|
old hand
|
OP
old hand
Joined: May 2010
|
Erstmal noch zu Damian...was ich gefunden habe ist nicht der Bischof sondern ein anerer interessanter ,eventueller Namensgeber : DAMIANUS, Patriarch von Alexandrien,Monophysit Der Monophysitismus (v. griech.: monos „einzig“ und physis „Natur“) ist die christologische Position, Christus sei vollkommen göttlich und habe nur eine Natur, nämlich eine göttliche – im Gegensatz zur Position von Chalcedon (451), die die Zwei-Naturen-Lehre Christi vertritt, nach der die göttliche und die menschliche Natur Christi unvermischt und ungetrennt nebeneinander stehen. Der Syrer Damian wurde im Juli 578 jakobitischer Patriarch von Alexandrien und ist durch den tritheistischen Streit bekannt als Urheber der monophysitischen Sekte der Damianiten (schwarzer Ring?). D. lehrte: Die drei göttlichen Hypostasen sind nur zusammen Gott, nicht jede für sich. Die einzelne Hypostase (allgemein: „Grundlage“, philosophisch: „Seinsstufe)besitzt nur die Wesenseigenschaft der Göttlichkeit; nur in ihrer Vereinigung bilden sie das eine göttliche Wesen. Seine Anhänger wurden Damianiten und nach ihrem Versammlungsort Angelion in Alexandrien auch Angeliten genannt. Sein Gegner war der Patriarch Petrus von Antiochien, durch dessen Tod das 20jährige Schisma sein Ende fand. Damian ist also (für uns) der Meinung ,nur der Göttliche (DivineDivinity) ,der Paladin (BeyondDivinity) und der Drachentöter könnten ,eventuel ein Gott sein...aber nur in ihrer Dreifaltigkeit und zusammen 
Last edited by rockasracoon; 20/08/10 11:47 PM.
Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jun 2010
|
auch etwas steil  aber damit hätt larian sich doch eventuelle fortsetzungen verbaut, ausserdem was soll das? Heißt das auf jeder divinitydvd is eim teil des "echten" divinitys und wenn alle raus sin gibts eine aktion bei der 2500 tierhandlungen (drachentöter) in österreich, deutschland und der schweiz teilnehmen bei denen man den letztn teil für das letzte divinity kriegt?  Steil steil steil.......
Kontrolle ist gut, Milchschnitte ist besser...........
|
|
|
|
old hand
|
OP
old hand
Joined: May 2010
|
Jo ,dann muss die Bombe schon irgendwie in Teil 3 platzen,wa?Aber letztlich ist es nur ein Name.....obwohl...nomen est omen....oder nich?
Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
|
|
|
|
member
|
member
Joined: Aug 2010
|
ähm... könnte mir nochmal jemand genau erklären, was es mit damians namen auf sich hat? aber irgendwie verständlicher ?
Unterm ganzem Firnament, man keinen größeren Narren kennt...
Was ist das nur für eine Beschreibung? Ich hätte "Der alte Narr, der schon als Knabe Senil war" gewählt.
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jun 2010
|
wir ham nix festes, nur ziemlich verrückte theorien übereinen erzbischof und einen sektenführer 
Kontrolle ist gut, Milchschnitte ist besser...........
|
|
|
|
old hand
|
OP
old hand
Joined: May 2010
|
Also es gab einen Damian ,einen christlichen Führer der durch einen Streit mit einem anderen seines Standes bekannt wurde.Damian...als Patriarch dann Damianus war der Überzeugung ,dass es nur einen Gott mit allen drei Merkmalen gibt die untrennbar mit der 'Person' sind,wärend der andere meinte ,Gott gäbe es als Gottvater ,Gott Sohn (Jesus Christus) und Gott Heiliger Geist. Ein Streit ,der uns nich weiter interessiert ,weil einfach mal nicht unser Ding,zumal er schon vor ca. 1500 Jahren ausgetragen wurde.Das ist theologische Philosophie ...ich kenne die Stellung der Kirche von heute zu dem Thema nicht. Eine Übertragung ist allerdings ganz witzig.
Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
|
|
|
|
old hand
|
OP
old hand
Joined: May 2010
|
Römer gefragt ! : Wenn man Simeon ,den Philosophen in der Nähe der Großen Ritter Statue die Malachitsteine gibt,sagt der :"Gemmae lucem dent oculis meis" Tue mich mit der Übersetzung etwas schwer.Heisst aber wohl soviel wie :"Ich opfere das Licht der Edelsteine für eigene Augen." Kanns einer besser?
Last edited by rockasracoon; 23/08/10 03:20 PM.
Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jun 2010
|
mein dad war vor der pansion chemischer wissenschaftler (oder so, ich habs bis heute net gecheckt), also kanner gut latein und der sagt es heißt "Diese Steine geben meinen Augen das Licht", wobei "dent" ein fehler ist, es müsste "dant" heißen sonst wär es konjunktiv ("Diese Steine gäben meinen Augen das Licht")
Kontrolle ist gut, Milchschnitte ist besser...........
|
|
|
|
old hand
|
OP
old hand
Joined: May 2010
|
Ich dachte mir schon ,dass das falsch ist ,da ich aber keine Ahnung hab...oder nur wenig wusst ich ned ,ob das nich eventuell Absicht ist. Bdw...irgendwie sind wir doch alle 'chemisch',oda?  Also Bugreport: des is folsch,det heest so wie oben ,wa eh!*ich kann so nich spielen* 
Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jun 2010
|
"Gemmae" (sprich: gämme) is übrigns eigntlich ein artefakt etc., also was bearbeitetes, net einfach ein stein  wir stecken grad bei dem zauberspruch zur deaktivierung der letzten falle des ingenieurs.... echt mongo..... 2 wörter sind schonmal verwaschene ausm spätlatein und bei "contituom" find ich auch nix in der suchmaschine meine erbärmliche, nur durch ein lateinwörterbuch übersetzte version: Diese lästern und verfluchen dessen Welt Kot Urin Strafe in Magier gottlos gut -contituom- für ruchlos hören zurecht verdienen hmmmmmmmm  übrigns heißt "magos" auf latein "Weiser", "Zauberer" oder "Magier", daher könnte also auch "Maxos" kommen 
Kontrolle ist gut, Milchschnitte ist besser...........
|
|
|
|
old hand
|
OP
old hand
Joined: May 2010
|
Hm ,hab massenhaft mit Wortstamm conti gefunden....die Bedeutungen sind ähnlich massenhaft.Aber auch mit diesen Beudeutungen gibt dieser Satz keinen Sinn...kannst den nochmal in voller Länge auf Latein bringen? Sollte Maxos von magos stammen ,kriegen wir's nicht raus  ...also weiter nach dem Ausschlussprinzip.
Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jun 2010
|
Heac blasphema...... Mehr hab ich mir leider net gmerkt und wir machn das schon  Ee sagt wenn wir contidings hättn könntn wir was draus machn..... Und meins is im lleingang durcha wörterbuch entstanden....... Also......  Faex heißt also kot...... Intressant 
Kontrolle ist gut, Milchschnitte ist besser...........
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jun 2010
|
es wird wohl sowas wie "Sie verspotten und verfluchen seine Welt in Kot und Urin - der gottlose Magier erhält seine gerechte Strafe; er hat sie verdient" heißn 
Kontrolle ist gut, Milchschnitte ist besser...........
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jun 2010
|
da fällt mir ein..... Bei den drei schlafenden gibts doch auch einen namdar....... Das is wohl wieder der herr lead designer farhang namdar Warum man den net mit fahang wecken konnte/kann...... Hmmmmmm....... Vl habens einfach die proggas eingeschleust weil farhang so oft bei der arbeit eingepennt is 
Kontrolle ist gut, Milchschnitte ist besser...........
|
|
|
|
old hand
|
OP
old hand
Joined: May 2010
|
Jip,der Herr hat sicher Spass an solchen Sachen und ich denke ,dem haben wir wohl die meisten solcher netten Gimmicks zu verdanken.Weiter so Herr Namdar  .
Last edited by rockasracoon; 25/08/10 09:55 AM.
Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
|
|
|
|
apprentice
|
apprentice
Joined: Jul 2009
|
also kanner gut latein und der sagt es heißt "Diese Steine geben meinen Augen das Licht", wobei "dent" ein fehler ist, es müsste "dant" heißen sonst wär es konjunktiv ("Diese Steine gäben meinen Augen das Licht") Erinnert mich irgendwie an die szene in "Das Leben des Bryan" als er "Die Römer sollen sich verpissen" an die Mauern schreiben soll und erwischt wird ;-) Die Entwickler sollten gezwungen werden diesen satz 100 mal richtig an ihr gebäude zu schreiben!
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jun 2010
|
oh wieder da? 
Kontrolle ist gut, Milchschnitte ist besser...........
|
|
|
|
apprentice
|
apprentice
Joined: Jul 2009
|
Will mich nicht die ganze zeit spoilern fürs Addon...deswegen komm ich nicht so oft vorbei:-) gibt leider nicht so viel zu lesen über Divinity 2 ohne Addon
|
|
|
|
old hand
|
OP
old hand
Joined: May 2010
|
Ok ,ich fang mal ganz klein für Aleroth...dh für FOV hier an  .EDIT: werd mich auch bemühen ,nicht mehr zu spoilern ,als für die Erklärung notwendig ist.Notfalls setz ich halt 'spoiler' also keine Angst beim lesen Wenn man in den Phönixhof zum Koch Bourdain geht ,bekommt man die Quest um seine Coq Bourrè (gefülltes Hühnchen) und den unbekannten Restaurantkritiker.Diese hat den Titel 'Brust oder Keule'. 1976 kam kam ein Film mit Louis de Funès herraus mit dem Titel 'Brust oder Keule' (L’aile ou la cuisse).Ein Klamotte von Feinsten und eine Satiere auf die Industrialisierung der Lebensmittelherstellung und die 'Verrücktheiten' der französischen Küche. In dem spielt de Funès einen nervigen Restaurantkritiker ,der sich seiner großen Macht bewusst ist, denn Restaurants gehen wegen dem vom ihm herausgegebenen 'Restaurant-Ratgebers' Pleite oder gehören plötzlich zu den angesagtesten im Land.Durch seine allgem. Bekanntheit und die Angst der Resaurantbesitzer vor ihm,muss er sich immer wieder neu verkleiden und verstellen um seine 'Freifeldstudien' ungestört durchführen zu können.Er hasst Fastfoodketten ,was er ausgiebig celebriert und mit deren Hilfe sich die Geschichte steigert und plötzlich geht alles Schlag auf Schlag ...Traumrolle für de Funès. Für Leute ,die schnellen Klamauck mögen ,der sich bis zum Äussersten zuspitzt bis die Bombe in einem großen Finale platzt auch heute noch eine Empfehlung. 
Last edited by rockasracoon; 26/08/10 12:41 PM.
Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
|
|
|
|
old hand
|
OP
old hand
Joined: May 2010
|
Ok ,der Anfang vom Nächsten komplett im spoiler Wenn FOV beginnt fliegt der Geist (Behrlihn) über die Ebene von Hypnerotomachia.(im Folgenden nur noch als H bezeichnet)
Ein Wort ,dass sofort ins Auge sticht und einer Erklärung bedarf. H ist der Titel eines rätselhaften, viel gelesenen und einflussreichen Romanes aus der Renaissance, der in seiner Erstauflage 1499 in Italien erschien. Er erzählt die Rahmenhandlung im Traum eines Traums.Angemessen übersetzen müsste man den Titel mit Poliphilos Traumliebeskampf.Es ist ein Buch im Stile Boccacio's Decamerone ,allerdings viel Sinnreicher und vielschichtiger. Der Autor ist in dem Buch expressis verbis nicht genannt. Ein Hinweis ergibt sich, wenn man die Initialen, die Anfangsbuchstaben der einzelnen Kapitel, hintereinander liest. Daraus bildet sich das Akrostichon: „POLIAM FRANCISCVS COLVMNA PERAMAVIT“ (Francesco Colonna hat Polia sehr geliebt). Dabei ist „Polia“ wiederum doppeldeutig. Es ist der Name der Geliebten Poliphilos im Roman und hat gleichzeitig die Bedeutung von „viel/vieles“. Die philosophischen Grundlagen des Romans sind vor allem ein weltlich gewendeter Neu-Platonismus, in dessen Zentrum die Vorstellung steht, dass Eros die universelle Kraft ist, welche die Beziehungen zwischen dem Menschen ebenso wie die Beziehungen des Menschen zu den Dingen seiner Umwelt (in Gestalt von Wahrnehmung, Eindrücken und Erkenntnis) beherrscht. Das rätselhafte Buch beschäftigt Architekten, Historiker, Philosophen, Mystiker sowie an Rätseln Interessierte bis zum heutigen Tag. Das mysteriöse, weitschweifige und verwirrende Werk stellt die Kunst des Interpreten vor eine schwierige Aufgabe, es ist aber nicht unverständlich in dem Sinne, dass es sich jeglicher Deutung entzöge. Eine umfassende und wortgetreue englische Übersetzung erschien erst vor wenigen Jahren. Eine deutschsprachige Ausgabe gibt es bis heute nicht.
Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
|
|
|
|
|