Mit der Leistung hatten die Schweizer das Achtelfinale wirklich nicht verdient. Da war ja Honduras näher am 1:0 als die Eidgenossen ...
Kleines Fazit zur Vorrunde: Die Spiele fingen sensationell langweilig an. Nach ein paar Tagen wurde es dann aber glücklicherweise immer besser, zum Ende hin flachte das Niveau wieder ab. Insgesamt reicht es immerhin, um die Vorrunde noch als mittelmäßig unterhaltsam einzustufen. Also etwa so wie die von 2006, aber deutlich schwächer als die von 2002.
Gefreut hat mich, daß diesmal kein Team mit 0 Punkten und 0 Toren nach Hause fahren mußte. Selbst die Nordkoreaner - mit Abstand schwächstes Team dieser WM, was Kim Jong-Il sicher freuen wird

- haben wenigstens ein Tor geschossen (und das immerhin gegen Brasilien), während Honduras und Algerien zwar torlos blieben, aber immerhin je einen Punkt holten.
Sehr interessant ist übrigens, daß sich die Vorrunde aus Kontinent-Sicht eindeutig zusammenfassen läßt: Südamerika und Asien sind die großen Gewinner, Europa und Afrika die großen Verlierer. Nord-/Mittelamerika und Ozeanien können sich auch durchaus als Gewinner fühlen, selbst wenn beide Ozeanien-Vertreter (ich zähle Australien dazu, obwohl die mittlerweile ja für den asiatischen Verband antreten) knapp gescheitert sind.
Südamerika dagegen ist vollzählig ins Achtelfinale eingezogen, Asien hat mit zwei (auch noch recht attraktiv aufspielenden) Achtelfinalisten überrascht. Dafür ist die WM für Afrika trotz des glücklichen Weiterkommens von Ghana schon jetzt ein Desaster und Europa kann mit mickrigen sechs Achtelfinalisten (die kurioserweise nun ausnahmslos gegeneinander antreten müssen und somit die Bilanz mit auf jeden Fall drei Viertelfinalisten auch nicht mehr wirklich aufbessern können) auch alles andere als zufrieden sein ...
Nach den bisher gesammelten Eindrücken erwarte ich jedenfalls acht sehr spannende, weil offene Achtelfinals mit etlichen Verlängerungen. Die einzige Partie (vorausgesetzt, es gibt keine besonderen Vorkommnisse wie einen frühen Platzverweis), bei der ich mir einen klaren Sieger vorstellen kann, ist Niederlande gegen die Slowakei. Allerdings bin ich mir auch da nicht sicher, da die Holländer bisher sehr effektiv spielten, ohne zu glänzen. Und die Slowaken haben nach zwei ziemlich schwachen Spielen gegen Italien auch spielerisch überrascht (außerdem haben sie den Ex-Clubberer Robert Vittek im Sturm!

). Also, wer weiß?
Meine Tips:
Uruguay - Südkorea: 1:2 n.V.
USA - Ghana: 1:1 n.V., 4:3 i.E.
Deutschland - England: 1:0 (ich will kein Elfmeterschießen)
Argentinien - Mexiko: 3:1
Niederlande - Slowakei: 2:0
Brasilien - Chile: 2:1 (eigentlich tendiere ich sogar zu Chile, aber bei denen sind leider gleich fünf Spieler gesperrt, wenn ich das richtig mitbekommen habe)
Paraguay - Japan: 1:0
Spanien - Portugal: 3:1 n.V.