|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die Frau hat echt einen an der Waffel.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die Frau hat echt einen an der Waffel. Hat sie definitiv, allerdings hat sie zumindest auch nicht so ganz Unrecht. Tats�chlich hat die "Love-Parade" mit Liebe nur wenig zu tun. Der Name sollte urspr�nglich mal so eine Art modernes Woodstock suggerieren. Das einzige, was die LP mit Woodstock noch gemein hat, ist ein recht hoher Drogenkonsum. Die Besucher dieser Veranstaltung lieben eigentlich in erster Linie nur eines: Sich selbst. Ihre Mitraver sind ihnen ebenso scheissegal wie die Umgebung, durch die sie stampfen. Da wird alles plattgetreten, hingesch*** und hingepi***, wo man gerade geht und steht, tonnenweise M�ll, Glasscherben und Einwegspritzen in der Botanik verteilt, etc. Was davon mit "Love" zu tun haben soll, erschliesst sich mir auch nicht. Eine Freundin von mir, die fr�her mal Love-Parade-G�ngerin war, hat das k�rzlich ganz nett zusammengefasst: "Das ist nur noch Ballermann f�r Daheimgebliebene. Party machen, sich die Birne dichthauen und einfach mit beh�rdlichem Segen buchst�blich die Sau rauslassen".
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das mag man so sehen, allerdings ist es nicht angebracht, dies ausgerechnet nach den Todesf�llen zu thematisieren. Insofern ist das von Frau Herman nichts weiter als ein Buhlen um Aufmerksamkeit, die sie auch noch durch die zahlreichen Medienberichte erf�hrt. Von ihrer These, da� da andere M�chte im Spiel waren, ganz zu schweigen. Und �ber denn Kopp-Verlag m�chte ich erst gar nicht anfangen...
Kurz: Die Frau sollte die Schnauze halten.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Kurz: Die Frau sollte die Schnauze halten. Ohne Frage. Es ging mir aber auch nicht um die absurden Quasisbigotterien der z�chtigen Nationalfeministin Herman, sondern um eine realistische Betrachtung einiger Aussagefragmente. Ansonsten hoffe auch ich, dass die Verantwortlichen f�r die Folgen dieser t�dlichen Ignoranz baldigst vor dem Kadi landen, obwohl mit einer angemessenen Verurteilung sicher auch hier wieder nicht zu rechnen sein wird.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wenn die Ger�chte �ber das Versagen der Verantwortlichen nur ansatzweise stimmen, d�rfte es wohl dort bald einen neuen Oberb�rgermeister geben. Und die gute Frau H. hat wohl im Beichtstuhl etwas zuviel Weihrauch eingeatmet... 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die Amis und ihr �l...
Neues �lleck im Golf von Mexiko
Washington (dpa) - Vor der K�ste des US-Bundesstaates Louisiana ist nach einem Schiffsunfall eine �lquelle aufgerissen. Aus einer Plattform sei eine unbekannte Menge �l ins Meer gestr�mt, nachdem ein Boot der US-K�stenwache sie am Dienstag gerammt hatte.
Dies sagte der Einsatzleiter der US-Regierung im Kampf gegen die �lpest, Admiral Thad Allen. Auf der Wasseroberfl�che habe sich ein "leichter �lfilm" gebildet. Nach Angaben des Gouverneurs von Louisiana, Bobby Jindal, sei eine rund 30 Meter hohe Font�ne mit orangebraunem �l aus dem Leck in die H�he geschossen. Es handele sich um eine seit 2008 aufgegebene Quelle, sagte er dem Sender CNN. Auf den Vorfall habe schnell reagiert werden k�nnen, weil in der Region wegen der mehr als drei Monaten herrschenden �lpest Tausende Schiffe im Einsatz sind, sagte Allen. Um die Unfallstelle auf dem Wasser herum sei eine rund 1,8 Kilometer lange Begrenzung ausgelegt worden, die das �l �rtlich eind�mmen soll. Das Leck befinde sich in einer Bucht rund 100 Kilometer s�dlich von New Orleans.
Unterdessen sind nach dem Bruch einer Leitung mehr als 2000 Tonnen �l in den Kalamazoo-Fluss im US-Staat Michigan geflossen. Die Pipeline zwischen dem Staat Illinois und Ontario in Kanada wurde inzwischen abgeschaltet, so dass kein �l mehr ausstr�me, teilte der Betreiber Enbridge Energy Partners am Dienstag mit. Die Reinigungsarbeiten liefen auf Hochtouren.
Derweil verl�uft laut Allen bei der geplanten Versiegelung der BP-�lquelle rund 60 Kilometer vor der K�ste Louisianas alles nach Plan. Es bleibe beim angepeilten Datum, am 2. August Schlamm und Zement von oben in das Bohrloch zu pumpen. F�nf Tage sp�ter sei eine �hnliche Prozedur von unten am Ursprung der Quelle vier Kilometer unter dem Meeresgrund vorgesehen.
M�gen sie an dem Zeug ersticken.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Bringt meine Sichtweise ziemlich gut auf den Punkt: Die Loveparade in den Medien: Ein einziger Blick in die Zukunft h�tte doch gereicht ... Wird das durchschnittliche Niveau des Journalismus eigentlich wirklich immer schlechter (vielleicht auch wegen des Internets, das in den Augen vieler Journalisten die Pflicht zu ordentlicher Recherche �berfl�ssig zu machen scheint) oder sehe ich das heute (vielleicht auch wegen des Internets, in dem es nat�rlich ebenfalls viel mehr kritische "Au�enseiter"-Berichte gibt als das fr�her m�glich war) einfach nur viel kritischer?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Schade: Ahmadinedschad �berlebt Anschlag Witzig: "Die iranische Regierung dementierte, dass Ahmadinedschad Ziel eines Anschlags mit einer Granate gewesen sei. Es sei lediglich ein Feuerwerksk�rper gez�ndet worden, sagte ein Vertreter der Presseabteilung im Pr�sidentenb�ro und k�ndigte eine Erkl�rung zu dem Vorfall an. Der iranische Fernsehsender El Alam berichtete, der Feuerwerksk�rper sei gez�ndet worden, um Ahmadinedschad zu feiern."
Last edited by Ralf; 04/08/10 11:06 AM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich wollt�s auch schon schreiben, aber ich will ja nicht anti-kirchlich r�berkommen ... 
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Ich wei� nicht, ob so eine R�cksichtnahme �berhaupt noch notwendig ist, irgendwie hat es die katholische Kirche ja mittlerweile recht deutlich geschafft jenseits von Gut und B�se zu sein, die schlimmste Publicity kommt sowieso von ihren eigenen Leuten.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Apopos katholische Kirche:
In meinem Heimatort gibt es eine wundersch�ne Burg (f�r die ich zuf�lligerweise einer der Betreuer und Tourguides bin), die eine ebenfalls wundersch�ne Kapelle angebaut hat. Von der Gr�sse her ist die Kapelle perfekt f�r Hochzeiten geeignet.
Aber selbstverst�ndlich hat die katholische Kirche da was dagegen. Die Kapelle sei nicht geweiht! Ui! Und sie wollen sie nicht weihen, da ja andere Religionen da auch zugriff haben sollen. Tja, dumm gelaufen. Jetzt d�rfen halt eben alle - wirklich alle - dort heiraten nur die Katholiken nicht.
Tja, die meisten heiraten nun eben nicht katholisch. So viel dazu, wie die Katholiken ihre Sch�fchen zusammen zu halten.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Apopos katholische Kirche:
Jetzt d�rfen halt eben alle - wirklich alle - dort heiraten nur die Katholiken nicht.
Na, das ist doch eine gute Nachricht f�r alle Nicht-Katholischen! Finde ich sehr r�cksichtsvoll!
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das kleine Liechtenstein macht mal wieder vor wie es geht. Bayern einz�unen und zum Reservat f�r aussterbende Religionsgemeinschaften in Deutschland machen!
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Selbstverst�ndlich. Wer bl�d tut, der wird rausgeworfen.  Naja, alle sind davon nat�rlich nicht so begeistert. Aber es ist erstaunlich, wieviele Anfragen aus Japan wir bereits bekommen haben, die gerne in einem Schloss heiraten wollen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
O ja, die lieben so'n Zeug. Wundert mich sowieso, dass noch keiner von denen versucht hat Neuschwanstein zu kaufen, um es zu zerlegen und in den japanischen Alpen wieder aufzubauen. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
An Versuchen hat es sicher nicht gemangelt...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Schon m�glich. Aber da die Bayern sich ja ziemlich knickerig anstellen mit ihrem Traditionsnippes, wird's wohl auch k�nftig bei Versuchen bleiben. Das Hofbr�uhaus und das Oktoberfest r�cken sie ja auch nicht raus, obwohl da nur noch Touristen aus dem Ausland sind. 
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jun 2010
|
als kind konnt ich italien und griechenland nie auseinernanderhalten jetz gehts; die griechen waren die mit der demokratie: Diesere B�rgermeistere iste eine kleines bisschen wahnsinnige!-,- ja klar, wieso soll man die menschen auch ihre freie meinung sagen lassen? da k�nnten doch w�hler verloren gehn! -,-
Kontrolle ist gut, Milchschnitte ist besser...........
|
|
|
|
|