Zu kurz, das sagen viele, und zu kampf-orientiert. Und viele, die sich mit aventurischer Geschichte nicht so gut auskennen betrachten die Geschichte auch als "verwirrend".
Ich bin jetzt mit "Phileassons Geheimnis" durch (zumindest mit den beiden Hauptquests, vermutlich sind noch irgendwo ein paar Mini-Sachen versteckt) und bin durchaus zwiegespalten. Spielerisch kann ich die von Alrik zitierten Kritikpunkte großteils nachvollziehen. Ja, das Add-On ist eigentlich viel zu kampflastig, das Balancing ist fragwürdig (ich habe ja mit meinen "fertigen" Helden weitergespielt, mit denen ich "Am Fluß der Zeit" beendet hatte - zunächst konnte ich mich mit denen problemlos und quasi unverwundbar durch die Gegnerhorden schnetzeln, aber im Showdown hatte ich selbst mit dieser starken Truppe einige Probleme ...), die Einbindung ins Hauptspiel ist sehr mäßig und die beiden neuen Quests sind spielerlisch nicht gerade anspruchsvoll, das Dungeon unter Tie´Shianna zudem zu eintönig und lang geraten. Auch dachte ich mir schon beim Spielen, daß bestimmt viele Nicht-DSA-Kenner trotz der Handbuch-Erläuterungen ihre Probleme mit dem Tie´Shianna-Elfen-Handlungsstrang haben würden, da zu wenig erklärt wird.
Aber andererseits bin ich doch ziemlich begeistert, denn ich habe das Gefühl, daß man mit "Phileassons Geheimnis" noch mal ein (wohl leider) allerletztes Schmankerl für die echten DSA-Cracks liefern wollte - und das ist storytechnisch gelungen. Schon die Einbindung in die für erfahrene DSA-Spieler legendäre Phileasson-Saga von Bernhard Hennen (vermutlich die beste Abenteuerkampagne, die ich selbst als Spieler je erlebt habe!) ist ja wunderbar, aber dann auch noch den in der Spielwelt noch viel legendäreren Fall von Tie´Shianna miterleben zu müssen/dürfen (wenn auch nicht so hundertprozentig), das war für mich ein absoluter Traum. Zumal Tie´Shianna wirklich wunderschön dargestellt wird - wenngleich man als Spieler leider nur einen viel zu geringen Teil davon betreten darf - und auch der Kampf darum packend, mitreißend gestaltet ist (mit deutlichen Anleihen an die "Schlacht um Helms Klamm" aus der "Herr der Ringe"-Verfilmung). Und deshalb relativiert sich in meinen Augen auch der Kritikpunkt der zu starken Kampflastigkeit. Normalerweise würde ich dem zustimmen, aber in der Tie´Shianna-Storyline ist man eben Teil einer gewaltigen, schicksalshaften Schlacht - WENN man das schon zum Zentrum des Add-Ons macht, dann MUSS es auch kampflastig sein. Und wie gesagt: Ich finde, die Inszenierung ist ausgesprochen gelungen und episch. Mein DSA-Veteranen-Herz hat jedenfalls gelacht vor Freude und Begeisterung!

Und deshalb sind die spielerischen Mängel mir letztlich auch ziemlich egal. Ich kann gut verstehen, warum sie anderen ein wenig oder auch ein wenig mehr den Spaß verderben, aber mir war in diesem Fall das Tie´Shianna-Setting einfach viel wichtiger. Und zu kurz fand ich das Add-On ehrlich gesagt auch nicht. Ich hatte sogar kürzeres erwartet/befürchtet gehabt angesichts der ganzen Insolvenz-Vorgeschichte.
Wenn man natürlich davon ausgeht: Add-On, halber Preis des Hauptspiels (oder mehr, manche haben ja anscheinend bis zu 30 Euro bezahlt - bei amazon.de hab´ ich´s als Vorbesteller für knapp 22 Euro bekommen ...), ergo halber Umfang des Hauptspiels, dann muß man enttäuscht sein. Aber meines Wissens hat diese Rechnung doch noch nie gestimmt (oder zumindest sehr selten). Deshalb habe ich mich ja auch immer geweigert, solche Dinger zu kaufen. Und deshalb wußte ich auch, was ich von "Phileassons Geheimnis" zu erwarten hatte. Es ist kein ganzes Spiel, es ist nicht mal ein halbes Spiel. Es ist einfach ein Add-On.
Und für mich ist "Phileassons Geheimnis" auf jeden Fall ein sicher nicht perfekter, aber auf jeden Fall würdiger Abschluß dieses leider viel zu kurzen Abschnitts neuer DSA-Computerspiele.
P.S.: Das Add-On ist übrigens in den offiziellen Verkaufscharts immerhin auf Platz 2 eingestiegen. Die verbliebenen Drakensang-Spieler scheinen also doch großteils zugeschlagen zu haben. Immerhin.