Auch das modden des "eigenen" Spiels wiederspricht der Lizenz und ist eigentlich verboten
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand eine Anzeige bekommt, nur weil er seinen eigenen Spiel neue Texturen, Modele oder Musikstücke verpasst.
In diesen Fall wäre nämlich eine
gewaltig große Anzahl aller PC-Spieler früher oder später schuldig.
Abgesehen davon gab/ gibt es bereits einen Texture-Mod für Divinity 2, welcher auch hier im Forum verlinkt war, ohne dass Larian Studios da groß etwas gegen unternommen hat.
Ich denke es ist also OK, wenn wir Spieler uns hier gegenseitig helfen, wenn es darum geht existierende Bugs selber zu beseitigen.
Die Alternative wäre nämlich das Spiel beim Hersteller wieder abzugeben, mit der Begründung dass es fehlerhaft ist. Und ich glaube kaum, dass dieses in Larians Sinne wäre, oder?
Also, es wäre wirklich klasse wenn jemand hier einmal genau hereinschreibt, welche Dateien wohin importiert werden müssen, damit der Fehler der falschen männlichen/ weiblichen Stimme endlich gefixt werden kann.
Den Jungs und Mädels von Larian Studios scheint es ja, laut Aussage hier im Forum, wichtiger zu sein, ihre interantionale Fassung des Spieles auf den Markt zu bringen, als uns zu helfen dass wir die deutche Fassung fehlerfrei genießen können.
Liebes Larian Studio, falls ihr das lest.
Ich warte seit den 05.08.10, also
seit 40 Tagen, jetzt darauf Divinity 2 ohne diesen ärgerlichen Bug spielen zu können.
Denkt ihr nicht dass es langsam an der Zeit wird uns einen entsprechenden Patch zu geben?