Ich kann das Unbehagen der Hersteller verstehen, was gebrauchte Spiele angeht - oberflächlich beachtet bekommen sie schließlich nur einmal Geld für ein Spiel, das dann mehrere Leute spielen... was haben sie davon, daß sich jemand ein gebrauchtes Spiel kauft und sich nicht eine Raubkopie besorgt? Natürlich kann man argumentieren, daß durch den Geldfluß auf dem Gebrauchtmarkt die Liquidität der Käufer steigt und dadurch mehr neue Spiele gekauft werden... aber inwiefern dieser Effekt eine große Rolle spielt, vermag ich nicht zu beurteilen.

Kurz gefaß: Grob gesagt ist ein gebraucht gekauftes Spiel vom wirtschaftlichen Standpunkt aus gesehen nicht deutlich besser als eine Raubkopie - für den Publisher/Entwickler zumindest.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"