|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Um mal wieder auf Wimbledon zur�ckzukommen: Leider steht die Siegerin diesmal ja bereits nach den Viertelfinals (und dem dortigen Ausscheiden von Kim Clijsters) fest: Serena Williams. Bei aller Liebe, die beiden ungesetzten Kvitova und Pironkova d�rften keine Chance gegen sie haben und auch der Nr. 21 Zvonareva traue ich auf Rasen nur eine Mini-Chance gegen Williams zu. Immerhin gibt es dank Pironkova diesmal kein reines Williams-Finale ...
Und bei den Herren sieht es nun leider auch wieder einem �blichen Verd�chtigen aus: Zwar ist Federer heute raus, aber leider hat der in den vorherigen Runden arg schw�chelnde Nadal nun meinen Geheimfavoriten S�derling in vier S�tzen geschlagen. Okay, Federer-Bezwinger Berdych ist sehr gut drauf und auch Djokovic sowie vermutlich Murray darf man nicht untersch�tzen - im Vergleich zur Damenkonkurrenz ist bei den Herren also durchaus noch Spannung angesagt. Trotzdem bef�rchte ich, da� es am Ende wieder auf Nadal hinauslaufen wird. Was ich einfach langweilig f�nde.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Trotzdem bef�rchte ich, da� es am Ende wieder auf Nadal hinauslaufen wird. Was ich einfach langweilig f�nde. Ja, ich bef�rchte es auch. Murray und Berdych haben absolut nicht das Zeug dazu, Nadal zu schlagen. Murray spielerisch nicht und Berdych nervlich nicht. H�chstens Djokovic (den ich �brigens ohnehin im Finale sehe) w�rde ich eine kleine Chance einr�umen. Aber Nadal ist derzeit eben der beste, insofern mache ich mir da nicht allzu viele Hoffnungen. Federer wird auch zum ersten Mal seit wei�gottwievielen Jahren (2003 oder so war glaube ich das letzte Mal) auf Rang 3 zur�ckfallen. Federer r�umte �brigens ein, dass ihn eine kleine Verletzung am Bein seit Halle plage und es mit seinem R�cken auch noch nicht wieder alles so im Lot sei, wie er sich das w�nscht. Sein Auftritt in Wimbledon war auch mies. Sein Turnierplan sieht erst in sechs Wochen wieder den n�chsten Auftritt vor. Vielleicht kann er bis dahin ja genesen und wieder auftanken. Denn im Moment ist von seiner ehemaligen Genialit�t nicht mehr viel zu sehen, was zu sehr bedauerlich ist. Das Jahr verlief f�r ihn bisher ja auch nicht allzu toll. Zwar gewann er die Australien Open zu Beginn des Jahres - aber das ist auch sein einziger Turniersieg bisher in 2010. Serena hat Wimbledon indes schon gewonnen, ja. Die Damenkonkurrenz ist mal wieder ziemlich bl�d verlaufen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Federer ist gemessen an seinem K�nnen momentan wirklich nur noch ein Schatten seiner selbst. Hoffentlich erholt er sich gut und kommt dann in alter Frische zur�ck!
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Passend zu diesem deutschen Sport-Erfolgstag: Philipp Petzschner ist Wimbledon-Sieger! Okay, "nur" im Doppel-Wettbewerb (gemeinsam mit dem �sterreicher J�rgen Melzer), aber trotzdem eine tolle Leistung - der letzte deutsche Wimbledon-Doppel-Champion war immerhin kein geringerer als Michael Stich (damals gemeinsam mit John McEnroe!) ...
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Oh Mann, als Leichtathletik-Fan kann man die Nominierungspraxis des Deutschen Leichtathletik-Verbandes f�r die Gro�ereignisse (aktuell: Europameisterschaft in Barcelona in der n�chsten Woche) traditionell nur mit Grausen verfolgen! Da werden reihenweise chancenlose Athleten nominiert, die eine zu Jahresbeginn aufgestellte, viel zu niedrige Norm erf�llt haben, w�hrend andere Athleten, die teilweise zu den Top10 der europ�ischen Jahresbestenliste z�hlen, nicht nominiert werden, weil sie eine zu Jahresbeginn aufgestellte, viel zu HOHE Norm knapp verfehlt haben! Ganz zu schweigen von jenen Weltklasseathleten, die die Norm aufgrund von Verletzungsproblemen verfehlt haben, aber sich klar auf dem aufsteigenden Ast befinden und bei der EM schon aufgrund ihrer Erfahrung und individuellen Klasse sehr reelle Endkampfchancen bes��en (z.B. Hochspringer Raul Spank, Weitspringer Sebastian Bayer oder Zehnk�mpfer Pascal Behrenbruch). Und wohlgemerkt: Die europ�ischen Normen h�tten die alle locker erf�llt, nur die d�mlichen deutschen Sportfunktion�re wollen wie immer ihre Extraw�rste ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Tja, Deutschlnd bekommt eben die Athleten, die es verdient. 
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wenn mir vor der Bundesliga-Saison jemand gesagt h�tte, da� "mein" 1. FC N�rnberg nach sieben Spieltagen vor den Bayern, Schalke, Bremen und Stuttgart liegt, aber trotzdem nur 11. ist, h�tte ich ihn f�r verr�ckt erkl�ren lassen. Tolle Bundesliga-Saison bisher! 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Tolle Bundesliga-Saison bisher! Dem stimme ich zu... als Mainz- und Kloppo-Fan bin ich total happy. 
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Den Stuttgartern ist doch echt nicht mehr zu helfen - schmei�en die doch tats�chlich nach sieben Spieltagen den (wirklich guten) Trainer raus. Die haben wohl echt nichts dazugelernt. Jetzt w�nsche ich ihnen (sprich: den Funktion�ren) von ganzem Herzen den Abstieg. Wenn es Hertha letztes Jahr geschafft, warum nicht dieses Jahr der VfB?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Eine sehr bittere Nachricht f�r alle Tennisfans: Justine Henin hat ihren R�cktritt vom R�cktritt vom R�cktritt bekannt gegeben; Grund ist eine Verletzung am Ellenbogen, die wohl so schwerwiegend zu sein scheint, dass eine vollst�ndige Genesung ausgeschlossen ist (zumindest in dem Ausma�, das f�r eine Fortsetzung ihrer Profikarriere erforderlich gewesen w�re). F�r sie ist das jetzt wohl das endg�ltige Ende ihrer Tenniskarriere. Sehr, sehr schade. An ihre fr�heren Erfolge konnte sie zwar nach ihrem Comeback nicht ankn�pfen, aber ihre Matches hatte ich trotzdem wieder sehr genossen. Ein herber Verlust f�r die WTA. Bei den Australian Open, die derzeit ausgetragen werden, hat Nadal heute die Chance, zumindest einen "unechten Grand Slam" zu erreichen, verspielt. Nach dem Sieg bei den French Open, Wimbledon und den US Open 2010 scheiterte er heute (bzw. gestern) im Viertelfinale von Melbourne an David Ferrer. Mitverantwortlich daf�r war wohl auch eine Oberschenkelverletzung., denn er verlor ungew�hnlich glatt in drei Durchg�ngen. Die Halbfinals bestreiten nun Federer und Djokovic (morgen fr�h ab halb 10 etwa), sowie besagter Ferrer und Murray. Bei den Damen machen es Clijsters und Zvonareva, sowie Wozniacki und Li Na untereinander aus.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Und Federer ist in drei S�tzen raus - wann gab es eigentlich letztmals ein Grand-Slam-Finale ohne Federer oder Nadal? Das Finale wird sicher interessant. Ich gehe mal davon aus, da� Murray gegen Ferrer gewinnen wird, da er bislang ein sehr starkes Turnier gespielt hat - Ferrer zwar auch, aber ich setze dennoch auf Murray. So oder so glaube ich aber, da� Djokovic das Finale gewinnen wird.
Zu Henin: Schade, aber wenn der K�rper nicht mehr mitmacht, ist es nat�rlich die einzig kluge Entscheidung. Wenigstens konnte sie ja schon viele Erfolge sammeln.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Und Federer ist in drei S�tzen raus - wann gab es eigentlich letztmals ein Grand-Slam-Finale ohne Federer oder Nadal? Vor genau drei Jahren. Da bezwang Nole Tsonga im Finale von Melbourne. Da hatte er �brigens auch im Halbfinale Federer geschlagen. Das war die Zeit, als Federer an seinem Dr�senfieber zu knabbern hatte.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Drei Jahre, wow. Da sieht man mal, wie sehr diese beiden Spieler das Tennis dominieren (oder dominiert haben?) ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Bei Federer ist es bei der starken Konkurrenz ganz logisch, dass auch er einmal ein Spiel verliert, wenn er nicht sein bestes Tennis zeigen kann.
Bei Nadal ist die Frage, wie schwerwiegend die Verletzung ist und wie er psyschisch mit den jetzt doch geh�uften Pausen umgeht...
Ich w�rde die beiden aber noch nicht abschreiben.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Abschreiben sicher nicht, aber da� sie das Herren-Tennis noch mal �ber einen l�ngeren Zeitraum im Duett so dominieren wie in den letzten Jahren - das glaube ich nicht mehr so richtig.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich selbst habe dem Stra�en-Rad"sport" ja schon seit Jahren endg�ltig abgeschworen - aber ich frage mich wirklich, wer ihm nach DIESER Posse immer noch treu bleiben kann: K�nig Albert der Ahnungslose Dazu auch: Spanien, das Paradies f�r Doper Schon peinlich, das Verhalten der Spanier allgemein - wie ja schon seit Jahren beim Thema Doping. Der Witz ist ja, da� die eigentlichen Ermittlungsbeh�rden ihren Job machen (schlie�lich gibt es wiederholt gro�e Razzien, bei denen der ganze Betrug ja immer wieder �ffentlich gemacht wird). Nur die Justiz, die Medien und generell die Politik weigern sich, ihre Arbeit zu machen. Wenn ich bedenke, da� ich tats�chlich mal gro�e Hoffnungen auf Zapatero als neuen Ministerpr�sidenten Spaniens gesetzt habe ... Und inzwischen geb�hrden er und seine Regierung sich (nicht nur) in diesem Bereich sogar noch schlimmer als ein Berlusconi in Italien. Mein Gott, selbst die Russen scheinen inzwischen ein gr��ere Doping-Unrechtsbewu�tsein entwickelt zu haben als die Spanier! *kopfsch�ttel*
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Na, die Bayern-Fans haben sich ja gestern viel nachhaltiger blamiert als es die Bayern-Profis in der letzten Zeit geschafft haben ...
(ich bin wohlgemerkt auch der Meinung, da� die Bayern lieber Kraft halten als f�r viel Geld Neuer holen sollten - aber das dadurch auszudr�cken, da� man Neuer 90 Minuten lang auspfeift und beschimpft, ist schon arm)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Da kann ich Ralf nur zustimmen. Ich finde es auch bescheuert, dass die Bayern ihren eigenen Goalie nun demontieren. Der ist doch gut.
Beim FC Basel haben wir da eine �hnliche Situation mit Sommer, einem sehr talentierten jungen Torh�ter. Ich behaupte sogar, der wird es noch zum Keeper der Schweizer Nationalmannschaft bringen. Zur Zeit steht ihm aber mit Costanzo noch ein erfahrenerer Mann vor der Sonne.
|
|
|
|
|