|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
So, "Phileassons Geheimnis" ist pünktlich angekommen. Erster Eindruck: Wow, ein schönes und (für heutige Verhältnisse) sogar ziemlich dickes Handbuch! Hätte ich bei einem Add-On nicht unbedingt erwartet.  Apropos: Wenn ich mich nicht sehr irre, ist dies tatsächlich das allererste Add-On, das ich gezielt gekauft habe (bei "Gold Edition"-Versionen o.ä. von Spielen waren ab und zu schon welche dabei) ... 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
So, "Phileassons Geheimnis" ist pünktlich angekommen. Bei mir auch. Ist ganz interessant, das Add-On ist einfach in Form von zusätzlichen Questen in das Hauptspiel integriert worden. Nach der Zollfeste habe ich eine ZB am Nadoreter Hafen gefunden, die die Sache mit den Thorwalern auslöste. Man kann diese Mission zu einem beliebigen Zeitpunkt beginnen. Das wirft natürlich die Frage auf, ob es nicht entweder zu schwer wird, wenn man es sehr früh macht, oder zu leicht, wenn man es sehr spät macht. Ich bin auch gerade unentschlossen, ob ich die Mission starten soll, oder vielleicht nicht doch vorher noch zum Elfendorf und in die Ruine gehen soll...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich hab´s noch nicht ausprobiert, aber ich denke, ich werde einfach meinen letzten Spielstand - also nach Beendigung der Hauptquest - verwenden. Zu schwach dürften die Helden dann jedenfalls kaum sein ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Danke für den Hinweis, Pergor.
Das Add-On ist bei mir seit gestern oder vorgestern auch da aber ich kam noch nicht dazu, es zu installieren. Ich finde es toll, dass sie es ins Hauptspiel integriert haben.
Eine Frage: Muss man ein neues Spiel beginnen?
Last edited by Patarival; 21/08/10 04:28 PM.
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Nov 2004
|
Nö. 
"They say if you play the Windows XP CD backward, you can hear satanic words." - "Oh, that's nothing. If you play it forward it installs Windows XP...!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Tja, ich bin durch: Fazit: Eher enttäuschend. Harte Kritik auch in der Gamestar (größtenteils unterschreibe ich die auch): Klick.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ja, im dtp Forum ist auch sehr starke Kritik zu lesen.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Vielleicht eine Frage der Erwartungen? Ich bin noch nicht ganz durch, mir gefällt es bisher aber ganz gut.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Zu kurz, das sagen viele, und zu kampf-orientiert. Und viele, die sich mit aventurischer Geschichte nicht so gut auskennen betrachten die Geschichte auch als "verwirrend".
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Zusammenfassend: "ein Action-orientiertes MMORPG im Stile vom Drakensang" ohne DSA-Lizenz, aber im Browser, kostenlos spielbar, aber mit kostenpflichtigen Features, die ein sinnvolles Spielen erleichtern (Items etwa).
Nix für mich. Ich mag Multiplayer nicht wirklich und diese pseudo-kostenlosen Spielchen, wo man dann eben doch blechen darf, sind mir besonders zuwider.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Zu kurz, das sagen viele, und zu kampf-orientiert. Und viele, die sich mit aventurischer Geschichte nicht so gut auskennen betrachten die Geschichte auch als "verwirrend".
Ich bin jetzt mit "Phileassons Geheimnis" durch (zumindest mit den beiden Hauptquests, vermutlich sind noch irgendwo ein paar Mini-Sachen versteckt) und bin durchaus zwiegespalten. Spielerisch kann ich die von Alrik zitierten Kritikpunkte großteils nachvollziehen. Ja, das Add-On ist eigentlich viel zu kampflastig, das Balancing ist fragwürdig (ich habe ja mit meinen "fertigen" Helden weitergespielt, mit denen ich "Am Fluß der Zeit" beendet hatte - zunächst konnte ich mich mit denen problemlos und quasi unverwundbar durch die Gegnerhorden schnetzeln, aber im Showdown hatte ich selbst mit dieser starken Truppe einige Probleme ...), die Einbindung ins Hauptspiel ist sehr mäßig und die beiden neuen Quests sind spielerlisch nicht gerade anspruchsvoll, das Dungeon unter Tie´Shianna zudem zu eintönig und lang geraten. Auch dachte ich mir schon beim Spielen, daß bestimmt viele Nicht-DSA-Kenner trotz der Handbuch-Erläuterungen ihre Probleme mit dem Tie´Shianna-Elfen-Handlungsstrang haben würden, da zu wenig erklärt wird. Aber andererseits bin ich doch ziemlich begeistert, denn ich habe das Gefühl, daß man mit "Phileassons Geheimnis" noch mal ein (wohl leider) allerletztes Schmankerl für die echten DSA-Cracks liefern wollte - und das ist storytechnisch gelungen. Schon die Einbindung in die für erfahrene DSA-Spieler legendäre Phileasson-Saga von Bernhard Hennen (vermutlich die beste Abenteuerkampagne, die ich selbst als Spieler je erlebt habe!) ist ja wunderbar, aber dann auch noch den in der Spielwelt noch viel legendäreren Fall von Tie´Shianna miterleben zu müssen/dürfen (wenn auch nicht so hundertprozentig), das war für mich ein absoluter Traum. Zumal Tie´Shianna wirklich wunderschön dargestellt wird - wenngleich man als Spieler leider nur einen viel zu geringen Teil davon betreten darf - und auch der Kampf darum packend, mitreißend gestaltet ist (mit deutlichen Anleihen an die "Schlacht um Helms Klamm" aus der "Herr der Ringe"-Verfilmung). Und deshalb relativiert sich in meinen Augen auch der Kritikpunkt der zu starken Kampflastigkeit. Normalerweise würde ich dem zustimmen, aber in der Tie´Shianna-Storyline ist man eben Teil einer gewaltigen, schicksalshaften Schlacht - WENN man das schon zum Zentrum des Add-Ons macht, dann MUSS es auch kampflastig sein. Und wie gesagt: Ich finde, die Inszenierung ist ausgesprochen gelungen und episch. Mein DSA-Veteranen-Herz hat jedenfalls gelacht vor Freude und Begeisterung!  Und deshalb sind die spielerischen Mängel mir letztlich auch ziemlich egal. Ich kann gut verstehen, warum sie anderen ein wenig oder auch ein wenig mehr den Spaß verderben, aber mir war in diesem Fall das Tie´Shianna-Setting einfach viel wichtiger. Und zu kurz fand ich das Add-On ehrlich gesagt auch nicht. Ich hatte sogar kürzeres erwartet/befürchtet gehabt angesichts der ganzen Insolvenz-Vorgeschichte. Wenn man natürlich davon ausgeht: Add-On, halber Preis des Hauptspiels (oder mehr, manche haben ja anscheinend bis zu 30 Euro bezahlt - bei amazon.de hab´ ich´s als Vorbesteller für knapp 22 Euro bekommen ...), ergo halber Umfang des Hauptspiels, dann muß man enttäuscht sein. Aber meines Wissens hat diese Rechnung doch noch nie gestimmt (oder zumindest sehr selten). Deshalb habe ich mich ja auch immer geweigert, solche Dinger zu kaufen. Und deshalb wußte ich auch, was ich von "Phileassons Geheimnis" zu erwarten hatte. Es ist kein ganzes Spiel, es ist nicht mal ein halbes Spiel. Es ist einfach ein Add-On. Und für mich ist "Phileassons Geheimnis" auf jeden Fall ein sicher nicht perfekter, aber auf jeden Fall würdiger Abschluß dieses leider viel zu kurzen Abschnitts neuer DSA-Computerspiele. P.S.: Das Add-On ist übrigens in den offiziellen Verkaufscharts immerhin auf Platz 2 eingestiegen. Die verbliebenen Drakensang-Spieler scheinen also doch großteils zugeschlagen zu haben. Immerhin.
Last edited by Ralf; 26/08/10 12:52 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Alriks Link hatte ich neulich ganz übersehen. Jetzt habe ich das Interview gelesen und muß sagen: Meine Meinung von den Machern ist ziemlich nach unten gerauscht. Die Statements zu den "DSA-Problemen" klingen mir doch sehr nach billigen Ausreden (zumal die Sache mit Answin bei Michelle Schwefel - der Autorin der Answin-Romane - im Alveran-Forum ganz anders klingt), jetzt, wo man entschieden hat, man braucht DSA nicht mehr ... Für mich ist "Drakensang Online" jedenfalls - wie für Elgi - von null Interesse.  Aber wenigstens zeigt mir das Interview, daß die Insolvenz für mich letztlich nichts ändert, denn ein "Drakensang 3" ohne Aventurien und DSA-Regelwerk hätte ich mir auch kaum gekauft. P.S.: Meiner Meinung nach hätte Answin als "Drakensang 2"-Endgegner sowieso nicht gepaßt. Man hätte ihm vielleicht ein Cameo kurz vor Schluß spendieren können, aber alles andere wäre Unsinn gewesen.
Last edited by Ralf; 27/08/10 12:16 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Wenn man natürlich davon ausgeht: Add-On, halber Preis des Hauptspiels (oder mehr, manche haben ja anscheinend bis zu 30 Euro bezahlt - bei amazon.de hab´ ich´s als Vorbesteller für knapp 22 Euro bekommen ...), ergo halber Umfang des Hauptspiels, dann muß man enttäuscht sein. Aber meines Wissens hat diese Rechnung doch noch nie gestimmt (oder zumindest sehr selten). Für 23,98 € war es bei Amazon zu bekommen, ich hatte dort auch vorbestellt. Und in etwa die Hälfte der Spiellänge kann man doch wohl erwarten. Warum denn nicht? Das "Grundgerüst" des Spiels, die Engine etc, all das steht doch schon, so dass der Aufwand verglichen mit der Entwicklung eines ganz neuen Spiels nach meinem laienhaften Verständnis doch eher geringer ausfallen sollte, oder? Und tut mir leid, für soviel Geld - dabei bleibe ich - möchte ich schon etwas mehr haben. Ich nenne nur diese Halle des Vergessens; sechs Kristalle soll man da holen. Alle in gleichen Räumen, überall genau die gleichen Gegner, dann die Dinger in sechs Obelisken einsetzen, wieder überall die gleichen Gegner. Und daneben eben gar nichts. Hier und da mal ein Nebenraum, in dem ein paar Skarabäen rumrennen und irgendwelche Vasen mit Schrott in der Ecke rumstehen. Sonst nichts. Das ist geradezu eine Frechheit. Das ist einfach nur krampfhaft aufgebläht. Da pennt man schon beim ersten Mal ein, und wenn man es nochmal spielen will, artet das ja richtig in Arbeit aus. Der Dschinn war sehr unterhaltsam, wäre der nicht gewesen, hätte ich das Spiel dort wahrscheinlich einfach abgebrochen. Tie'Shianna an sich ist wunderbar inszeniert, ja (das sieht wirklich toll aus). Aber besteht letztendlich nur aus einer großen Halle und wenigen angrenzenden Nebengängen, in die man noch reinlaufen kann. Das war es dann auch schon. Ich hatte auch schon einige Add-Ons, die sogar genauso viel neues Material lieferten wie das Hauptspiel an sich. Beispiel Hereos of Might and Magic IV: Das Hautpspiel beinhaltete sechs Kampagnen sowie ein rundes Dutzend Einzelszenarien nebenher. BEIDE Add-Ons, die nachgereicht wurden, enthielten ebenfalls jeweils sechs neue Kampagnen sowie ebenfalls neue Szenarien, daneben ein paar neue Gebäude, neue Kreaturen, neue Gegenstände, und und und. Der Spielumfang wurde also mal eben mit zwei Add-Ons verdreifacht. Über sowas freut man sich dann und dann gibt man das Geld dafür auch gerne aus. Ganz so großartig verlange ich es ja auch gar nicht. Aber es gibt eben auch diese Positivbeispiele. Einen Grund für ein Lob sehe ich bei Phileassons Geheimnis jedenfalls ehrlich gesagt kaum. Außer eben wie gesagt, dass großteils die schöne Drakensang-Atmosphäre wieder aufgefangen wurde. Tie'Shianna ist wirklich toll, anfangs bin ich da wirklich erstmal nur rumgelaufen, um mir alles einfach anzusehen. Aber ansonsten ist es enttäuschend. Und ich bin ja nun wirklich immer ein Fan von Drakensang gewesen, diesen "Bonus" enthält die Wertung also eigentlich noch. PS: Um mich aber einem Punkt noch anzuschließen: Irgendein Drakensang-Verschnitt, noch dazu online, das werde ich auch gänzlich ignorieren. Mich ärgert das so sehr, dass ich schon fast hoffe, dass es komplett floppen wird. Bleibt jetzt nur noch Demonicon, was DSA auf dem PC angeht. Das wird ja wohl vieles anders machen als Drakensang, lassen wir uns mal überraschen. Eine Chance werde ich dem Spiel aber sicher auch geben.
Last edited by Pergor; 27/08/10 12:46 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Für 23,98 € war es bei Amazon zu bekommen, ich hatte dort auch vorbestellt.
21,98, wenn du früh genug vorbestellt hast (ich habe schon am 28. Juli bestellt, damit ich´s am Ende nicht vergesse).  Ich hatte auch schon einige Add-Ons, die sogar genauso viel neues Material lieferten wie das Hauptspiel an sich. Beispiel Hereos of Might and Magic IV: Das Hautpspiel beinhaltete sechs Kampagnen sowie ein rundes Dutzend Einzelszenarien nebenher. BEIDE Add-Ons, die nachgereicht wurden, enthielten ebenfalls jeweils sechs neue Kampagnen sowie ebenfalls neue Szenarien, daneben ein paar neue Gebäude, neue Kreaturen, neue Gegenstände, und und und. Der Spielumfang wurde also mal eben mit zwei Add-Ons verdreifacht. Über sowas freut man sich dann und dann gibt man das Geld dafür auch gerne aus.
Wie es bei Strategiespielen ist, kann ich nicht beurteilen, aber die wenigen Add-Ons, die ich schon gespielt habe (größtenteils bei Ego-Shootern) waren im Vergleich zum Hauptspiel auch nicht wirklich umfangreicher. Aber wie gesagt: Ich finde das ja auch nicht toll, ich sehe es nur als generelles Problem von (vielen) Add-Ons an, die ich deshalb ja eigentlich auch nicht kaufe ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich sah diese Woche im Saturn-Prospekt Dragon Age 1 und Philleasson's Geheimnis einträchtig nebeneinander abgebildet - für je 20 Euro.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Dec 2004
|
Ralf, es gibt einige RPG AddOns, die richtig was für ihr Geld bieten. Da fallen mir sofort die Neverwinter Nights 1 + 2 AddOns ein, die ebenfalls jeweils eine eigenständige Story, etliche Nebenquests und auch neue Gegenstände und Gegenden zu bieten hatten. Ähnliches gilt für Dragon Age: Origins - Awakening, Sacred 2: Ice & Blood sowie die Elder Scrolls Teile 3 (Morrowind) und 4 (Oblivion), deren AddOns meist ähnlichen Umfang boten. Das sind nur ein paar aktuellere Beispiele - es geht die Rechnung also oft durchaus auf - Halbes Geld = halber Umfang.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Tja, das sind alles Spiele, die ich nie gespielt habe, insofern ging das an mir vorbei. War für "Phileassons Geheimnis" wohl gut, da deshalb meine Erwartungshaltung an die Länge sehr gering war ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Dec 2004
|
Nie gespielt? Da hast du dir durchaus was entgehen lassen.
|
|
|
|
|