nach excellentem start vom schumichel (wohingegen der von motoya völlig vergeigt war) spülte es den ferrari direkt schon einmal 3 plätze nach vorne.
und dann kam der regen - und wir mussten lernen, dass bridgestone-slicks auf halbnasser fahrbahn gleichbedeutend sind mit angezogener handbremse, während die michelins bei diesen verhältnissen um welten besser waren.
das verhältnis kippte schlagartig, als es so nass wurde, dass die teams auf regenreifen umsteigen mussten. hier waren auf einmal die b-reifen im schnitt 2-3 sekunden besser als die m-reifen. was mich persönlich ein wenig betroffen macht: wenn die bestzeiten also nahezu ausschliesslich von der reifensorte bestimmt werden, macht dieser ganze zirkus keinen rechten spass mehr. montoya überrundet von schumacher - die sauber behaupten sich relativ leicht vor den renaults (!) - es ging zeitweise im wesentlichen darum, NICHT von der piste zu segeln. und das haben nur wenige fahrer zustande gebracht...
so sehr sich mein "rotes herz" über diesen sieg vom mischael freut, bleibt doch ein kloss im hals zurück. weniger als jemals zuvor kam es auf das fahrerische können an - der sieg wurde einzig über die reifensorte eingefahren <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />
neeeee - das ist nicht die f1, für die ich mich mal so begeistern konnte.....
<<muss das rennen erst nochmal richtig verarbeiten>>