Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 44 of 68 1 2 42 43 44 45 46 67 68
Ralf #421526 15/09/10 12:34 PM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Ich habe �brigens dank eurer Kritik zu "Switch Reloaded" mal ein paar DVD davon gekauft und ich muss sagen, ich bin echt positiv �berrascht. Ich am�siere mich k�stlich auch wenn ich viele Originale nicht gesehen habe, erkennt man durch die �berzeichnung wirklich gut, was da ver�ppelt wird.

Danke f�r den Tipp!

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Hui, gleich mal blind die DVDs kaufen - mutig! smile
Aber sch�n, da� es sich gelohnt hat ...

Ralf #421542 15/09/10 04:55 PM
Joined: Nov 2004
enthusiast
Offline
enthusiast
Joined: Nov 2004
Und ich habs gestern mal wieder verpasst. ;_;

Aber zum Gl�ck gibts Samstag die Wiederholung und online kann man sich das Ganze glaub ich auch ansehen. ^^

Switch rockt! grin

Obersalzberg von letzter Woche... herrlich. hahaha

Last edited by AlphaZen; 15/09/10 04:55 PM.

"They say if you play the Windows XP CD backward, you can hear satanic words." - "Oh, that's nothing. If you play it forward it installs Windows XP...!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Wobei ich "Obersalzberg" ehrlich gesagt selten wirklich toll fand - vielleicht, weil ich auch kein "Stromberg"-Fan bin ...

Ralf #421575 16/09/10 07:07 AM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Ach, du weisst ja, Ralf, ich vertraue euch.

Ich habe selbstverst�ndlich immer die Option in Betracht gezogen, die DVDs einfach weiterzuverschenken, falls sie mir nicht gefallen.
Sicher, jeder Gag z�ndet nicht aber trotzdem muss ich echt sagen, die Jungs (und M�dels) sind wirklich saugut.

Ralf #421620 17/09/10 06:20 PM
Joined: Nov 2004
enthusiast
Offline
enthusiast
Joined: Nov 2004
Originally Posted by Ralf
Wobei ich "Obersalzberg" ehrlich gesagt selten wirklich toll fand - vielleicht, weil ich auch kein "Stromberg"-Fan bin ...


Geht mir eigentlich genausso. Mit Stromberg kann ich wirklich nichts anfangen. Aber die Parodie war trotzdem lustig. laugh


"They say if you play the Windows XP CD backward, you can hear satanic words." - "Oh, that's nothing. If you play it forward it installs Windows XP...!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ab heute, 17.00 Uhr, zeigt Pro7 neue Folgen von "Futurama". Offiziell handelt es sich um die 5. Staffel, aber streng genommen handelt es sich dabei um vier 2007 produzierte Direct-to-DVD-Filme, die vier Jahre nach dem urspr�nglichen Serienende nach vier Staffeln gefertigt wurden und die f�rs Fernsehen jeweils viergeteilt wurden (und somit als 16-Folgen-Staffel fungieren).
Achtung: Es werden zwar auf diesem Sendeplatz immer zwei Folgen hintereinander gezeigt, die zweite ist jedoch eine Wiederholung (beginnend mit der allerersten Episode)!

Ralf #421689 20/09/10 10:20 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Heute um 20.15 Uhr startet bei VOX die 6. Staffel von "C.S.I. New York".

Ralf #421701 20/09/10 03:47 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Neulich war im WDR ein Film �ber den Rhein und die Lachsfischerei darin.
http://www.wdr.de/tv/wdrdok_af/sendungsbeitraege/2010/0917/WiedieLachseindenRheinkamen.jsp

Das war sehr interessant. Die Lachse und die Maifische um K�ln herum wurden erst um die Industrialisierung herum weniger. Und eine der gr��ten Rheinbr�cken in K�ln wurde direkt in den Maifischgr�nden von Poll (heute Stadtteil von K�ln) gegr�ndet. Mittenr(h)ein.

Tja, dumm gelaufen, denn di Maifische blieben von nun an weg.


Aber viel, iel interessanter war imho die Entwicklung von Rhein, Wupper un mscher als Schadstoffl�ssen. In die Wupper wurden die Abw�sser der Weber-Industrie einfach reingeleitet, was dazu f�hrte, da� man den Flu� w�hrend der Industrialisierung auch "den Roten Flu� nannte", Zitat aus der Doku.

Und auch sonst wurde da alles reingekippt. Wirklich *alles*.

Die Emscher im Ruhrgebiet hat es noch st�rker erwischt. Sie ist selbst heutzutage gar kein "Flu�" mehr, sondern ein quasi einbetoniertes Abw�sserabflu�becken. Die Emscher sieht stellenweise aus, wie mit dem LIneal geradegezogen.

Und die Leute in der Doku erz�hlten auch vomRhein. �berleben konnten da nur noch die unempfindlichsten Fische, und selbst die nahmen so nach und nach den Geschmack der "Kloake" Rhein an. Die ischerei starb fast v�llig aus. Da war halt nichts mehr in dieser dreckigen Br�he, das sich u fangen lohnte.

Und gestunken soll der Rhein auch haben ! Der Scherz von Otto Waalkes, er habe (als Bankr�uber) in seiner Wasserpistole Rheinwasser drin, war zu dieser Zeit wahrscheinlich gar kein Scherz mehr. Das war bittere Realit�t !

Es wurden auch historische Filmaufnahmen us den 60ern und den 70ern gezeigt. Ein Minister wurde zitiert, wie er davor warnte, im Rhein zu baden oder gar zu angeln !

Es wurde auch die ber�hmt gewordene Aktion gezeigt, in der gefrorener Rheinfisch (ungenie�bar, �belste Sorte) vor dem Ministerium abgeladen worden ist ... Ein paar K�rbe waren das schon.

Und dann beggannen "die jungen Burschen" auch, sich �r den Rhein zu interessieren. Daf�r, da� er so dreckig war, und stank, und keiner wu�te,woher. Oder genauer : Keiner wu�te, was da f�r Chmikalien und Giftstoffe �berhaupt im Rhein "mitschwammen".

Es interessierte sich keiner daf�r.

Abw�sser einzuleiten war elubt. Und jeder machte ganz nat�rlich Gebrauch davon. Auch in gro�em stil. Auch mit Fischsterben als lokale Folge. Aber niemanden interessierte, was da eigentlich wirklich geschah.

Dann wurden da auch so fr�he Demonstrationen gezeigt. M�nner hatten Angst um hre Arbeitspl�tze, weil da so ein Abwasserrohr vom Bayer verstopft worden ist, von ein paar Demonstranten.

Und dann entstanden da die ersten Umweltsch�tzer. Denen es stank, da� der Rhein so stank.
Die Gr�nen entstanden auch durch und mit dem Rhein.

Und dann das Ungl�ck bei Sandoz. Mit dem L�schwasser gelangten Giftstoffe �belster rt in den Rhein. Ab dem Firmenstandort in Basel war der Rhein tot. Ja, richtig tot. Was da schwamm, war eine nicht endenwollende Br�he aus r�tlichem Gift und toten Fischleibern.

Der Sprecher meinte, das sei "ein Fanal" gewesen, zumal die Bev�lkerung schon sensibilisiert worden war (der Rheindurchschwimmende Minister T�pfer wurde auch irgendwann interviewt).


Da wurde mir �berhaupt erst bewu�t, da� wir unsere heutige - im Vergleich zu fr�her - wieder relativ gute Rheinwasserqualit�t eigentlich den Umweltaktivisten und den Gr�nen zu verdanken haben, als B�rgerbewegung, nicht als Partei. Der Rhein versorgt heute tausende Menschen mit FRischwasser (�ber Uferfiltrat usw.), das w�re in den 60ern und den 70ern unm�glich gewesen. Es gab noch nicht einmal Kl�rwerke ! Zumindest habe ich das so verstanden.


Und noch etwas ist mir bewu�t geworden. Ich wei�, ich polarisiere zu sehr, aber ab einem besimmten Punkt dachte ich dann ganz einfach :

"Liberalismus ist, wen Firmen ungehemmt Abw�sser und Giftstoffe in den Rhein einleiten - weil kein Gesetz sie daran hindert". Daraus habe ich dann f�r mich, [i9ganz pers�nlich[/i] geschlossen, da� Liberalismus ist, wenn irmen alles tun, was sie tun k�nnen - weil sie niemand darn hindert. Und das bedeutet eben auch : Abw�sser ungebremt �berall r(h)einleiten.

Das hat mit der viel propagierten "Marktliberalisierung" und den sogenannten "freien [=liberalisierten] M�rkten" gar nichts mehr zu tun. Liberalismus ist f�r mich jetzt : Die Firmen tun das, was ihnen am N�chsten ist, und das, solange sie niemand daran hindert. Wie eben Giftstoffe in den Rhein einleiten.


Der Film schlo� damit, da� in den 80ern zum ersten Mal wieder Lachse ausgesetzt worden sind (in der Sieg, und nochwo, kann die Wupper gewesen sein). Und tats�chlich ! : Die Lachse kehren wieder zur�ck ! smile

Der Film schlo� damit, da� ein alter Rheinfischer die Fischerei wieder aufgenommen hat, nachdem er in den 60er und in den 70er Jhren das mangels Fisch nicht mehr machen konnte. In der 11. Generation, wie der Filmsprecher sagte.

Einen Wehrmutstropfen gibt es dennoch : Von den augesetzten Maifischen ist angeblich noch keiner zur�ckgekommen.










When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Originally Posted by AlrikFassbauer
Von den augesetzten Maifischen ist angeblich noch keiner zur�ckgekommen.

Logisch, ist ja auch erst September.

Aber mal ernsthaft: Ist die Geschichte des Rheins der letzten Jahrzehnte so unbekannt, dass Dich das so in Erstaunen versetzt? Ich hab das Meiste davon ja mitbekommen, f�r mich war das wie der Wetterbericht von gestern. Ich war wiederum eher erstaunt, dass das scheinbar so wenig bekannt ist.


Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Ich vermute mal, da� er sich in der Vergangenheit nicht wirklich f�r das Thema interessiert hat... oder gar je dar�ber nachgedacht hat. Denn ansonsten kann ich mir dieses erstaunliche Erstaunen gerade auch nicht erkl�ren. wink Aber besser sp�t als nie.

Quote
Da wurde mir �berhaupt erst bewu�t, da� wir unsere heutige - im Vergleich zu fr�her - wieder relativ gute Rheinwasserqualit�t eigentlich den Umweltaktivisten und den Gr�nen zu verdanken haben, als B�rgerbewegung, nicht als Partei. Der Rhein versorgt heute tausende Menschen mit FRischwasser (�ber Uferfiltrat usw.), das w�re in den 60ern und den 70ern unm�glich gewesen. Es gab noch nicht einmal Kl�rwerke ! Zumindest habe ich das so verstanden.

Tja, leider werden die Gr�nen zu h�ufig als idealistische �ko-Trottel gesehen, die niemand braucht (au�er jetzt gerade, da die Regierung wieder mal Schei�e baut).
Die Gr�nen haben aber in der Tat den Alltag in den letzten 30 Jahren st�rker gepr�gt als z.B. die beiden sog. Volksparteien. Noch vor 20 Jahren hat man sich ausgemalt, da� die B�ume und Fl�sse jetzt bereits zu gro�en Teilen am Arsch sein w�rden... noch vor 15-20 Jahren war nicht einmal im Traum daran zu denken, da� Deutschland nicht nur den Ausstieg aus der Atomenergie beschlie�en, sondern danach wieder den Einstieg wagen und das sogar den Unmut der Leute heraufbeschw�ren w�rde.

Die Gr�nen haben den Umweltschutzgedanken in den Alltag des Landes (und teilweise auch Europas) eingebrannt, soda� sich keine ernstzunehmende Partei mehr wagen kann, ganz auf die Umwelt in ihrem Programm zu verzichten.
Da� dann nat�rlich nicht alles so abl�uft, wie man sich da w�nscht, sehen wir ja momentan in Deutschland. Aber erfreulicherweise sind die Menschen wenigstens nicht nur zufrieden mit dem Unsinn.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
elgi #421716 21/09/10 12:36 AM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Ja, war schon eine interessante Entwicklung. Vor allem der politische Werdegang der Partei. Erst als m�slimampfende Spinatwachteln mit Birkenstocksandalen und H�kelpulli in den Bundestag geradelt und dann die Latschen und Fahrr�der gegen Ma�anzug und S-Klasse getauscht. Aber wenn man mal zur�ckblickt, haben sie doch einiges bewegt. Nicht so viel, wie sie h�tten k�nnen - aber mehr als der Rest der Schnarchs�cke im Plenarsaal je gewollt h�tte. Und mit Bombenleger-Joschi hatten wir einen der besten Au�enminister - vor allem als es darauf ankam.


Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Mein Lieblingsgag des gestrigen TV-Tages kommt aus Sandra Maischbergers Talk-Show zum Thema Islam und Christentum: "Die einen nennen es Kampf oder Krieg der Kulturen, die anderen sehen es drastischer."

Ich bef�rchte blo�, der Satz war ernstgemeint ...

Ralf #421790 23/09/10 08:04 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Heute um 22.15 Uhr startet bei Kabel1 die letzte Staffel von "Lost", die hoffentlich zumindest die meisten R�tsel und Geheimnisse der Handlung aufl�sen wird. In den USA wurde das Ende zwar durchaus kontrovers diskutiert - aber bei der gewaltigen Erwartungshaltung, die die Serie �ber Jahre hinweg aufgebaut hat, war anderes auch kaum zu erwarten ...

Ralf #421860 25/09/10 06:05 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ist zwar ein bi�chen sp�t, aber ich war heute den ganzen Tag unterwegs:

SAT.1 zeigt ab 21.15 Uhr neue Folgen von "Criminal Minds". Zum Auftakt heute gleich zwei neue Episoden, in Zukunft wohl immer eine neue gefolgt von einer alten.

Au�erdem lese ich, da� offenbar heute um 22.10 Uhr bei Pro7 au�er der Reihe zwei neue Folgen von "Switch Reloaded" laufen - ich hatte eigentlich angenommen, das w�ren Wiederholungen, aber offenbar nicht. Warum auch immer. SO viele Folgen haben sie ja auch nicht mehr auf Lager und da die Dienstags-Austrahlungen prima ankommen, verstehe ich diese Programmierung nicht wirklich. Aber was soll�s ...

Ralf #421886 26/09/10 10:42 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Heute mal wieder ein eher historischer TV-Tip: wink

Der BR zeigt um Mitternacht den deutschen Stummfilm-Klassiker "Die wei�e H�lle vom Piz Pal�" von Arnold Fanck und G.W. Pabst. Der Bergsteigerfilm (�brigens mit Lena Riefenstahl in der weiblichen Hauptrolle) von 1929 war mit seinem atemberaubenden Naturaufnahmen absolut wegweisend f�r sein Genre.

Und f�r die Serienfans: Nachdem in den letzten Wochen ja etliche etablierte Serien mit neuen Staffeln ins deutsche Free-TV zur�ckkehrten, stehen in der n�chsten Zeit auch einige sehr interessante neue Serien an. Den Auftakt macht am morgigen Montag um 21.15 Uhr bei Pro7 die auf einer Comic-Reihe basierende Action-Serie "Human Target" mit Mark Valley ("Boston Legal", erste Staffel von "Fringe") als cooler Super-Bodyguard.
In den USA war die erst sp�t in der letzten TV-Saison gestartete, lustvoll �bersteigerte und sich selbst nie allzu ernst nehmende Serie ein kleiner �berraschungserfolg, weshalb sie auch f�r eine 2. Staffel verl�ngert wurde (das schaffen relativ wenige dieser sogenannten Midseason-Neustarts).
Neben Valley agieren setzt sich die �bersichtliche Stammbesetzung aus OSCAR-Nominee Jackie Earle Haley ("Little Children", "Watchmen", "Nightmare on Elm Street"-Reboot) und TV-Veteran Chi McBride ("Pushing Daisies") zusammen.

Ralf #421915 27/09/10 11:18 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Das ZDF zeigt heute um 22.15 Uhr als Free-TV-Premiere den mit vier C�sars ausgezeichneten franz�sischen Thriller "Kein Sterbenswort" aus dem Jahr 2006. Ich habe ihn selbst noch nicht gesehen, erinnere mich aber gut an die Top-Kritiken.
Zudem ist die quasi das Who�s who des franz�sisch-sprachigen Kinos vereinende Besetzung extrem vielversprechend: Francois Cluzet, Altstar Jean Rochefort, Francois Berl�and ("Transporter"-Reihe), Nathalie Baye, Kristin Scott Thomas (die seit einiger Zeit in Frankreich lebt), Marie-Jos�e Croze (die holl�ndische Attent�terin in "M�nchen", "Die Invasion der Barbaren"), Andr� Dussollier (der in vielen Jeunet-Filmen wie "Am�lie" oder zuletzt "Micmacs" mitwirkte), Marina Hands ("Lady Chatterley"), Guillaume Canet (der auch Regie f�hrt).

Ralf #421931 27/09/10 08:40 PM
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Originally Posted by Ralf
Den Auftakt macht am morgigen Montag um 21.15 Uhr bei Pro7 die auf einer Comic-Reihe basierende Action-Serie "Human Target" mit Mark Valley ("Boston Legal", erste Staffel von "Fringe") als cooler Super-Bodyguard.

Bei der ich mich �brigens k�stlich am�siert habe. Habe durch Zufall reingeschaltet und bin froh, dass ich das getan habe. Lohnt sich. up

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ja, war soweit ganz witzig. Der an James Bond erinnernde, ziemlich cool gemachte Vorspann (wenn auch die Musik vielleicht h�tte etwas schmissiger sein k�nnen) erhielt �brigens eine Emmy-Nominierung. smile

Ralf #421973 28/09/10 06:23 PM
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Originally Posted by Ralf
Das ZDF zeigt heute um 22.15 Uhr als Free-TV-Premiere den mit vier C�sars ausgezeichneten franz�sischen Thriller "Kein Sterbenswort" aus dem Jahr 2006. Ich habe ihn selbst noch nicht gesehen, erinnere mich aber gut an die Top-Kritiken.
Zudem ist die quasi das Who�s who des franz�sisch-sprachigen Kinos vereinende Besetzung extrem vielversprechend: Francois Cluzet, Altstar Jean Rochefort, Francois Berl�and ("Transporter"-Reihe), Nathalie Baye, Kristin Scott Thomas (die seit einiger Zeit in Frankreich lebt), Marie-Jos�e Croze (die holl�ndische Attent�terin in "M�nchen", "Die Invasion der Barbaren"), Andr� Dussollier (der in vielen Jeunet-Filmen wie "Am�lie" oder zuletzt "Micmacs" mitwirkte), Marina Hands ("Lady Chatterley"), Guillaume Canet (der auch Regie f�hrt).


Der Film war wirklich sehr, sehr gut. up

Edit: Wobei ich auch auf die Serien am sp�ten Sonntagabend im ZDF hinweisen m�chte. Z.B. "GSI Spezialeinheit G�teborg". �berhaupt sind die skandinavischen Serien sehr gut. Sie sind sehr realistisch.

Last edited by bigclaw6; 28/09/10 09:24 PM.

Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Page 44 of 68 1 2 42 43 44 45 46 67 68

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5