Naja, wie ich schon gesagt habe, ich hätte das Spiel halt einfach nicht Gothic 4 genannt. Das kann nicht gutgehen. Aber ansonsten ist so eine etwas "casualere" Art des Rollenspiels ja grundsätzlich nichts schlechtes. Und, wie gesagt, das Spiel macht durchaus Spass - auch wenn ich eher Lust bekommen habe, Gothic 1 und 2 mal wieder zu spielen.

Risen ist auf jeden Fall das bessere "neue Gothic".

Arcania hat ausserdem einige nervige Dinge. So "bremst" der Held ab, wenn er ein Gebäude betritt. Die eigentlich nette Idee fühlt sich während des Spielens seltsam an, wenn der (mit den gleichen Animationen) sich auf einmal nur noch halb so schnell bewegt. Es wirkt irgendwie immer, als würde die Framerate stocken.

Auch das herauszoomen, wenn man in den Kampfmodus wechselt mag ja eine nette Idee sein aber mich irritiert das sehr. Zum Glück gibt es bereits einen Mod, mit dem man das ausschalten kann.

Und nervig auch das Aufleuchten des "Erstellen"-Icons wann immer man genug Zutaten für ein Kochrezept gesammelt hat.

Was mich übrigens an der ansonsten guten Sprachausgabe nervt: Es gibt da einige ausdrücke mit "TH" wie "Thornia" oder "Ethorn". KEINER der Sprecher spricht das auch nur annähernd akzeptabel aus. ALLE nennen es "Sornia" und "König Esorn".
Wieso nennt schreibt man dann nicht "Esorn" oder "Sornia"? Das wären doch zwei gute Namen und werden ohnehin so ausgesprochen - ich bin sogar der Meinung, dass der Regisseur den Sprechern ausdrücklich die Instruktion gab, das TH als S auszusprechen, denn so übel kann die Ausprache aller Sprecher ja nicht sein.

Wieso mich das nervt? Weil ich mit Untertiteln spiele und es da immer anders steht.