Dafür war der Sieg von Nadal heute nicht ganz so sensationell.

Söderling konnte im ersten Satz und am Anfang des zweiten Satzes noch gut mithalten, aber dann vergab er vier Breakbälle oder so und es kam quasi zeitgleich zu einer kurzen Unterbrechung, weil wieder ein Zuschauer zusammengebrochen war. Ab dann ging beim Schweden kaum noch etwas. So hat Nadal am Ende verdient und ungefährdet in drei Sätzen (und damit ohne Satzverlust) seinen 5. Titel bei den French Open gewonnen.

Dabei hätte Söderling durchaus Chancen gehabt, denn ab und an hat er sehr gute Schläge gezeigt. Ich persönlich habe 2,5 Hauptschwächen ausgemacht:

1. Das hat der Kommentator auch mehrfach angesprochen: Der Mann ist einfach nicht energisch genug vorgegangen ans Netz. Entweder ist er gar nicht nachgerückt (vor allem im 1. und 2. Satz), obwohl er gerade einen sehr guten Angriffsball gespielt hat, oder er ist nur halbherzig vorgetrabt und konnte den Punkte dann natürlich klarmachen.

2. Die ganze Körpersprache war spätestens nach dem Break im 2. Satz komplett auf "Ich hab ja eh keine Chance" gestimmt... mit einigen zagen Ausnahmen hat er kaum gezeigt, daß er überhaupt zu gewinnen glaubte. Sicherlich ist das nicht entscheidend, aber wenn man sich selbst zu bessren Leistungen zu pushen versucht, klappt das ab und an durchaus.

2,5. In entscheidenden Phasen hat das letzte Bißchen Genauigkeit gefehlt. Das ist natürlich nicht leicht gegen Nadal, der seinerseits solide und gut gespielt hat. Aber vor allem in der Anfangsphase bis zum Break im 2. Satz war Söderling noch mindestens ebenbürtig, teilweise sogar aktiver und überlegen. Allerdings sind da schon einige Bälle um wenige cm ins Aus oder an die Netzkante geknallt, die - anders gelaufen - den Unterschied hätten ausmachen können.

Schauen wir mal, ob Söderling im nächsten Jahr Nadal im Finale schlagen kann. wink


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"