Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 40 of 68 1 2 38 39 40 41 42 67 68
Ralf #413498 02/06/10 08:09 PM
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Vielen Dank f�r den Hinweis, Ralf!

Dann kann ich ja jetzt gleich (in `ner Stunde) nichts verpassen! up wink

(... vielleicht werd� ich aber trotzdem vorsichtshalber meinen Recorder auch noch mal auf heut� Nacht um 3 programmieren... smirk )


Ragon, der Kampfsternmagier
cool2

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
... und dann gab�s auch gleich die Enth�llung des letzten Zylonenmodells (vorausgesetzt, es entpuppt sich nicht doch wieder mal als Finte). Und sie haben es tats�chlich wieder mal, mich komplett zu �berraschen (genau wie mit dem sehr traurigen Todesfall). up

Ralf #413607 04/06/10 02:13 PM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Heute Nachmittag bin ich endlich dazu gekommen, das Staffelfinale der dritten Staffel von Chuck anzusehen und kann nur sagen: WHOA!!!

Ganz ehrlich, die Doppelfolge war mit das beste, was ich in letzter Zeit im Fernsehen gesehen habe. Dramatisch, spannend, lustig und gef�hlvoll in einem.
Ich danke dem Sender, dass Chuck trotz schw�chelnder Quoten eine vierte Staffel bekommt, denn die verspricht SEHR interessant zu werden.

Wer Chuck noch keien Chance gegeben hat, sollte dies schl�unigst tun. F�r mich eine der besten Serien im Moment.

Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Wenn ich an die paar Folgen von Chuck zur�ck denke, die ich gesehen habe, dann schaudert es mich eigentlich nur.

Mal eine kleine Empfehlung f�r heute Abend. 20:15 Uhr Tele5 - "Die Tochter des Meisters" aus der VR China, die erst nach Hongkong und Taiwan mitbekommen haben, mit welchen Filmen international mehr Geld zu machen ist und in den 80er Jahren noch ein paar andere gedreht haben.
Wuxia nur in geringen Dosen, also keine peinlichen Boden-Luft-Raketen und Drahtseilakrobaten, man k�nnte den Film schon f�r einigerma�en glaubw�rdig halten - Apollo 13 vs. Spaceballs.

Steffen #413885 08/06/10 09:53 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Die BBC hat "Torchwood" endlich um eine 4. Staffel verl�ngert. up
Nachdem die 3. Staffel ja ein F�nfteiler mit durchgehender Handlung war, wird die 4. Staffel immerhin 10 Folgen umfassen, aber ebenfalls mit durchgehender Handlung. Neu auch: Es wird erstmals eine Co-Produktion mit dem amerikanischen Pay-TV-Sender Starz (der in der abgelaufenen Saison mit der ebenso blutigen wie freiz�gigen wie - nach m��igem Auftakt - hochgelobten wie beim Publikum erfolgreichen Serie "Spartacus" auf sich aufmerksam machte), ergo soll die Serie auch inhaltlich "internationaler" werden. Ausstrahlungstermin ist allerdings leider erst Sommer 2011.

Ralf #413971 09/06/10 04:40 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Am morgigen Donnerstag um 22.45 Uhr zeigt die ARD als Free-TV-Premiere Tommy Lee Jones� hochgelobtes Regiedeb�t "Three Burials".

Ralf #414324 16/06/10 09:40 PM
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
RTL 2 hats wieder getan und Battlestar um eine halbe Stunde auf 22:35 vorverlegt. Und da ich eh schon ne Viertelstunde zu sp�t reingeguckt habe (23:15), habe ich jetzt eigentlicht alles verpasst. *hass*

Rei #414354 17/06/10 01:25 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
In diesem Fall stand es allerdings wenigstens bereits in den TV-Programmzeitschriften (zumindest in meiner) - w�hrend der WM fallen halt die Werbepausen bei den kleineren Privatsendern sehr gering aus, deshalb f�ngt vieles fr�her an als normal. Aber es gab ja eigentlich heute Nacht auch noch eine Wiederholung. Falls du die auch verpasst haben solltest, solltest du aber unbedingt versuchen, die Folge anderweitig zu erhaschen, denn sie war sehr spannend, spektakul�r, wichtig f�r die Gesamthandlung und endete fies mit "Fortsetzung folgt" ...

Ralf #414415 19/06/10 08:32 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Heute mal ein Anti-TV-Tip:

Wer auf die Idee kommen sollte, heute abend um 20.15 Uhr bei RTL die prinzipiell nicht uninteressante "Zauberer von Oz"-Version "Tin Man" anzuschauen: La�t es um Himmels willen bleiben! Denn in den USA lief "Tin Man" als Dreiteiler mit einer Laufl�nge von insgesamt knapp 270 Minuten. In Deutschland dagegen wurde aus diesem Werk (�brigens auch auf DVD!) eine 180-Minuten-Version herausgeschneidert! Aus einer Produktion schamlos ein ganzes Drittel wegzuschneiden - sowas bringt (au�er ab und zu China, dort aber nat�rlich aus anderen Gr�nden) wohl auch nur Deutschland zustande ...

Ralf #414672 24/06/10 10:41 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Die ARD zeigt heute um 22.45 Uhr als Free-TV-Premiere Todd Fields f�r drei OSCARs (Hauptdarstellerin Kate Winslet, Nebendarsteller Jackie Earle Haley und das Drehbuch) nominiertes Drama "Little Children". Die in einer typischen amerikanischen Vorstadt spielende Adaption eines Romans von Tom Perrotta (der gemeinsam mit Field auch das Drehbuch verfa�t hat) ist - da will ich keinem etwas vormachen - alles andere als leichte Kost.

Im Grunde genommen werden im Wechsel zwei unterschiedliche Episoden erz�hlt: In der einen geht es um Brad (Patrick Wilson) und Sarah (Kate Winslet), die in ihren jeweiligen Ehen ungl�cklich sind und deshalb eine Aff�re miteinander beginnen - was in der spie�igen Welt, in der sie leben, zu einigem Aufruhr f�hrt und beide vor wichtige Entscheidungen stellt. Dabei haben sie noch Gl�ck, da� sich die Nachbarn nicht ausschlie�lich �ber sie das Maul zerrei�en, denn da gibt es ja noch den zweiten Handlungsstrang, in dem es um den verurteilten Kindersch�nder Ronnie (Jackie Earle Haley) geht, der nach Verb��ung seiner Haftstrafe versucht, ein halbwegs normales Leben zu f�hren - was seine Mitb�rger jedoch gar nicht gut finden und ihm auch sehr deutlich machen ...

"Little Children" ist weder ein sehr angenehmer noch ein perfekter Film. Die zwischen Melodram und Kleinstadt-Satire schwankende Inszenierung l��t sich viel Zeit mit der Entwicklung der Figuren und der Darstellung ihrer alles andere als vollkommenen Leben. Das ist einerseits nat�rlich gut, weil die Figuren somit echte Tiefe gewinnen und mitunter beinahe schmerzhaft glaubw�rdig r�berkommen (speziell Brad und Sarah, die so lebensecht wirken, da� man wahrscheinlich gar nicht anders kann als zu denken: Genau DAS k�nnte - Gott bewahre - mir auch passieren!). Andererseits ist manche Szene aber vielleicht doch ein wenig arg in die L�nge gezogen und h�tte die eine oder andere Straffung dem 130-Minuten-Werk durchaus guttun k�nnen.
Absolut sehenswert ist "Little Children" dennoch. Weil er ber�hrt, weil er zum Nachdenken anregt, eventuell gar zum Reflexieren �ber das eigene Leben (zumindest im Sinne von: "Was w�rde ich in dieser Situation tun?"), auch weil er wehtut - kurz: weil er einem lange im Ged�chtnis bleibt.

Ein wichtiger Bestandteil dieser Wirkung sind nat�rlich die Darsteller. Kate Winslet war selten so phantastisch wie in diesem Film, meiner Meinung nach nicht mal in "Der Vorleser", f�r den sie endlich ihren hochverdienten ersten OSCAR erhielt. Doch Patrick Wilson �berrascht ebenfalls mit einer starken Leistung und f�r Jackie Earle Haley war die vielschichtige Darstellung des p�dophilen Ronnie sogar der Durchbruch zum Star (siehe seine folgenden Rollen in "Watchmen" und als neuer Freddie Krueger in "A Nightmare on Elm Street"). Zwar sind auch die Nebenrollen gut besetzt (u.a. mit Jennifer Connelly als Brads Ehefrau), aber dieser Film geh�rt eindeutig seinen drei grandiosen Hauptdarstellern.

Sollte sich also tats�chlich jemand aus diesem Forum an diesen schwierigen Film heranwagen, dann w�re ich sehr gespannt auf seine oder ihre Interpretation des Endes (des Brad/Sarah-Handlungsstrangs). Als ich den Film im Kino sah, dachte ich n�mlich, da� es daf�r eigentlich nur eine Interpretation geben k�nne - mu�te sp�ter aber erfahren, da� auch eine geradezu gegenteilige Interpretation durchaus verbreitet zu sein scheint ...

Ralf #415696 11/07/10 10:07 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Die Sommerpause im Fernsehen ist zwar noch nicht vorbei, aber immerhin die WM-Pause, weshalb in der kommenden Wochen einige Serien nach rund vierw�chiger Pause fortgesetzt werden, dazu kommen eine, die sich nach einj�hriger Pause zur�ckmeldet und eine ganz neue. Der Reihe nach:

- Ab dem morgigen Montag um 21.15 Uhr zeigt Pro7 den Rest der 3. Staffel der humorvollen Mysteryserie "Eureka", die auch 2009 in der Sommerpause gezeigt wurde.
- Am Mittwoch ab 20.15 Uhr setzt Pro7 nach der WM-Pause seinen etablierten Serienmittwoch mit "Grey�s Anatomy", "Private Practice" und der soeben bei den Emmy-Nominierungen gro� abger�umt habenden Anwaltsserie "The Good Wife" fort.
- Am Donnerstag um 22.15 Uhr startet Kabel1 die gerade mit sage und schreibe 24 Emmy-Nominierungen bedachte zehnteilige Mini-Serie "The Pacific" - eine Art Spin-Off der preisgekr�nten Mini-Serie "Band of Brothers", nur da� in "The Pacific" nicht die europ�ischen Kriegsschaupl�tze w�hrend des Zweiten Weltkrieges im Zentrum stehen, sondern logischerweise die pazifischen. Wie bei "Band of Brothers" z�hlen zu den Produzenten Steven Spielberg und Tom Hanks, Regie f�hren u.a. ein Stammregisseur von "Die Sopranos". Wie bei "Band of Brothers" besteht die Besetzung gr��tenteils aus unbekannten Darstellern, der bekannteste Hauptdarsteller ist wohl James Badge Dale, der in der 3. Staffel von "24" eine Hauptrolle spielte.
Nach Angaben von Kabel1 werden alle zehn Folgen ungeschnitten ausgestrahlt werden (was durchaus ein wenig �berraschend ist).

Ralf #416065 16/07/10 11:19 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Pro7 zeigt heute Abend um etwa 22.20 Uhr als Free-TV-Premiere den aufwendigen spanischen Historien-Abenteuerfilm "Captain Alatriste" mit Viggo "Aragorn" Mortensen und der wundersch�nen Elena Anaya.

Edit: Achja, das will ich euch nicht vorenthalten:
Im US-Fernsehen darf wieder geflucht werden
Einerseits ist das nat�rlich allerh�chste Zeit und sorgt daf�r, da� den TV-Zuschauern einige Verrenkungen der Autoren erspart bleiben, um die entsprechenden Begriffe zu umgehen. Andererseits waren einige dieser Bem�hungen aber auch ganz sch�n kreativ (etwa Joss Whedons Idee, seine Charaktere in "Firefly" einfach auf chinesisch fluchen zu lassen grin ) oder wurden letzten Endes sogar richtig kultig ("Frak" statt "fuck" bei "Battlestar Galactica") ... wink

Allerdings wird sich vorerst wohl trotz des Urteils nicht allzu viel �ndern, da die Sender ja auch nicht ohne Not die konservative Zuschauerschaft vergraulen wollen.

Last edited by Ralf; 16/07/10 12:40 PM.
Ralf #416071 16/07/10 01:44 PM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Oder wie bei Farscape Jahre zuvor: "Frell". wink


Vor einigen Wochen (als die WM noch lief) ging die erste Staffel des elften Doktors zu Ende. Und was f�r ein Staffelfinale das war!
Ich kann es kaum erwarten bis Weihnachten ist und "Doctor Who" endlich das allj�hrliche Christmas special bringt.

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
�brigens gleich noch ein Tip f�r den morgigen Samstag nachmittag: SAT.1 zeigt um 16.05 Uhr erstmals alle bisherigen Pixar-Kurzfilme!
Das ist eigentlich ein absolutes Must-See, denn erstens sind diese animierten Kurzfilme (zumindest die, die ich kenne) meist sogar besser als die "Hauptfilme", vor denen sie im Kino liefen und zweitens soll es in Deutschland immer noch etliche Kinos geben, die den Zuschauern diese Kurzfilme dreisterweise vorenthalten (denn die geh�ren definitiv zum eigentlichen Film und sind daher im Eintrittspreis enthalten!).

Ralf #416114 17/07/10 09:00 AM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Gibt's die nicht bereits in einer DVD-Box ?


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Es gibt eine DVD-Box mit Pixar-Kurzfilmen bis 2006 und die ist wohl auch die Basis f�r die SAT.1-Auswahl. Denn, da mu� ich mich korrigieren, es werden NICHT alle Pixar-Kurzfilme gezeigt, sondern eben nur eine Auswahl davon. Trotzdem sch�n.

Ralf #416173 18/07/10 02:16 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Es wird ja gerne gemeckert, da� im Sommer nichts Gutes im Fernsehen gezeigt werde. Manchmal zurecht, oft zu Unrecht, denn wenn man sucht, findet man meistens Highlights. In den n�chsten Wochen gibt es davon sogar einige vor allem f�r Freunde anspruchsvoller Kost.

Heute abend geht es schon mal ganz gut los, da sowohl RTL als auch Pro7 um 20.15 Uhr Filme als Free-TV-Premieren zeigen, die zwar beide deutlich hinter ihrem Potential zur�ckbleiben, aber dennoch gut unterhalten zu wissen. Bei RTL ist dies "Der Krieg des Charlie Wilson", eine unglaublicherweise auf realen Ereignissen basierende Politsatire aus der Feder des vielfach preisgekr�nten "The West Wing"-Autors Aaron Sorkin. Es geht um den titelgebenden texanischen Kongre�abgeordneten (gespielt von Tom Hanks), der durch seine Eskapaden immer wieder in den Medien landet und sich in den 1980er Jahren auf Veranlassung einer wichtigen Geldgeberin (Julia Roberts) mit Hilfe eines CIA-Agenten (brillant: Philip Seymour Hoffman) daf�r engagiert, die afghanischen Mujaheddin gegen die Russen zu unterst�tzen (heute wissen wir ja, was daraus geworden ist ...).
Der Film ist witzig und bissig sowie gut gespielt, h�tte aber mit Sicherheit noch witziger und bissiger ausfallen k�nnen.

Parallel zeigt Pro7 den von J.J. Abrams produzierten Monster-Film "Cloverfield", der komplett mit der Handkamera gedreht wurde und quasi-dokumentarisch aus der Sicht einer Gruppe von jungen New Yorkern die Attacke eines Godzilla-esken Monsters zeigt. Das virale Marketing damals war meiner Meinung nach besser als der fertige Film (der vor allem unter ziemlich unsympathischen Protagonisten leidet), aber unter den vielen schlechten Monsterfilmen der letzten Jahrzehnte ist "Cloverfield" sicherlich eine positive Ausnahme.

Anspruchsvoller wird es ab der kommenden Woche bei zwei Reihen von arte und 3SAT. arte zeigt (bereits seit letzten Montag) eine Western-Reihe, die - typisch f�r den Sender - nicht nur jene Werke des Genres zeigt, die sowieso st�ndig zu sehen sind, sondern auch einige echte Klassiker, die leider fast nie im deutschen TV laufen (vielleicht, weil sie schwarz-wei� sind?). Dazu z�hlt morgen "Ringo" (manchen vielleicht unter dem Originaltitel "Stagecoach" besser bekannt) von John Ford, jener ber�hmte Postkutschen-Western, der 1939 den bis dahin in unz�hligen miesen B-Movies aufgetretenen John Wayne zu einem echten Star machte. Eine Woche sp�ter folgt mit "Westlich St. Louis" (1950) ein weiterer selten gezeigter John Ford-Film.

3SAT wiederum startet am Dienstag eine Animationsfilmreihe f�r Erwachsene:
TrickReich
Ich empfehle daraus besonders den japanischen Film "Das M�dchen, das durch die Zeit sprang", den ich vor zwei oder drei Jahren im Rahmen des Fantasy Filmfests sehr positiv rezensierte (Mittwoch, 22.25 Uhr), und den franz�sischen SF-Noir-Film "Renaissance" (Donnerstag, 22.25 Uhr).

Dazu gibt es immer noch die ARD-Sommerkino-Reihe am sp�ten Donnerstag Abend, die bereits in den letzten Wochen einige Highlights zeigte und noch weitere zu bieten hat, so etwa diesen Donnerstag Frank Ozs schwarze Kom�die "Sterben f�r Anf�nger" und n�chste Woche Sidney Lumets Thriller-Drama "T�dliche Entscheidung" mit Philip Seymour Hoffman, Ethan Hawke und Marisa Tomei. Von allen Filmen, die ich gesehen habe, hat mich dieser wohl am meisten an eine klassische griechische Trag�die erinnert. Und das ist ein Kompliment. wink

Und wem das alles noch nicht reicht: arte zeigt ab kommenden Samstag kurz vor 22.00 Uhr die britische 1960er-Jahre-Kultserie "Nummer Sechs" (Originaltitel: "The Prisoner") erstmals komplett (wie bei so vielen Serien aus dieser Zeit haben ARD/ZDF nie alle Folgen ausgestrahlt - welch d�mliche Unsitte ...).

Also: Es wird einiges geboten, wenn man nur die Augen offenh�lt. up

Ralf #416199 18/07/10 09:06 PM
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Habe Cloverfield mir angeschaut und auch wenn ich teilweise am Anfang nicht komplett dabei war, so mu� ich sagen, dass der Film f�r mich vor allem langweilig ist. Es passiert absolut nichts �berraschendes und selbst das Ende ist kurz vorher absehbar. sleep

Rei #416201 18/07/10 09:28 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Das Ende ist schon am Anfang vorhersehbar, wenn man ganz genau sein m�chte. Trotzdem fand ich den Film im Kino und sp�ter auf BD geil. Weiterhin 9 Punkte. smile

Last edited by elgi; 18/07/10 09:29 PM.

Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
elgi #416227 19/07/10 11:13 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Drei St�hle - drei Meinungen ("geil", "ganz nett", "langweilig")! grin

Ich habe mich gestern f�r "Charlie Wilson" entschieden und das war wohl auch gut so - denn ich fand ihn sogar besser, als ich ihn in Erinnerung hatte. smile

Page 40 of 68 1 2 38 39 40 41 42 67 68

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5