Dass Verblassen da nicht funktioniert, fand ich auch etwas schade, aber man kann natürlich argumentieren, dass die Bewohner sehen und hören, wie die Tür sich öffnet, und deswegen einschreiten. Ins Privatgemach des Magieladens von Flussheim kommt man kurzzeitig unbehelligt, wenn man Alrik Fassbauer vor dem Laden ein Gedicht rezitieren lässt. Bei den anderen Privatgemächern gibt es meines Wissens keine vergleichbare, speziell so vorgesehene Möglichkeit.

Man kann natürlich die brutale Methode benutzen und die Bewohner töten (oder töten lassen, indem man Monster dorthin lockt). Das funktioniert nicht bei der Schatzkammer von Burg Eisenfaust, weil man dort keine Kämpfe auslösen kann - dort kommt man nur mit Mogeln hinein. Einige NSC (eventuell auch Hauptmann Ralf - weiß ich nicht mehr genau) sind ebenfalls nicht angreifbar und immun gegen Schaden.

Eine etwas weniger brutale Möglichkeit kann das Verscheuchen sein: Man setzt eine Giftwolke neben den NSC, nicht direkt auf ihn, aber so, dass er noch davon getroffen wird. Wenn sie auf diese Weise Schaden erleiden, laufen die meisten NSC davon, und es zählt nicht als Angriff, man verliert also auch keinen Ruf. Wenn der NSC weit genug weg ist, verhindert er nicht mehr, dass man in seine Privatgemächer kommt (und man kann z.B. auch Läden plündern, in denen das Nehmen von Gegenständen sonst als Kaufversuch/Diebstahl gewertet wird). Soweit ich mich erinnere, hat das allerdings nicht an allen Orten funktioniert - manchmal fragt das Spiel anscheinend nur ab, ob der NSC noch lebt, nicht, wo er ist.

Was mir gerade so einfällt: Magiercharaktere haben als Klassenfähigkeit ja eine begrenzte Teleportation, die sonst meist recht nutzlos ist. Eventuell erlaubt es die, in Privatgemächer zu gelangen, auch wenn ich die Chancen für eher gering halte (ich hab's entweder nie ausprobiert oder es klappt nicht). Und bei der Klassenfertigkeit der Überlebenskünstler dürften dieselben Beschränkungen gelten wie bei Verblassen.

Bei den Resistenzen war es ein verbliebener Bug, dass sie in der Verbindung von Fähigkeiten mit dem An- und Ablegen von Gegenständen falsch berechnet werden konnten (meist zu niedrig). Dass sich das so wie bei dir äußert, daran kann ich mich allerdings nicht erinnern ...