Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 12 of 15 1 2 10 11 12 13 14 15
Joined: Mar 2003
A
veteran
OP Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Nachdem ich mich von DSA bis auf Drakensang weitgehend ferngehalten habe, habe ich heute ein paar interessante Blogs gefunden, durch Zufall, wie �blich.

Angefangen hat das Ganze mit Senebles http://senebles.wordpress.com/ , wo es auch ein paar neue "Gespr�che in Alveran"-Eintr�ge gibt, daneben aber auch einige sehr ernsthafte Gedanken zur derzeitigen Situation zu DSA.

Wenn ich dort von unten anfange zu lesen (wie in inem Scroll ist das aktuellste nat�rlich immer ganz oben, wie es sich f�r eine Blogrolle geh�rt), dann komme ich irgendwann auf ein paar sehr interessante Links zu weiteren log-Eintr�gen, die ich hier einfach mal herausgreifen m�chte, da sie imho sehr sch�n einige derzeit laufende Dinge diskutieren :

"DSA-Metaplot - nur noch Bombast & Effektheischerei ?" http://www.alveran.org/index.php?id=230&ForumshowThread=1&ForumthreadID=18167&ForumhighlightText=&
(Vorsicht, ist eine laaaaaaaaange Diskussion ! Bitte Tee oder Kaffee bereitstellen !)

"Retrospektive zum Metaplot" : http://dwdns.wordpress.com/2010/03/29/retrospektive-metaplot/
Dazu dort dann bitte auch die Kommentare lesen.

Etwas Grundwissen zur derzeitigen Zeitschine wird nat�rlich vorausgesetzt, aber im DSA4-Wiki l��t sich alles n�tige dazu finden. http://www.wiki-aventurica.de/index.php?title=Chronologica_Aventurica

Im Blog von Senebles taucht dann irgendwann auch die Frage auf (bitte erst *nach* dem Blog-Eintrag "Retrospektive zum Metaplot" lesen, denn dann wird einiges klarer !) , "welchen Spielstil unterst�tzt DSA4 ?"

Und dazu gibt es auch eine recht interessante Diskussion : http://tanelorn.net/index.php/topic,54262.0.html

Senebles beschreibt auch sehr sch�n das, was ich selbst auch so sehe :

Quote
Das DSA Regelwerk unterst�tzt jedenfalls zweierlei:
1. Einen gewissen Heldensimulationismus: sehr detaillierte Regelungen, extremes Buchhalten (Initiative, Tragkraft, vier Ausdauerkonzepte). Abl�ufe der Spielwelt werden indessen nicht simuliert sondern erz�hlt.
2. Au�erdem bietet das Spielsystem m�chtige Kombinationen, die dann mit allerlei Regelungen und einem Meistergenehmigungsvorbehalt wieder in den Griff gebracht werden sollen. Ein Paradies f�r den Optimierer, der eine passende Hintergrundstory liefern kann!


Das ist etwas, was mir seit l�ngerem mi�f�llt. Nur : Im offiziellen Forum scheint 99 % aller Forumsteilnehmern gerade aus Liebhabern dieser beiden Spielstile zu bestehen ...

Ich frage mich gerade ernsthaft, wohin das f�hrt.



When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
A
veteran
OP Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Gedanken zum "Aventurien, das es fast gegeben h�tte" : http://tanelorn.net/index.php/topic,53381.0.html

"Einfacher und spa�iger !" http://tanelorn.net/index.php/topic,54880.0.html
Wobei Beitrag Nummer 47 das exakte Gegenteil davon darstellt ...

DSA mit Sinclair-Regeln : http://www.blutschwerter.de/f4-das-...n-des-john-sinclair-abenteuerspiels.html

Last edited by AlrikFassbauer; 26/07/10 07:45 PM.

When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Das langj�hrige Mitglied der DSA-Redaktion Mark Wachholz wurde rausgeworfen.

Seine Stellungnahme im Alveran-Forum (als "Magiermogul"):
"Mein Rauswurf: Ein paar Erl�uterungen"

Meine Meinung: Wenn Wachholz recht hat und er wirklich rausgeschmissen wurde, weil sein Versuch, Aventurien und dessen diverse Metaplots in sich stimmig und vor allem logisch zu halten und auch zu ordentlichen Abschl�ssen zu bringen, zu zeitaufwendig f�r alle Beteiligten war, dann w�re das ein Armutszeugnis f�r DSA. Zugegebenerma�en kann ich seine konkrete Arbeit nicht vollumf�nglich beurteilen, da ich ja "nur noch" die DSA-Romane und den Aventurischen Boten lese sowie die "Drakensang"-Computerspiele gespielt habe. Aber gerade in meiner "Funktion" als Boten-Leser bin ich immer sehr dankbar daf�r, wenn Handlungsstr�nge, die im Boten oft monatelang vorbereitet wurden, dann aber in einem Abenteuerband aufgel�st werden, auch noch mal im Boten selbst zu wenigstens einem rudiment�ren, zusammenfassenden, quasi "inneraventurischen" Abschlu� gebracht werden. Und das hat in den letzten Jahren offenbar h�ufig Wachholz erledigt. Zudem haben mir die beiden ersten Galotta-Romane mit ihm als Co-Autor (den dritten habe ich noch nicht gelesen) ebenso gefallen wie die Handlung und das Aventurien-Feeling in den "Drakensang"-Spielen.

Ich bef�rchte also, da� Wachholz� Rausschmi� f�r DSA im Allgemeinen keine gute Nachricht darstellt. Vor allem dann, falls sich das tats�chlich negativ auf seine begonnenen, aber noch nicht abgeschlossenen Projekte erstrecken wird (wom�glich gar auf den vierten Galotta-Roman? Da der ja bei FanPro und nicht bei Ulisses ver�ffentlicht w�rde, besteht wohl noch Hoffnung). Und nat�rlich auf die Metaplots.

Aber solange es keinen Kommentar von der anderen Seite gibt, bleibt das nat�rlich auch Spekulation.

Ralf #419650 20/08/10 10:05 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ojeoje. Als Reaktion auf Mark Wachholz� Rauswurf verlassen nun auch Tyll Zybura sowie Michelle und Ragnar Schwefel DSA. Das macht dann vier langj�hrige, etablierte DSA-Bestandteile auf einmal. Ein echter Aderla�. Hoffentlich geht das mal gut ...

(aber gut, die Trennung von Hennen, von Wieser, Witzko vor einigen Jahren hat DSA qualitativ auch halbwegs gut �berstanden, das l��t immerhin hoffen, da� es auch diesmal gelingen kann)

Ralf #419885 23/08/10 03:50 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Na toll, als Folge von Wachholz� Rausschmi� wird jetzt auch die News-Sektion bei alveran.org eingestellt. Logisch, da Wachholz daf�r zust�ndig war, aber das macht es nat�rlich nicht weniger bl�d f�r den normalen DSA-Fan. Ich jedenfalls habe mich immer bei alveran auf dem laufenden gehalten. Kennt jemand eine gute Alternative?

Ralf #419922 24/08/10 11:45 AM
Joined: Mar 2003
A
veteran
OP Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Wachholz soll einer der Betreiber von Alveran sein.

Das Thema ist heftigst diskutiert (habe aber wegen der GamesCom kaum etwas davon verfolgen k�nnen).


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
A
veteran
OP Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
A
veteran
OP Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Gute Zusammenfassung der derzeitigen Vorg�nge rund um DSA : http://zivilschein.wordpress.com/2010/08/27/wandeln-in-den-zeiten-von-dsa/


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
A
veteran
OP Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003

Last edited by AlrikFassbauer; 05/09/10 05:42 PM.

When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: May 2010
old hand
Offline
old hand
Joined: May 2010
Das alles liest sich nicht so ,als w�re DSA aus allem fein raus...von Nieschenprodukt und Obskurit�t ist die Rede.So wie ich das verstehe ist da wohl schlicht das Geld schuld...das Lizensgeb�ude...die Lizensgeber wollen Geld sehen "I need mutch and I need it Wednesday".
Die reine Gier macht ambitionierte Arbeit kaput .Der �frische Blick� von Ulisses hat keinen Anlass, auf Qualit�t zu schauen,sondern auf den wachsenden Kontostand.Solange die Lizezen in wenigen H�nden liegen ,wird sich daran nichts �ndern ,denn wenige verdienen damit immer noch genug.


Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Naja, im Rollenspiel-Gesch�ft wird es wohl eher um einen nicht schrumpfenden Kontostand gehen als um einen wirklich wachsenden. W�re es anders, h�tte DSA nicht immer wieder den Besitzer wechseln m�ssen. Das ganze IST nunmal eine Nische und wird es wohl auch immer bleiben. Weshalb wir unterm Strich froh sein m�ssen, wenn DSA �berhaupt langfristig weiterexistiert ...

Ralf #420941 07/09/10 12:20 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
OP Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Das Problem sind schlichtweg die nicht nachwachsenden Rohstoffe �h Rollenspieler. und niemand wei�, warum niemand mehr Pn & Paper Rollenspiel macht. *Die gesamte Branche* hat anscheinend gro�e Nachwuchssorgen !

Demgegen�ber steigen und steigen angeblich die Zahlen der Videospiel-K�ufer ... (Konsolen & PC).

DSA scheint zur Zeit den Fehler zu machen, sich auf die Fans zu orientieren, die ja sowieso alles kaufen, anstatt sich auf neue K�uferschichten auszurichten. Stichwort "pandering to the base".

Das Management ist sich dessen m�glicherweise bewu�t, schneidet da aber m�glicherweise *zu viele* Z�pfe ab bzw. ist +zu sehr* marktorientiert.

Die Fans wiederum wehren sich lautstark gegen jegliche Ver�nderung.

Aber das ist ja �berall so.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: May 2010
old hand
Offline
old hand
Joined: May 2010
Der Reiz f�r viele Spieler war ja ,sich an der Entwicklung beteiligen zu k�nnen...da genau das aber zur�ckgedreht wird muss entweder eben eine neue Klientel her oder der Bedarf geht eben zur�ck,so wie's jetzt der Fall ist.Wenn ich zu wenig tue um den neuen Zopf nachwachsen zu lassen ,den alten aber vorher abschneide ist das Loch vorprogrammiert und obendrein bin ich dann nicht mal sicher ,das der neue Zopf noch w�chst...wegen Ern�hrungsst�rungen (Idont need it good,I need it yesterday smile ).
Also eindeutig hausgemacht.Man kan nur hoffen ,das die alten Z�pfe wieder was auf die Bahn bringen,was den alten Spielerstock aufnehmen kann.


Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Interessant: Mark Wachholz wird nun Redakteur f�r DSA-Computerspiele bei Chromatrix (die selbst die Browser-Spiele machen, aber anscheinend generell die Lizenz f�r alles, was mit DSA und Computern zu tun hat, besitzen). Das l��t ja doch hoffen, da� das Thema DSA und PC-Spiele vielleicht doch noch nicht endg�ltig gegessen ist (mal abgesehen von "Demonicon") ...

Ralf #421235 10/09/10 05:37 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
OP Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Wo hast du das her ? Link, bitte !


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Alveran.org.

Ralf #421249 10/09/10 08:14 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
OP Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Aha, danke.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Laut "Demonicon"-Forum soll das Erscheinen des Spiels jetzt gesichert sein.

Ralf #421668 19/09/10 08:52 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
OP Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
alveran.org schlie�t zum Jahresende seine Pforten. Wirklich eine Schande, war seit Jahren meine Hauptanlaufstelle, wenn es um DSA-Neuigkeiten ging.

Page 12 of 15 1 2 10 11 12 13 14 15

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Lynn, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5