Eigentlich mag ich die Spiegel-Kommentare von Jörg Schallenberg über die Formel 1 nicht. Aber diesmal hat er einen recht amüsanten geschrieben:

[b]Autoscooter im Steuerparadies[/b]

Monte Carlo, Montoya, Mainz 05. Die Botschaft des Sportwochenendes ist eindeutig: Wunder gibt es immer wieder. Doch das überraschende Rennergebnis in der Mittelmeermetropole ist ein Muster ohne Wert. Michael Schumachers und Ferraris Dominanz dürften erhalten bleiben.

Quote
"Der hat einfach gepennt", entfuhr es RTL-Kommentator Christian Danner spontan, womit der ehemalige Rennfahrer bereits das Ergebnis aller folgenden Diskussionen um diese Szene vorwegnahm. Nach dem Rennen sollte David Coulthard, einer allzu engen Freundschaft mit Michael Schumacher unverdächtig, noch deutlichere Worte für Montoyas Fehltritt aufs Gaspedal finden. Dass Montoya in der kommenden Saison Coulthards Platz bei McLaren-Mercedes einnimmt, dürfte bei der Beurteilung des Vorfalls eher eine untergeordnete Rolle spielen. In jedem Fall können sich die Silberpfeile, die bislang nur Probleme mit ihren Autos - und weniger mit den Fahrern - haben, jetzt auf einen Piloten freuen, der in seiner geistigen Frische gut zur technischen Verfassung des Teams zu passen scheint. Die Rennkommissare hatten im Übrigen nichts gegen Montoyas Einlage, die Fia-Stewards sahen einen "normalen Rennunfall".

(Quelle und vollständiger Artikel: Spiegel ONLINE)


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"