Interessant ist, dass du dich nicht an eventuellen und offensichtlichen Unstimmigkeiten zur aventurischen Setzung st�rst. Das war immerhin das dickste Minus, das man mir bei den beiden Alveran-Rezis verpasst hat. Wobei der eine Fehler - ein falscher Zauberspruch - tats�chlich das Resultat extremster Betriebsblindheit war. Ich wusste, dass da noch ein Fehler drin ist, - eine Art Platzhalter, der ausgemerzt werden muss - und ich hab es schlicht vergessen ...
Um solche Dinge zu beurteilen, f�hle ich mich einfach nicht mehr genug "drin" im Regelwerk, da ich ja seit Jahren nicht mehr aktiv spiele und mindestens eine umw�lzende Regelreform "verpasst" habe.
Die Sache mit dem Zauber war mir schon aufgefallen, allerdings ging ich einfach davon aus, da� das durch den Einsatz von Lebensenergie regeltechnisch gedeckt sei. Offenbar doch nicht.
Ehrlich, ich hatte bei Elanora keine "st�ndig sexl�sterne Klostersch�lerin" vor Augen. (Zumindest nicht allzu oft

).
Eigentlich wollte ich Elanora eine kleine Romanze g�nnen, leider erwies sich der daf�r ausersehene Herr als ungeeignet. Also lie� ich sie sich ein wenig umschauen ... nun, vielleicht h�tte ich das am Schluss noch entr�mpeln m�ssen.
Damit muss ich jetzt leben ...

... ich gelobe Besserung!
Naja, vielleicht hat es ja auch nur mich gest�rt. Bei den beiden Alveran-Rezensionen (ich habe sie allerdings nur �berflogen) wurde ja nichts in der Richtung erw�hnt, glaube ich. Und du wei�t ja bestimmt, wie das ist: Wenn man aus welchen Gr�nden auch immer irgendein sich wiederholendes Detail entdeckt, dann h�lt man automatisch bis zum Schlu� geradezu Ausschau danach, w�hrend andere Leser es wahrscheinlich gar nicht wahrnehmen ...
Und zu deiner Abschlussfrage: Nein. Keine Fortsetzung ist geplant. Ich lasse gerne noch ein paar (unwichtige?) Handlungsstr�nge offen (auch in "�ddG"). Am Ende des Buches geh�rt die Geschichte dem Leser, der sie sich forttr�umen darf.
Den offensichtlichsten offenen Handlungsstrang finde ich so v�llig okay und ich hatte auch gar nicht das Gef�hl, da� es sich um ein klassisches "Fortsetzung folgt"-Ende handeln w�rde. Aber die "Endsituation" l��t nat�rlich allen Raum f�r neue Abenteuer, das weckte dann doch meine Neugier, ob vielleicht schon was geplant ist. Aber ich freue mich nat�rlich auch, vielleicht sogar noch mehr, auf ein "Gareth"-Spin-Off.

"Nachtrichter" liegt bei mir �brigens als n�chstes an. Normalerweise lese ich die DSA-Romane ja in der Reihenfolge ihres Erscheinens (au�er bei Mehrteilern, die ich bevorzugt erst dann lese, wenn alle Teile erschienen sind - auch wenn mir das Warten gerade bei den Answin-Romanen ziemlich schwer f�llt ...) - nur den "Drakensang"-Roman habe ich vorgezogen, weil ich den lesen wollte, solange ich noch das Computerspiel im Ged�chtnis habe. Deshalb hat es *etwas* l�nger gedauert bis zur "Kamaluq"-Rezension.
