|
addict
|
addict
Joined: Aug 2009
|
achso  ich dachte dass meinst du ersnt XD dabei wars nur ne Parodie auf die suchaktionen von rockasrocoon  soorry XD
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jun 2010
|
 tja XD nichts für ungut rockas
Kontrolle ist gut, Milchschnitte ist besser...........
|
|
|
|
old hand
|
OP
old hand
Joined: May 2010
|
Also wenn ich die Charnamen mal auseinandernehme bleibt an Orginalität nicht viel übrig...also wenn ich sie so behandle ,wie du Aleroth...das führt zu nix und Charnamen waren ja in dem FAll nichtmal die Frage...sondern orginelle Länder oder Stadtnamen.....glaub mir....als Char kannst ne Menge machen....als Spieleentwickler wirklich origenelle Stadtnamen oder Ländernamen zu erfinden ist nicht so leicht.Letztlich stammen viele Namen hier aus dem Altdeutschen/germanischen oder Latin/Griechischen Sprachraum und sind Zusammensetzungen von meist 2 Idiomen die in Beziehung zum Ort oder Land gebracht wurden.Indogermanische sind auch vertreten ,vor allem im östlichen Raum....Benennung läuft aber auch da auf die gleiche Weise ab. Genauso läufts sicher auch heute nur sind eben sinnvolle und aussprechbare Kombinationen von 28 Buchstaben halt mal begrenzt...is einfach so..Endungen wie rot...roda ...roth... rode usw. sind meist ein Hinweis auf 'Holzverarbeitung' im weitesten Sinne ...Mark...märkisch auch auf sowas hin heisst letzlich nix weiter als 'ländlich '.In einem Spiel könnte man da sicher seiner Fantasie freien Lauf lassen,wenn sie nicht in 4000 Jahren Kultur schon arg ausgebeutet wäre 
Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jun 2010
|
 gut, dann machst du jetz den pessimisten und ich den pseudo-aggro-pro7-verschwörungstheoretiker  mir is jz übrigns aufgefallen das die meistn A-oths und oths.... tja, looser sind alle kämpferisch schwach, "gemobbt", oder beides E: naja, bis auf azeroth
Last edited by Lord Narcudrac; 23/06/10 01:12 PM.
Kontrolle ist gut, Milchschnitte ist besser...........
|
|
|
|
old hand
|
OP
old hand
Joined: May 2010
|
Hrhrhr...soso....also Pessimist bin ich nich ,ausser das ích glaube ,dass das add-on nicht befriedigend wird....alle andere Spiele Scheibenkleister sind und auch sonst alles nur über Korruption läuft...aber sonst bin ich der Optimist ,der das Yggdrasil am Tag des Ragnarök pflanzt  ..(keiner will meinen Soundtrack zur Serie  ...is doch alles schei....)
Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jun 2010
|
nochmal zu sassan: mi klommt die geschichte hier verdächtig vor
"Nach einer anderen Version war Sassan ein Hirte; Papak erzählte man, dass der Sohn Sassans eines Tages ein mächtiger Herrscher werden würde, und so gab er ihm seine Tochter zur Frau." (frei von........... wikipedia kopiert XD)
Kontrolle ist gut, Milchschnitte ist besser...........
|
|
|
|
old hand
|
OP
old hand
Joined: May 2010
|
Jo,ist ja der gleiche Stammvater...also an sich keine andere Version...es ergibt nur nich wirklich einen Sinn,wenn nicht etwa einer der Entwickler vielleicht etwas damit zu tun hat ,oder so....den Ursprung werden wir wohl nie erfahren  ...zumal Sassan eigentlich auf persisch 'Sohn des Königs' heisst und wir hier es mit einer weiblichen Doppelpersönlichkeit zu tun haben....sehr merkwürdig alles...
Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Viele Namen in Divinity-Spielen sind einfach Namen von Forumsmitgliedern. Buad, zum Beispiel, und sein fürchterlicher TEE !!! Dieser TEE ist wirkungsvoller als jede Atombombe .. Dämonen beginen lieber selbstmord, erzählte er einmal, anstatt sich als Testperson für den TEE mißbrauchen zu lassen ... Das Rezept hält noch nicht einmal auf Drachenhaut ... Es brennt ganz einfach urch ... Der TEE - die Geißel aller Forumsbewohner - außer Buad, natürlich  - neigt zudem zu äußerst gefährlichen Nebenwirkungen ... So wurde ich zum Beispiel einmal vom sich selbstständig gemachten TEE beinahe in ein GÄNSEBLÜMCHEN verwandelt !!! Der TEE ist also hochgefährlich. Namen von Forumsmitglieder tauchten bisher in allen Divinity-Spielen auf.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jun 2010
|
ATTENSION, ATTENSION: aggro-zeile: und du glaubst wir wissen das nicht  mir kommt vor es waren vor allem passwörter und so, was wahrscheinlich an den schier unaussprechlichen namen liegt/lag  aber jemanden der sassan, oder, wie nekro-sassan sich selbst nennt: faffan hieß/im namen hatte hätte ich hier noch nicht gesehen, gibts hier irgentne suchfunktion oder so? selbst wenn, wäre es wohl niemand bekanntes, sonst würde ich ihn/sie/das zombie ja kennen, und nur weil ihnen der name gefällt würden unsre flämischen rivellon-freunde ihn/sie/das zombie ja net ins spiel aufnehmen.... ps: wie soll ich rivellon eig aussprechen? rivELLon oder RIVellon? ich hab bis jetzt immer beides abwechselnd gehört o_O
Kontrolle ist gut, Milchschnitte ist besser...........
|
|
|
|
old hand
|
OP
old hand
Joined: May 2010
|
jaja...dieser Tee ist auch der einzige,der dem nahen Verwandten unseres herb-Baumes bei Unrath (der ja eigentlich Buad ist und in DD nur erwähnt wird)im Dunkelwald den Garaus machen konnte...keine Drachenrüstung oder Edelmans-Schwert vermochte ihm was anzuhaben  ...wie es allerdings dazu kam und wer da Ei oder Henne ist ,weiß ich natürlich nicht immer,da könnten die 'Alten' hier im Forum sicher einiges beitragen 
Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
(der ja eigentlich Buad ist und in DD nur erwähnt wird) Nun ja, es wird wohl kaum jemandem aufgefallen sein, aber es gibt in Divinity 1 ein kleines Labor mit den Überresten einer Person darin ... Jeder nahm damals an, daß dies die Überreste von Buad seien ... Offenbar hat es da einen Retcon gegeben oder sowas.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
old hand
|
OP
old hand
Joined: May 2010
|
joah...kann ja auch sein Assistent gewesen sein  ....oder seine Frau?(sie hatte seinen Tee vielleicht satt),er lebt ja mit seiner Tochter allein in der Mühle in D2...aber welches Labor meinst du....der Raum in Verdistis,wo man die Tee-Fässer finden konnte?
Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Genau DEN Raum. 
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
old hand
|
OP
old hand
Joined: May 2010
|
Nanu..is mir doch noch was in die Hände gefallen zu Lady Kara und Sir John : Bodo ,einer der Typen vom schwarzen Ring offenbart uns ,dass Lady Kara und Sir John ,die am Kamin unser Blut trinken wollten ,wärend sie sich heiss lieben ein Königspaar von Poenari ist. Poenari wiederum ist eine alte Burg eines Herren Names Vlad III gewesen ,der den Beinamen Drăculea (deutsch Sohn des Drachen, vom lateinischen draco, Drache)führte.Dieser leitet sich von der Mitgliedschaft seines Vaters Vlad II. Dracul im Drachenorden ab. Dieser Beiname wurde oft falsch als Sohn des Teufels übersetzt, da das rumänische Wort Drac Teufel bedeutet. Die litherarische Umsetzung des Stoffs um Vlad III dessen weiterer Beinamen Ţepeş war [ˈtsepeʃ] (deutsch der Pfähler)is wohl jederman bekannt. 
Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Aug 2009
|
hab mich schon gefragt wann du zu diesen etwas findest. 
|
|
|
|
old hand
|
OP
old hand
Joined: May 2010
|
öh...ich hatte schonmal was...aber das war nich so berauschend  ..is mir grad beim x-ten mal durchspielen für Videos aufgefallen  ....wie man allerdings auf John und Kara kam....sehr merkwürdige Kombination....wie mitm fliegefingerübermtelefonbuch gefunden 
Last edited by rockasracoon; 18/07/10 09:27 AM.
Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
|
|
|
|
old hand
|
OP
old hand
Joined: May 2010
|
Ah und noch eins : Das Symbol des oben genannten Drachenordens ,in dem der Vater Vlad III. war (Vlad II.)war der Drache, der seinen Schwanz um den Hals geschlungen hatte (Ouroboros). Verbündete des Ordens waren zB. Heinrich V. (König von England), und Carrara della Scala (Herrscher von Venezia & Verona). John und Kara?
Last edited by rockasracoon; 18/07/10 07:02 PM.
Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
|
|
|
|
apprentice
|
apprentice
Joined: Jul 2010
|
is Ouroboros net der Drache der seinen Schwanz frisst o.o ?
Man weiß die dinge erst zu schätzen wenn sie nichtmehr vorhanden sind... gilt für alles !
|
|
|
|
old hand
|
OP
old hand
Joined: May 2010
|
Das Symbol ist mehrfach abgeändert worden.Einmal so und so ,auch als Schlange ,die sich in den Schwanz beisst ,yin und yang usw..Deshalb bezeichnen uns auch Kara und John als Schlange. 1.Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Drachenorden2.Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Ouroboros
Last edited by rockasracoon; 20/07/10 05:38 PM.
Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jun 2010
|
"schwanzfresser", hihihihihi! XD
Kontrolle ist gut, Milchschnitte ist besser...........
|
|
|
|
|