|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Der amerikanische Regisseur Arthur Penn, dem wir die Klassiker "Bonnie & Clyde" und "Little Big Man" verdanken, ist gestern einen Tag nach seinem 88. Geburtstag gestorben.
Rest in peace.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ob das an der momentanen Hitzewelle in den USA liegt? Jedenfalls sind nun auch die 56-j�hrige Sally Menke, Stamm-Cutterin von Quentin Tarantino und Hollywood-Legende Tony Curtis gestorben (bei Menke wird in der Tat vermutet, da� es an den Temperaturen von um die 45 Grad Celsius im Schatten lag!). Tony Curtis wird wohl f�r immer vor allem mit einer Rolle in Verbindung gebracht werden: der des Musikers Joe, der sich in "Manche m�gen�s hei�" auf der Flucht vor Gangstern (gemeinsam mit Jack Lemmon) sich als Frau verkleidet, um sich in einer Frauenband zu verstecken - und sich dabei in Marilyn Monroe verliebt. Aber auch sonst hat er so viele Klassiker mit seiner Pr�senz, seinem Charme und auch seiner Schauspielkunst (wenngleich er nur eine einzige OSCAR-Nominierung erhielt, bereits 1958 f�r "Flucht in Ketten" mit Sidney Poitier) gepr�gt: Das wuchtige, in der Medienwelt spielende Charakterdrama "Dein Schicksal in meiner Hand" als Gegenspieler von Burt Lancaster, die unfa�bar witzige Milit�rkom�die "Operation Petticoat" als findiger U-Boot-Offizier, der seinen von Cary Grant gespielten Captain an den Rand der Verzweiflung treibt, Blake Edwards� Ensemble-Kom�die "Das gro�e Rennen um die Welt", das Historienspektakel "Die Wikinger" mit Kirk Douglas und Janet Leigh und viele mehr. 2005 gab er zudem ein Cameo in Quentin Tarantinos "C.S.I."-Doppelfolge "Grabesstille". Mit Tony Curtis, der gestern im Alter von 85 Jahren in Los Angeles verstarb, verliert die Filmwelt eine ihrer gr��ten Legenden. R.I.P. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Au ja! Bei aller liebe f�r Originalversionen aber "Die Zwei" MUSS man einfach in der deutschen Fassung gesehen haben!
Traurig aber um Curtis. Eine echte Legende!
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Ja, die "Die Zwei" waren eine meiner Lieblingsserien. Davon abgesehen hat Tony Curtis wirklich sehr gute Filme gedreht. Aber, er hat ein sch�nes Alter erreicht und m�ge nun in Frieden ruhen.
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Der kanadische Schauspieler Leslie Nielsen ist tot. Seit rund drei Jahrzehnten gilt Nielsen dank seiner Hauptrollen in Werken wie "Die unglaubliche Reise in einem verr�ckten Flugzeug", Mel Brooks� "Dracula - Tot aber gl�cklich" und nat�rlich der "Die nackte Kanone"-Reihe als Inbegriff des albern-genialen Slapstick-Comedians. Doch tats�chlich hatte er bereits vorher eine nicht unerfolgreiche Karriere als Charakterdarsteller hingelegt, wenngleich er in dieser Rolle noch keinen Starruhm erlangen konnte (zumal er oft "nur" gr��ere Nebenrollen spielte). Seine bekanntesten Werke aus dieser Zeit sind vor allem der hervorragende, intelligente Science-Fiction-Film "Alarm im Weltall", in dem er einen Raumschiff-Captain verk�rperte, aber auch "Die H�llenfahrt der Poseidon", einer der besten Katastrophenfilme �berhaupt, in dem Nielsen ebenfalls den Kapit�n des titelgebenden Schiffes spielte. Zudem war Nielsen in den 1950er bis 1970er Jahren sehr oft in TV-Serien zu sehen. Gestern starb Leslie Nielsen im Alter von 84 Jahren in Florida an einer Lungenentz�ndung. R.I.P. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Aug 2003
|
RIP Enrico Pallazzo 
Not in the mood for cheese? That excuse has more holes than a slice this fine Gorgombert!
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Bereits am Samstag ist Irvin Kershner, Regisseur des besten "Star Wars"-Films "Das Imperium schl�gt zur�ck", im Alter von 87 Jahren verstorben. R.I.P. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Der amerikanische Regisseur Blake Edwards, Meister der Kom�die, ist tot. Kaum ein anderer Filmemacher d�rfte so viele Menschen zum Lachen gebracht haben wie Edwards, speziell seine Zusammenarbeit mit dem britischen Erzkomiker Peter Sellers ist legend�r. Am bekanntesten d�rften nat�rlich ihre Filme der "Der rosarote Panther"-Reihe sein, aber auch in "Der Partyschreck". Weitere Kom�dien-Highlights in Edwards� Karrieren waren "Unternehmen Petticoat" mit Cary Grant und dem vor kurzem ebenfalls verstorbenen Tony Curtis (f�r mich einer der lustigsten Filme aller Zeiten), "Victor/Victoria" mit James Garner und Julie Andrews, "Das gro�e Rennen um die Welt" mit Jack Lemmon oder "10 - Die Traumfrau" mit Bo Derek. Blake Edwards verstarb heute im Alter von 88 Jahren im Beisein seiner Ehefrau Julie Andrews ("The Sound of Music", "Mary Poppins", "Victor/Victoria"). Rest in peace. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Der britische Charaktermime Pete Postlethwaite ist tot. Obwohl er nur selten Hauptrollen erhielt, bereicherte Postlethwaite mit seinem schauspielerischen K�nnen als wichtiger Nebendarsteller unz�hlige Filme in Hollywood und Gro�britannien. F�r "Im Namen des Vaters" erhielt er seine einzige OSCAR-Nominierung, zu seinen bekanntesten Filmen z�hlen zudem u.a. "Jurassic Park 2", "Alien 3", "Brassed Off", "Der letzte Mohikaner", "Die �blichen Verd�chigen", "Dragonheart", "Amistad" und "Der ewige G�rtner". Noch 2010 war er in so unterschiedlichen Filmen wie "Inception", "The Town", "Kampf der Titanen" und "Solomon Kane" im Kino zu bewundern. Gestern verstarb Pete Postlethwaite in Shropshire, England im Alter von nur 64 Jahren an einer Krebserkrankung. Rest in peace, Pete. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Ohje... Einer meiner Lieblings-Schauspieler. Sehr schade.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Bernd Eichinger, wohl bedeutendster deutscher Filmproduzent der letzten Jahrzehnte, der auch gro�e Internationale Erfolge wie "Der Name der Rose" auf den Weg brachte, ist v�llig �berraschend im Alter von nur 61 Jahren einem Herzinfarkt erlegen! R.I.P. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Es ist schon tragisch. RIP 
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
R.I.P Gary Moore  gestern verstarb der gro�artige musiker w�hrend seines urlaubs in spanien. http://www.gary-moore.com/
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ist das nicht der, der angeblich ein paar Noten eines seiner bekanntesten Songs von einer jheute unbekannten deutschen Band geklaut haben soll ? Aus einer Zeit, als er selbst noch unbekannt war ? Oder war das in anderer ?
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: May 2010
|
Wenn du das meinst http://www.justiz.bayern.de/gericht/lg/m1/presse/archiv/2008/01717/index.phpwirds wohl stimmen ,obwohl er da schon sehr bekennt war.Die Thin Lizzy Zeit fand ich allerdings die st�rkste und auf mehr (Irish Folk) hab ich mich gefreut...aber es hat nicht sollen sein, schade RIP.
Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Auch der gestrige Tod des �sterreichischen Entertainers Peter Alexander hat hier eine Erw�hnung verdient, finde ich. Zwar habe ich altersbedingt leider nur noch die Auskl�nge seiner aktiven Karriere miterlebt, ihn dabei aber stets als sehr freundlichen, gewitzten und charmanten Moderator empfunden. Er ist definitiv einer der wenigen Showmaster der Pr�-Privatsender-�ra, die ich wirklich gerne l�nger selbst erlebt h�tte. Und auch sein konsequenter R�ckzug aus der Showbranche in den letzten 15 Jahren n�tigte mir Respekt ab. Anders als die meisten in dieser Branche hat er f�r sich einen richtigen Schlu�strich gezogen. Davon k�nnten sich viele eine Scheibe abschneiden ... R.I.P. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Peter Alexander war einer derjenigen, der das tat, was er am besten konnte: N�mlich alles. Wenn mich jemand nach einem echten Multitalenten des Showbusiness fragt, kommt mir immer Peter Alexander in den Sinn. Er konnte singen, tanzen, schauspielen, moderieren und improvisieren.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nun, ich w�rde auf eine solche Frage ehrlich gesagt mit "Peter Ustinov" antworten (Schauspielern, Regie f�hren, Dirigieren, Schreiben sowohl von Romanen als auch Theaterst�cken und Drehb�chern, zudem - was mich besonders beeindruckt hat - Gr�nder des ersten Lehrstuhls zur Erforschung und Abwehr von Vorurteilen in Europa), aber Peter Alexander war nat�rlich auch ein beeindruckendes Multitalent. Vor allem verglichen mit so mancher Schlaftablette im heutigen TV ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das war eine ganz andere �ra. Die Showmaster von einst waren alle Multitalente, die auch noch gesungen, gefilmt und sonstwas gemacht haben. So was gibt es seit ca. 20-30 Jahren �berhaupt nicht mehr. Selbst der Gottschalk ist eine m�de Witzfigur gegen die gro�en Entertainer von damals.
|
|
|
|
|