich nicht das Gef�hl, da� die Schiris eine Mannschaft bevorzugt haben. Zumindest gab es keine krassen Fehlentscheidungen wie in einigen anderen Spielen dieser WM. Sie haben einfach - was sich aber seit Beginn durch diese WM zieht und mir pers�nlich nur bedingt gef�llt - sehr, sehr viel laufen lassen und damit eigentlich klare Strafen gegen beide Seiten nicht gegeben. Bestes Beispiel war sicher das zu sehr gro�z�gig ignorierte Revanchefoul von Marcel Goc Mitte des letzten Drittels nach dem ebenfalls nicht geahndeten Foul an ihm direkt zuvor ... Die Deutschen haben zugegebenerma�en diesmal von dieser laxen Linie vielleicht etwas mehr profitiert, da sie k�rperbetonter als die flinken Schweizer spielen (gegen die Wei�russen war es daf�r genau umgekehrt). Und wenn die Schiris so viel durchgehen lassen, passiert am Ende halt das, was es auch gestern gab: Es gibt eine Massenpr�gelei. Naja, geh�rt ja auch irgendwie zum Eishockey.  Jetzt freue ich mich jedenfalls auf das Spiel um Platz 3, vermutlich gegen die diesmal wahrlich nicht unbesiegbaren Tschechen (im Halbfinale hat Deutschland gegen Ru�land sicher keine Chance, auch nicht nach dem tollen 2:3 in der Zwischenrunde). Ihr Schweizer hattet ja immerhin in den letzten Jahrzehnten schon das eine oder andere WM-Halbfinale, jetzt sind nach 57 Jahren einfach wir mal wieder dran. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
... und fast h�ttest Du Dich doch verwettet, Ralf. Sogar in F�hrung sind sie gleich im 1. Drittel gegangen. Dann super gegen gehalten. ... bis zu diesem einen, dem vermaledeiten, ungl�cklichen Konter im letzten Spielabschnitt! Trotzdem: Tolles Turnier!  
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Aber jetzt .... jetzt .... JETZT!!! Jetzt gilt�s! Um die Kr�nung einer tollen, einer einmaligen, einer m�glicherweise historischen Saison!!! Der �u�erst hoffnungsvolle Magier Ragon 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Um die Kr�nung einer tollen, einer einmaligen, einer m�glicherweise historischen Saison!!! Und so kam es auch... allerdings f�r Inter.  Verdienter Sieg, gut gemacht. Und Mourinho ist einfach ein ganz toller Trainer, da k�nnen seine Gegner sagen, was sie wollen!  Aber f�r die Bayern gilt es nun, in der n�chsten Saison neu anzugreifen. Trotz allem eine glorreiche Saison! 
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Tja, Inter Mailand wird locker Champions League Gewinner 2010... weil der FC Bayern quasi nicht antritt. Zumindest nicht der FCB, den Fans in ganz Deutschland in dieser Saison kennen und deren Spiel sie lieben gelernt haben. Die m�ssen irgendwo auf der Strecke M�nchen-Madrid verloren gegangen sein. (F�r sachdienlich Hinweise sind jegliche Fangruppierungen und -clubs �u�erst dankbar!) Da �ber die letzte Zeit so wunderbar erspielte Selbstvertrauen - gegen Inter pl�tzlich wie weggeblasen.  Das Spielsystem geht diesmal �berhaupt nicht auf, gegen cleverere, abgezocktere und taktisch exzellent eingestellte Interisti. Van Gaals Bayern schaffen es diesmal nicht ihren - wie immer dennoch - �berlegenen Ballbesitz mit der Effizienz der 2. Saisonh�lfte in wirklich erfolgversprechende Offensivaktionen und letztlich auch Tore umzusetzen. Stattedessen versandeten die Bem�hungen in der besseren Ordnung von Mourinhos Team. Bezeichnend daf�r auch, wie Arjen Robben auf rechts gegen eine Wand lief, immer wieder. Symptomatisch wie er bei dem letzten Versuch an die Grundlinie vorzudringen mit dem Ball ins Toraus rutschte. Viel kaltschn�uziger gelingt das der Gegenseite in Person des gl�nzend aufgelegten Diego Milito, der zweimal gnadenlos einnetzen kann. Nicht zuletzt auch, weil die bayerische Hintermannschaft wieder alte Schw�chen in der letzten Verteidigung offenbart, die im �berragenden kollektiven Gewerk zuletzt sicher aufgefangen schienen. Zwei Unaufmerksamkeiten, mit einfach zu simplen Mitteln (langer Abschlag bei Tor 1, Konter bei �berzahl im Fall von Tor 2) liessen die Mannen um Mark van Bommel und Bastian Schweinsteiger zu. Weitere vereitelte der einzige in starker Normalform agierende Hansj�rg Butt (nochmal direkt Milito vor ihm, die andere ein Schu� im Strafraum unter die Latte von Pandev). Ansonsten konnte die Mehrzahl der Spieler nicht an ihre bisherigen Leistungen ankn�pfen: - Altintop nicht an seine Vertretungen von Robben und Rib�ry in Viertel- und Halbfinale. - Auch Robben - immer noch im Verh�ltnis stark(!) - nicht, s.o.! - Schweinsteiger war sehr bem�ht bei der Ballverteilung, aber konnte die Mitspieler leider gegen die nahezu perfekt verschiebenden Reihen der Interisti nicht so einsetzen wie sonst - Olic blieb ohne z�ndenden Funken - M�ller war klar in seinen Grenzen - Lahm versuchte in der 2. H�lfte offensiv alles, aber seine und Robbens Kreise auf rechts blieben gut abgeschirmt - Demichelis sah bei den Gegentreffern mal wieder gar nicht gut aus (hatte sich fr�h mit einer v�llig unn�tigen Gelben belastet - Van Buyten beim zweiten �u�erst h�ftsteif - �ber links ging quasi gar nicht, Badstuber ist leider �berhaupt kein Flankengott und blieb mit dem zuerst erw�hnten unterm Strich wirkungslos Rib�ry fehlte am Ende doch - der h�tte da noch deutlich mehr Betrieb machen k�nnen.  In der ersten Halbzeit schon fiel ihnen kaum was gegen die hoch stehende Verteidigung von Inter ein, die es sich erlaubte das Tempo nach belieben zu variieren und auch mal Phasen von Pressing einzustreuen, dann wieder sich ganz zur�ckzuziehen, nicht ohne kontergef�hrlich zu bleiben. Eine unrythmische Spielgestaltung, die da Konzept der Bayern. Zur�ck bleibt das Gef�hl, welches �blicherweise die Gegner der Bayern in den letzten Monaten regelm��ig erfahren mu�ten: Das Gef�hl praktisch nie eine Chance gehabt zu haben. Und eins der Leere... und tiefen Entt�uschung nach einer verpassten, gro�en Chance. Vielleicht wenn M�ller die Riesenchance gleich direkt zu Beginn der 2. Halbzeit, nach nur 19 Sekunden(!!!) allein vor Torwart Julio C�sar gegen dessen Beine abgefeuert h�tte...  Ragon, wie unter dem Einflu� eines "Plumbumbarum" 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Vielleicht wenn M�ller die Riesenchance gleich direkt zu Beginn der 2. Halbzeit, nach nur 19 Sekunden(!!!) allein vor Torwart Julio C�sar gegen dessen Beine abgefeuert h�tte... Dann w�re das pl�tzlich wieder ein ganz anderes Spiel geworden, dann muss ja auch Inter wieder mehr aufmachen. So aber hat das Spiel nach dem 1:0 insgesamt eine zu erwartende Entwicklung erfahren und ist auch dabei geblieben. Milito vorne eiskalt und die Abwehr rundum �berragend. Da gibt's wirklich nichts zu r�tteln, Inter hat verdient gewonnen. Unser Franz hat gerade schon angesprochen, dass Ribery heute "an allen Ecken und Enden" gefehlt hat. Naja, im Nachhinein kann man da immer spekulieren. In den letzten Monaten hat Ribery auch nicht so sonderlich zu �berzeugen gewusst. Vielleicht h�tte er heute die richtigen Impulse geben k�nnen, vielleicht auch nicht. Naja, Schlappe wegstecken. Mein Auge richtet sich jetzt erstmal auf Roland Garros.  Bayern holt den Pott dann eben im n�chsten Jahr.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Und eins der Leere... und tiefen Entt�uschung nach einer verpassten, gro�en Chance. Also wie gesagt, ich freue mich sehr f�r Mourinho, insofern ist bei mir keine Leere. Klar, den Bayern h�tte ich es noch mehr geg�nnt, aber man k�nnte es auch aus dieser Warte betrachten: So gut sie in dieser Saison gespielt haben, so deutlich wurden auch bisweilen die Defizite - namentlich die personelle Not in der Defensive. DA� sie die wenigsten Tore in der BL kassiert haben, spricht nicht f�r die Bayern meiner Meinung nach, sondern gegen die anderen dt. Mannschaften. Wenn sie nun den absoluten Triumph erlebt h�tten, w�ren die nat�rlich noch vorhandenen Schw�chen der Mannschaft noch weniger ins Bewu�tsein ger�ckt. Und da� es diese Schw�chen gibt, ist auch ganz normal - neuer Trainer, junge unerfahrene Spieler... wenn sie an diesen immer noch gro�en Erfolg ankn�pfen k�nnen, dann k�nnen die Bayern die n�chsten Jahre auch in Europa wieder l�ngerfristig erfolgreich spielen, wie Ende der 1999-2001 ja auch. Und wie haben Kerner und der Kaiser eben vorgerechnet: 1999 verloren, 2001 gewonnen (mit 2000 im Halbfinale, was man nicht vergessen sollte). Also kommt nun der Titel 2012 wieder - und da ist der CL-Finale in M�nchen.  Zum Spiel selbst: Ich bin froh, da� es so gelaufen ist... klar und deutlich. Ein Spiel wie 1999 h�tte ich sicher nicht �berlebt. 
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Hach, elgi! Es is� ja nich� so, da� ich nich� auch "staatsm�nnisch" kann.  Sicher, Inter und Mourinho haben nach dem Spielverlauf den Sieg schon verdient... das sollte auch in meinen Ausf�hrungen trotzdem noch hinreichend deutlich zum Ausdruck gekommen sein. (Die ganzen "Gr��ter Unsympath"-Berichterstattungen nehm� ich auch nicht alles f�r bare M�nze!) Ich f�hl� mich halt nur augenblicklich �berhaupt nich� danach.  Bin entt�uscht, ob der grandioseren M�glichkeiten, die in den letzten Monaten aufgeschienen waren. Ob die sich n�chstes Saison auch in so `nen Rausch spielen k�nnen? ![[Linked Image]](http://www.larian.com/forums/images/icons/default/whistle.gif) Da� Robben nochmal so einschl�gt?  Was ist mit Verletzungen?  Nee, das hatte eigentlich die perfekte Choreographie die Saison: Die Mannschaft die sich und des Trainers Philosophie erst finden mu�te... aber am Ende alle Widerst�nde �berwand... dann die, die immer zur�ck kam, wie auch immer die Chancen gegen sie liefen - das h�tte einfach heute gekr�nt werden sollen, mit einer �hnlichen Leistung wie letztes Wochenende. ![[Linked Image]](http://www.larian.com/forums/images/icons/default/whistle.gif) Heute h�tte man das Triple-Gerede mal endlich abhaken k�nnen. Und wenn dann Schalke n�chstes Jahr endlich mal Meister w�rde...  Aber Inter ist nicht Werder... Hauptsache Madrid!  Ragon, der Bayern-Magier 
Last edited by Ragon_der_Magier; 22/05/10 10:33 PM.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das war gestern ein Klasse-Beispiel daf�r, warum ich die Champions League im Allgemeinen stinklangweilig finde. Wenn eine Mannschaft mit 30% Ballbesitz diesen Wettbewerb gewinnt, dann sagt das ja wohl alles. Was mich aber so richtig nervt: Jetzt haben die bl�den Italiener doch tats�chlich noch den zus�tzlichen Europacup-Platz verteidigt! 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Das war gestern ein Klasse-Beispiel daf�r, warum ich die Champions League im Allgemeinen stinklangweilig finde. Wenn eine Mannschaft mit 30% Ballbesitz diesen Wettbewerb gewinnt, dann sagt das ja wohl alles. Naja, da tust du ihnen schon ein wenig unrecht. Die haben auch attraktiven Fu�ball gespielt, auch zuletzt gegen Barcelona. Und die Bayern haben sich gestern wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert. Von den 70% Ballbesitz war der Gro�teil nur Rumgepl�nkel auf H�he des Mittelfeldes, weil sie keine L�cken gefunden haben, weil Mailand taktisch gut stand. Und wenn die Bayern gestern einfach besser gespielt h�tten, h�tten sie auch L�cken finden k�nnen. Inter ist ja nicht unschlagbar. Haben sie aber nunmal nicht, und deshalb verdient verloren. Ist ja auch bei den Leistungen der letzten Monate nicht verwerflich, man kann nicht immer gl�nzen. Aber just das CL-Finale ist nat�rlich ein schlecht gew�hlter Zeitpunkt f�r durchwachsene Leistungen.  Da sieht man aber mal, wie verschieden die Geschm�cker sein k�nnen. F�r mich ist die Champions League das mit Abstand spannendste, was der Vereinfsfu�ball zu bieten hat. Mir kann da eher der DFB-Pokal gestohlen bleiben und auch die BL verfolge ich l�ngst nicht so intensiv wie die CL. Und wenn man dann noch ein Finale mit deutscher Beteiligung (vorzugsweise die Bayern) hat, ist das schon richtig toll. Und der Weg dahin war dieses Jahr doch sehr spannend und unterhaltsam, wenn man das mal �berschl�gt.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
...
Da sieht man aber mal, wie verschieden die Geschm�cker sein k�nnen. F�r mich ist die Champions League das mit Abstand spannendste, was der Vereinfsfu�ball zu bieten hat. Mir kann da eher der DFB-Pokal gestohlen bleiben ... Na, ich m�chte aber doch schwer f�r Dich hoffen, da� Du Dir diese Demonstration gegen Bremen in Berlin letztes Wochenende dennoch nicht in der Live-�bertragung hast entgehen lassen, lieber Pergor...?!  Ragon, der Pokalmagier 
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
F�r mich ist die Champions League das mit Abstand spannendste, was der Vereinfsfu�ball zu bieten hat.
Als die Champions League noch auf die Titeltr�ger der einzelnen Ligen oder meinetwegen auch noch auf die Vizemeister beschr�nkt war, hat sie mich auch noch wirklich interessiert. Seitdem war so ziemlich jedes Spiel, das ich in diesem Wettbewerb gesehen habe, komplett von der Taktik gepr�gt und ergo langweilig. Insofern ist Inter Mailand in der Tat der perfekte Gewinner. Ich wei�, ich �bertreibe ein wenig. Nat�rlich gibt es ab und zu auch unterhaltsame Spiele, aber ich kann diesen von vorne bis hinten durchkommerzialisierten und bewu�t auf das (mir immer noch verhasste) Pay-TV zugeschnittenen Wettbewerb schlicht und ergreifend nicht leiden. Dann doch lieber UEFA-Cup/Europa League. Mag zwar sportlich ein bis zwei Klassen tiefer angesiedelt sein, daf�r ist die Anzahl der Langweiler-Begegnungen vor allem in den K.O.-Runden erheblich niedriger ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
aber ich kann diesen von vorne bis hinten durchkommerzialisierten und bewu�t auf das (mir immer noch verhasste) Pay-TV zugeschnittenen Wettbewerb schlicht und ergreifend nicht leiden. Ganz einfache L�sung: Um 20:45 Uhr einschalten, am Ende der Partie wieder ausschalten. Dann bekommst du wenig vom Drumherum mit. Aber du hast das Entscheidende ja selbst geschrieben: Du kannst den Wettbewerb nicht leiden, da geht es nicht ausschlie�lich um sportliche Aspekte bei dir. Ich z.B. kann eie Euro-League nicht ausstehen, weil ich mit den Mannschaften, die da spielen nicht das Geringste anfangen kann. Deswegen schaue ich mir die Spiele meistens auch nicht und deswegen finde ich den Wettbewerb genauso langweilig wie du die CL. Da� es spannende und auch qualitativ gute Spiele in der CL (und nat�rlich auch in der EL) gibt, kann man ernsthafterweise nicht bestreiten.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Also ich kann das auch beim besten Willen kaum nachvollziehen. Gerade mit Verweis auf die Euroleague nehmen sich die beiden "Ligen" in der Verteilung von echte Hingucker- zu Langweiler-Partien kaum was. In letzterem Fall erinnere ich nur - an die �u�erst m��igen (und i.V. zur Meistersaison letztes Jahr atypischen) Auftritte von Wolfsburg gegen Fulham. - auch das Halbfinale der Hamburger (die hier in erster Linie den 4. CL-Platz verspielten, �brigens  ) gegen wiederum Fulham... also wenn das kein "durch Taktik gepr�gtes Spiel" war...  Klar, es gab�auch einige rassige Schlager: + so wie Hamburgs Hinspiel gegen Standard L�ttich, mit dem Petric-Fallr�ckzieher + oder davor das wahnwitzige Achtefinal-R�ckspiel des HSV gegen Anderlecht + nicht zu vergessen nat�rlich auch das unverge�liche Achtelfinalr�ckspiel Werders in Bremen gegen FC Valencia mit David Villa und der sensationellen Torfolge zum 4:4 (leider trotzdem das Aus) + ohne die nationale Brille: Bis wenigstens zum Halbfinale gegen Hamburg sorgte der FC Fulham in den meisten seiner "Favoritenkiller"-Spiele f�r gro�e Furore, man erinnere nur wie Juventus gegen sie auch das spektakul�r torreiche Euroleague-Aus ereilte. Das war aber in der CL nicht viel anders. In diesem Zusammenhang freut es mich pers�nlich ungemein festzustellen: Gerade der FC Bayern hat mit seinen Partien vorrangig zu einem bunten Strau� an hochspannenden und hochklassigen Fu�ballspielen beigetragen. Und wer wegen irgendwelcher Kommerzressentiments sich selbige versagt hat, der hat eine geh�rige Menge von dem verpa�t weswegen wir alle ja eigentlich Fans sind: + das rassige 4:1 im letzten Gruppenspiel (nach 0:1-R�ckstand) - die Inititalz�ndung f�r diese so erfolgreiche (wenn auch ungekr�nte) CL-Saison des FCB + Das Heimspiel im 1/8-Finale gegen Florenz, mit der Rettung durch Kloses Abseitstor in der Schlu�phase + Das dramatische R�ckspiel mit "der s��esten Niederlage aller Zeiten" beim 2:3 in Florenz dank van Bommels und Robbens sehenswerter Distanztore (unter schwierigen Windbedingungen, �brigens  ). + Die s��e "Last Minute"-Revanche im Heimspiel gegen United durch den fabelhaften Olic. + Die irre R�ckpartie in Old Trafford mit der wahnsinnigen Aufholjagd nach grausamem 0:3 durch Olics Schlitzohr-Treffer kurz vor Halbzeit und Robbens 1. Anw�rter auf das "Tor des Jahres" nach Ecke Rib�ry + Der Kampf gegen Lyon im Hinspiel bis und erst recht nach der Hinausstellung Rib�rys, mit Robbens (wieder mal  ) wichtigem 1:0-Treffer. + Die "Olic-Gala" im R�ckspiel, wo elegant aufspielende Bayern Lyon f�rmlich �berrollten... und schlie�lich die T�r ins gestrige Finale durchschritten. + Auch nicht zu vergessen das nur ungl�ckliche 1:1 des wiederauferstehenden VfB Stuttgarts gegen den gro�en FC Barcelona im Hinspiel + international: Messis 4:1 Gala gegen Arsenal, Inters grandiose Leistung gegen eben dessen Barca im 3:1-Hinspiel usw. Also, ich wei� nicht so recht, was es da zu meckern geben soll. Diese Fu�ballsaison war ein fast durchweg reiner Genu� (nat�rlich v.a. auch f�r Bayern-Fans  )!  Ragon, der Gl�ckliche 
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Tja, da� Bayern-Fans die Champions League bevorzugen, ist ja kein Wunder. Und vielleicht ist es ja auch blo� Pech, da� die wenigen im Free-TV gezeigten Spiele so oft stinklangweilig sind. Ist mir letztlich aber egal, denn die anderen kann ich eben nicht beurteilen (und ich werde den Teufel tun und den Pay-TV-Sendern mein Geld f�r eine Ware in den Rachen zu schmei�en, die jahrelang wie ganz selbstverst�ndlich kostenlos im Free-TV zu sehen war). Der Ex-UEFA-Cup ist durch die Einf�hrung einer Gruppenphase vor ein paar Jahren nat�rlich auch langweiliger geworden (und auch hier ist leider nicht mehr so viel im Free-TV zu sehen wie noch vor zwei oder drei Jahren), aber den Unterhaltsamkeitsvergleich zur CL gewinnt er bei mir immer noch deutlich.
Aber inzwischen sind ja die French Open aktuell und nach zweieinhalb Tagen mu� ich leider schon wieder �ber zweierlei meckern:
1. Warum zum Teufel k�nnen deutsche Tennisspieler einfach keine 5-Satz-Matches gewinnen? Bisher hat es schon drei erwischt (darunter einen nach 2:0-Satzf�hrung). Das nervt! 2. Seit Eurosport zus�tzlich zum TV ein gutes halbes Dutzend Partien gleichzeitig im (kostenpflichtigen) Eurosport-Player im Internet �bertr�gt, hat leider die Flexibilit�t der TV-�bertragungen erheblich nachgelassen. In manchen F�llen - also konkret besonders guten und/oder engen Spielen wie im Moment Roddick, der gegen Nieminen in den 5. Satz geht - ist es ja durchaus erfreulich, wenn sich der Sender komplett auf eine Partie konzentriert. Aber was soll denn das, wenn man in der 1. Runde st�ndig langweilige 3-Satz-Siege (bzw. bei den Frauen 2-Satz-Siege) von Favoriten (fast) komplett �bertr�gt, w�hrend zeitgleich auf anderen, ebenfalls von TV-Kameras "�berwachten" Pl�tzen viel spannendere und teilweise auch hochklassigere Matches stattfinden? Fr�her wurde viel mehr hin und hergeschaltet, um m�glichst viele entscheidende Phasen interessanter Matches bieten zu k�nnen. Heutzutage geschieht das fast gar nicht mehr (war auch schon bei den letzten Grand Slam-Turnieren zu beobachten). Ich find�s extrem schade.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Als neutraler Zuschauer h�tte ich es jedenfalls lieber gesehen, wenn die Bayern in F�hrung gegangen w�ren. F�r das Spiel w�re das sicher interessanter gewesen, als einem FCB, der 90 Minuten zwar bem�ht, aber zunehmend verzweifelt und ideenlos am Abwehrbollwerk der Italiener abprallt. Obwohl, von Italienern zu sprechen, ist eigentlich nicht korrekt. Schliesslich wird die Defensive Inters durch 3 Brasilianer besetzt und auch sonst ist kein Italiener auf dem Feld gestanden...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Warum zum Teufel k�nnen deutsche Tennisspieler einfach keine 5-Satz-Matches gewinnen? Bisher hat es schon drei erwischt (darunter einen nach 2:0-Satzf�hrung). Das nervt! Petkovic hat sich dieser Tendenz gestern eindrucksvoll angeschlossen. Sie f�hrte gegen Kuznetsova (gut, die ist immerhin die Titelverteidigerin, aber trotzdem), nachdem sie den ersten Durchgang bereits gewonnen hatte, im zweiten Durchgang mit einem fr�hen Break, schleppte das auch bis zum Stand von 5:4 durch und f�hrte dann sogar 40:0 bei eigenem Aufschlag, hatte also drei Matchb�lle. Aber glaub mal, dass sie die nutzen konnte. Danach bekam sie noch einen vierten Matchball, konnte aber auch den nicht nutzen. Naja, und dann kam es, wie es kommen musste: Kuznetsova machte den Satz 7:5 zu und den dritten gewann sie dann auch (obwohl da noch mehr Gegenwehr kam, als ich erwartet h�tte) mit 6:4. Schade, schade... Heute muss Julia Goerges gegen Serena Williams ran. Ich wei� nicht... das wird wohl auch nichts. F�r eine kleine �berraschung sorgte ja immerhin der deutsche Qualifikant Reister. Er hat Lopez und Rochus geschlagen. Jetzt in der dritten Runde bekommt er es allerdings auch mit Federer zu tun. Da ist dann auch Ende der Fahnenstange.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Obwohl Federer in letzter Zeit nicht immer so dominant war wie auch schon...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Obwohl Federer in letzter Zeit nicht immer so dominant war wie auch schon... Das ist sicher richtig, aber zum einen r�hrte seine Durststrecke in den letzten Wochen sicher auch durch die Krankheit (es war ja eine �ble Lungenentz�ndung), und zum anderen ist es bei einem Grand Slam auch wieder ein ganz anderes Ding. Die letzten beiden Spiele pr�sentierte er sich richtig stark. Und auch vor zwei Wochen in Madrid lief es ja nun nicht schlecht. Es ist ja wahrlich keine Schande, auf Sand im Finale gegen einen Rafael Nadal zu verlieren. Bei einem kleinen Turnier w�rde ich auch sagen, dass da vielleicht irgendwo eine kleine versteckte Chance schlummert. Aber bei einem Grand Slam, das auch �ber drei S�tze geht... da d�rften Reister dann doch deutlich die Mittel fehlen.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Petkovic� Nervenschw�che ist ja nichts Neues - ohne die w�re sie bestimmt schon seit locker einem Jahr konstant in den Top30. Aber die Art und Weise, wie sie gestern die Matchb�lle vergeben hat, war schon recht peinlich (nach bis dahin wohlgemerkt grandiosem Spiel). Da w�re wohl mal langsam ein Mentaltrainer angesagt ...
Reister spielt in der Tat ein tolles Turnier und war auch schon in den letzten Wochen recht gut in Form (bei Challenger-Turnieren), aber gegen Federer w�re sicherlich schon ein Satzgewinn eine ziemliche Situation. Er kann nur versuchen, das beste daraus zu machen, die Erfahrung mitzunehmen und etwas daraus zu lernen. Zumal Federer in den letzten Wochen doch schon wieder recht nahe an seine Topform herankam (trotz der knappen Finalniederlage gegen Nadal beim letzten Masters-Turnier). G�rges k�nnte durchaus etwas bessere Chancen haben, da die Williams-Schwestern ja f�r ihre relative Inkonstanz und ihre Verletzungsanf�lligkeit bekannt sind. Zumindest ein Satzgewinn scheint mir hier durchaus in Reichweite. Und dann bleibt ja nur noch Kohlschreiber �brig und bei dem wei� man sowieso nie, was zu erwarten ist. Achtelfinale w�re jedenfalls ein gro�er Erfolg.
|
|
|
|
|