Originally Posted by Lurker
Ob man mit Runen seine Lebenspunkte erhöht, um mehr Schaden auszuhalten, oder lieber die Resistenzen erhöht, um weniger (oder keinen) Schaden zu erleiden, ist zum Teil sicher Geschmackssache.

Wobei es ja vier unterschiedliche Resistenzen gibt, die man alle gleichermaßen steigern müsste, um sich optimal zu schützen. Da braucht man schon einige Runenplätze. Aber gut, ich wusste auch nicht, dass mit 100 bereits das Optimum erreicht ist, das wirft ein etwas anderes Licht auf die Sache. Das kann man dann vielleicht auch so machen.

Aber wird denn wirklich jedem Gegnertyp eine dieser vier Attribute (Gift, Geist, Feuer, Blitz) zugeordnet? Davon war ich eigentlich nicht ausgegangen. Und wenn diese Resistenzen nur bei der Hälfte der Gegner überhaupt zum Tragen kommen, dann bleibe ich lieber bei den Lebenspunkten. Gerade bei den Gegnern, die sehr oft vorkommen, wüsste ich nicht, was sie sein sollen. Wie ist es mit Orks? Skeletten? Echsen?

Originally Posted by Lurker
Gut, bei der Erhöhung der Konstitution erhöht sich auch die Ausdauer, soweit ich mich erinnere, aber solange man nicht ständig rumrennt, sollte das ein recht unbedeutender Vorteil sein.

Gerade beim Krieger finde ich die Ausdauer sehr interessant, weil sein Rundumschlag gegen Gegnermassen wirklich äußerst praktisch ist. Beim Magier und beim Überlebenskünstler hingegen ist die Ausdauer wohl wirklich nicht ganz so wichtig. Allerdings habe ich grundsätzlich den "Immer Rennen"-Modus aktiviert, so dass ich ein gewisses Maß an Ausdauer allein schon aus Bequemlichkeitsgründen wohl immer haben möchte. Aber der Nutzen dieser Intelligenz-Runen wird mir wohl immer verschlossen bleiben...