Aber wird denn wirklich jedem Gegnertyp eine dieser vier Attribute (Gift, Geist, Feuer, Blitz) zugeordnet?
Nein, es gibt ja auch noch physischen Schaden. Welche Art von Schaden ein Gegner verursacht, müsste man mit "Kenntnis der Kreaturen" sehen können, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. "Geist" ist gar kein Schadenstyp, die Geistesresistenz dient nur der Abwehr bestimmter Zauber (die aber nur ganz selten mal von einem Gegner eingesetzt werden, daher ist es auch nicht sonderlich schlimm, wenn man die Geistesresistenz vernachlässigt). Ob ein Gegner Gift-, Feuer- oder Blitzschaden verursacht, sieht man ihm aber oft schon an. Und wenn man die entsprechenden Resistenzen steigert, können einem bestimmte Gegner gar nichts mehr anhaben. Beim physischen Schaden geht das nicht; darum ist etwa Josephina für Charaktere, die hohe Resistenzen, aber einen niedrigen Rüstungswert haben, sehr gefährlich: Sie setzt den Zauber "Höllenstacheln" ein, der rein physischen Schaden anrichtet.
Man wird also nicht darum herumkommen, sich ein gewisses Polster an Lebenspunkten anzulegen, um ein paar gegnerische Treffer wegstecken zu können. Da alle Arten von Schaden auf die Lebenspunkte gehen, ist es natürlich auch richtig, dass man durch die Erhöhung der Lebenspunkte quasi gegen alle Schadenstypen abgesichert ist. Aber die Kombination von Resistenzen und Lebenspunkten ist durchaus eine gute Alternative zur reinen Erhöhung der Lebenspunkte.
Gerade beim Krieger finde ich die Ausdauer sehr interessant, weil sein Rundumschlag gegen Gegnermassen wirklich äußerst praktisch ist. Beim Magier und beim Überlebenskünstler hingegen ist die Ausdauer wohl wirklich nicht ganz so wichtig. Allerdings habe ich grundsätzlich den "Immer Rennen"-Modus aktiviert, so dass ich ein gewisses Maß an Ausdauer allein schon aus Bequemlichkeitsgründen wohl immer haben möchte. Aber der Nutzen dieser Intelligenz-Runen wird mir wohl immer verschlossen bleiben...
Wenn ich mich richtig erinnere, nimmt die Ausdauer auch automatisch mit der Charakterstufe zu, selbst wenn man die Konstitution nicht erhöht. Ich habe ebenfalls im "Immer rennen"-Modus gespielt und war keineswegs ständig außer Puste. Den Rundumschlag des Kriegers fand ich anfangs ganz nützlich, später war er mir zu lahm. Und den Ausdauer-Verbrauch des Kriegers kann man auch gut mit einem Ausdauertrank ab und zu kompensieren ... davon findet man ohnehin mehr als genug.
Was die Intelligenz-Runen angeht: Mana-Runen sind deutlich besser, klar. Aber man hat ja nicht immer beliebig viele Runen beliebiger Sorten. Wenn man unbedingt mehr Mana braucht und einfach nicht genug Mana-Runen findet, greift man eben auf die nächstbeste Option zurück ... und für einen göttlichen Magier ist es ja wohl eine Frage der Ehre, intelligenter als jeder andere in Rivellon zu sein
