Originally Posted by elgi

Wie gesagt: Es kommt oft vor, daß - vor allem auf SPON und SZ.de, die ja nun nicht tagtäglich mit Topjournalismus aufwarten - in den Kommentaren mehr sinnvolle Informationen versteckt sind als im Text selbst. Von daher ist die Kommentarfunktion, die du wie so vieles andere der "neuen" Webkultur nicht magst, durchaus OK. Aber ja, wenn nur die Deppen nicht wären... oder wenigstens nicht schreiben würden...


Spricht das dann aber nicht eher GEGEN den journalistischen Wert der entsprechenden Seiten als FÜR den Sinn der Kommentarfunktion?

Im übrigen bestreite ich ja gar nicht, daß die Kommentarfunktion *im Prinzip* durchaus sinnvoll IST (genau wie es beispielsweise Handys sind). Aber in der gängigen Form und mit den gängigen "Kommentatoren" ist sie in der Praxis eben doch meist sinnlos. Insofern wäre ich eher Vertreter einer Art "moderierter" Kommentarsektion oder alternativ strikter Netiquette-Regeln samt konsequenter Ahndung bei Zuwiderhandeln. In dem Fall könnte man die Kommentare dann auch wieder lesen ohne die ständige Befürchtung, vor Fassungslosigkeit auf der Stelle einen Hirnschlag zu erleiden ...