Irgendwie scheinen unsere lieben Damen und Herren Politiker mittlerweile auch noch den letzten Rest an Bürgernähe verloren zu haben, oder irre ich mich da?

- Die Regierung beschließt wider jede Vernunft eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke (selbst der marodesten!), was einzig und allein den Energiekonzernen was bringt - und hat dann auch noch die Dreistigkeit, uns dies als "Revolution" verkaufen zu wollen???

- Beim "Stuttgart 21"-Projekt werden die Bedenken zehntausender Demonstranten (plus stille Unterstützer) schlicht ignoriert und mit fadenscheinigen bis heuchlerischen Behauptungen abgeschmettert (warum hätten die Bürger denn schon früher protestieren sollen - damals sollte das ganze Vorhaben ja nicht mal die Hälfte von dem kosten, was schon heute veranschlagt wird; und diese Summe wird sich garantiert noch weiter erhöhen!).

- Und in der unsäglich hochgespielten Sarrazin-Affäre (in der es im Kern doch nur um einen äußerst geschäftstüchtigen älteren Mann geht, der mit spektakulär aufgebauschten Binsenweisheiten und ein paar hanebüchenen Ausflügen in die Genetik die Auflage seines neuen Buches steigern will) greift die SPD natürlich wieder mal zum Parteiausschlußverfahren - und hat dabei wohlgemerkt in Person von Herrn Gabriel auch noch die Chuzpe, diese Entscheidung als "im Sinne der großen Mehrheit der Bürger" zu bezeichnen, obwohl sämtliche Umfragen zeigen, daß Sarrazin 70% bis 90% der Bürger (auch der SPD-Wähler!) aus dem Herzen zu sprechen scheint (wie man DAS beurteilen mag, ist wiederum ein ganz anderes Thema ...).

Wo soll das noch hinführen?