Es war klar, daß das Atomthema unter dieser Regierung nicht zu meiner Zufriedenheit behandelt werden würde - auf eine *etwas* sinnvollere Entscheidung (also nichts "Positives", aber wenigstens etwas weniger "Negatives" wink ) hatte ich trotzdem gehofft und vor allem auf eine, die nicht ganz so offensichtlich auf die Energiekonzerne zurechtgeschnitten ist. Das im Zusammenhang mit der vermasselten Gesundheitsreform (bei der man anders als bei der Atomenergie durchaus reelle Hoffnungen auf eine halbwegs vernünftige Lösung hegen durfte) und der generellen Außenwirkung der Regierung seit der Wahl ist schlicht und ergreifend riesengroße Scheiße. Ich benutze das Wort nicht gerne, aber wo es angebracht ist, ist es angebracht.

Wobei ich echt nicht verstehe, WARUM die Regierung das macht. Leben die wirklich - wie zuletzt ja in den Medien gerne spekuliert - in einem solchen gedanklichen Paralleluniversum, daß sie glauben, die Wähler würden diesen Beschiß nicht bemerken? Oder wären so vergeßlich, daß sie es bis zur nächsten Wahl schon wieder vergessen haben (was zugegebenermaßen in der Vergangenheit tatsächlich vorkam)? Oder vertrauen sie einfach darauf, daß die Opposition weiterhin genauso vor sich hin dilettiert und für viele grundsätzlich eher konservative Wähler deshalb unwählbar bleiben?
Ich versteh´s einfach nicht. Es geht komplett über meinen Horizont hinaus.