Erstmal noch zu Damian...was ich gefunden habe ist nicht der Bischof sondern ein anerer interessanter ,eventueller Namensgeber :
DAMIANUS, Patriarch von Alexandrien,Monophysit
Der Monophysitismus (v. griech.: monos „einzig“ und physis „Natur“) ist die christologische Position, Christus sei vollkommen göttlich und habe nur eine Natur, nämlich eine göttliche – im Gegensatz zur Position von Chalcedon (451), die die Zwei-Naturen-Lehre Christi vertritt, nach der die göttliche und die menschliche Natur Christi unvermischt und ungetrennt nebeneinander stehen.
Der Syrer Damian wurde im Juli 578 jakobitischer Patriarch von Alexandrien und ist durch den tritheistischen Streit bekannt als Urheber der monophysitischen Sekte der Damianiten (schwarzer Ring?). D. lehrte: Die drei göttlichen Hypostasen sind nur zusammen Gott, nicht jede für sich. Die einzelne Hypostase (allgemein: „Grundlage“, philosophisch: „Seinsstufe)besitzt nur die Wesenseigenschaft der Göttlichkeit; nur in ihrer Vereinigung bilden sie das eine göttliche Wesen. Seine Anhänger wurden Damianiten und nach ihrem Versammlungsort Angelion in Alexandrien auch Angeliten genannt. Sein Gegner war der Patriarch Petrus von Antiochien, durch dessen Tod das 20jährige Schisma sein Ende fand.

Damian ist also (für uns) der Meinung ,nur der Göttliche (DivineDivinity) ,der Paladin (BeyondDivinity) und der Drachentöter könnten ,eventuel ein Gott sein...aber nur in ihrer Dreifaltigkeit und zusammen laugh

Last edited by rockasracoon; 20/08/10 11:47 PM.

Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen