Naja, man kann etwas aber auch schlecht reden. Zugegeben, dem Spiel den Untertitel "Gothic 4" zu geben, war nicht gerade clever, wenn man das auf die Spielerschaft bezieht, die die ersten 3 Teile geliebt haben (zu denen ich mich mal dazu zähle).

Glücklicherweise war JoWood aber so schlau, eine Demo noch vor dem Release frei zu geben, die die Grundzüge des Spiels schonmal zeigt und den geneigten Spieler auf das einstimmt, was auf ihn drauf zu kommt.
Auch ich war enttäuscht, dass so wenig bis gar kein Gothic mehr in ArcaniA vorkommt.

Doch betrachtet man ArcaniA abseits von Gothic - als eigenes Spiel, ist es dann doch wieder gar nicht so schlecht.
Es ist einsteigerfreundlich, bietet eine nachvollziehbare Motivation des Helden, um auf Abenteuerreise zu gehen, es gibt durchaus ansprechende und vor allem verzweigte Questreihen, die Grfik ist ansprechend, das Kampfsystem actionreich aber überschaubar und der Spieler wird nie wirklich allein gelassen, sondern an einem roten Faden durchs Spielgeschehen geführt.

ArcaniA ist keine Herausforderung oder gar schwere Arbeit, sondern ein leicht zugängliches RPG.

Das sollte man vielleicht auch mal als Pluspunkt bewerten. Immerhin ist es auch kein echtes Gothic, weil es so gut wie keine Bugs aufweist. wink

Was mich wirklich stört ist, dass in dem ganzen Spiel haufenweise Klone rumlaufen. Offenbar scheint die Spielwelt nur aus 5 - 6 Familien zu bestehen, deren Kinder und Onkel und Tanten und Vettern 12. Grades alle genauso aussehen. Da wären noch einige andere Gesichter eine wahre Wohltat.

Die Sache mit den Truhen und dem beklauen anderer ist auch so eine Sache. Für Gothic-Verhältnisse unmöglich. Bislang hat man immer Ärger bekommen, wenn man sich beim klauen erwischen ließ. In ArcaniA ist das allen Leuten egal.
Wie ist das bei anderen Spielen?
Wenn ich mich nicht irre, konnte man in Spielen wie Drakensang, The Witcher, Knights of the old Republic, Divinity 2 oder Dragon Age auch alle möglichen Truhen leeren, ohne dass es jemanden gestört hat.

ArcaniA hat aber noch einen wesentlichen Pluspunkt. Es macht Spaß! Auftrag annehmen, Gegend erkunden (wenn auch levelartig eingeschränkt), ein paar Kämpfe absolvieren und den nächsten Aufstieg machen. 3 Skillpunkte vergeben, vielleicht noch eine bessere Waffe finden und weitermachen. Dau noch stimmige Zwischensequenzen in vorgerenderten Filmen erleben - das passt schon und macht Spaß. Ist halt nur kein Gothic mehr, sondern eben ein ArcaniA.

Es gibt sicher bessere Spiele, doch ich hatte auch schon genug auf der Festplatte drauf, die schlechter waren.


Science Fiction und Fantasy:

Fantastische Welten Berlin