1. wartet die geneigte f1-gemeinde schon seit geraumer zeit auf einen "generationenwechsel" - wen haben sie nicht schon in den himmel gehoben: mal wars monti dann trulli alonsi (..o - sorry <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" />) seit die bar flott unterwegs sind, wird butti <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> als der neue aufgehende stern gehandelt.
NUR: dazu gehört neben ausserirdischen fahrerqualitäten eben auch ein absolut perfektes team - und das stellt nun mal seit ein paar jahren ferrari <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> (man denke nur an die 4-stopp-strategie in manji-kur <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />)
und solange die roten immer noch für eine überraschung gut sind und ein deutscher fahrer die szene beherrscht, bin ich dabei.
2.abgesehen davon ist es für jeden, der schnelle fahrzeuge liebt, die permanente performance am limit, die so faszinierend ist. dabei: wer je in seinem leben ein f1-rennen vor ort beobachtet hat, den lässt diese athmosphäre nicht mehr los!
so gehts mir jedenfalls <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />