Originally Posted by AlrikFassbauer
Die Frau hat echt einen an der Waffel.


Hat sie definitiv, allerdings hat sie zumindest auch nicht so ganz Unrecht.

Tatsächlich hat die "Love-Parade" mit Liebe nur wenig zu tun. Der Name sollte ursprünglich mal so eine Art modernes Woodstock suggerieren. Das einzige, was die LP mit Woodstock noch gemein hat, ist ein recht hoher Drogenkonsum.

Die Besucher dieser Veranstaltung lieben eigentlich in erster Linie nur eines: Sich selbst. Ihre Mitraver sind ihnen ebenso scheissegal wie die Umgebung, durch die sie stampfen. Da wird alles plattgetreten, hingesch*** und hingepi***, wo man gerade geht und steht, tonnenweise Müll, Glasscherben und Einwegspritzen in der Botanik verteilt, etc. Was davon mit "Love" zu tun haben soll, erschliesst sich mir auch nicht.

Eine Freundin von mir, die früher mal Love-Parade-Gängerin war, hat das kürzlich ganz nett zusammengefasst: "Das ist nur noch Ballermann für Daheimgebliebene. Party machen, sich die Birne dichthauen und einfach mit behördlichem Segen buchstäblich die Sau rauslassen".