Ich habe mir das Rennen heute zwar nicht angesehen, aber seit Eurosport keine F1 mehr überträgt, schaue ich sowieso weniger Rennen - aus genau dem von Dir genannten Grund.

Nicht nur, das die Kommentatoren aus dem RTL-Inventar ( im besonderen Spei Übel und Heiko Wasserkopf ) nur langweiliges und dümmliches Geschwätz von sich geben, auch die Werbung mit Formel1-Unterbrechungen ist größtenteils unerträglich.

Bei Eurosport waren nicht nur die englischen Kommentatoren allein schon hörenswert ( Allard Calff und John Watson ! ), auch ist man dort immer sehr clever mit der Werbung umgegangen. So hat man z.B. immer Safty-Car-Phasen oder Unterbrechungen wegen Platzregens dazu genutzt, sämtliche Spots hintereinander da hinein zu packen und war den Rest des Rennens werbefrei. Mal abgesehen davon, dass da ohnehin nicht mal halb soviel Werbung lief, wie bei RTL.

Wie man ein Sportereignis mit einem solchen Publikumsinteresse permanent durch Werbung unterbrechen kann, ist mir sowieso ein Rätsel. Man stelle sich vor, Fußballspiele würden alle 10 Minuten durch Werbeblöcke unterbrochen - dann wären die Programmdirektoren vermutlich schon gelyncht worden.

Ich habe schon des öfteren überlegt auf Premiere umzusteigen, die Entwicklung der F1 in den letzten Jahren hat mich aber davon abgehalten. Sollte dort irgendwann mal wieder guter Motorsport geboten werden, werde ich das aber sicher tun.