Wie sich nun übrigens herausstellt, hatten auch Jordan und Minardi ursprünglich nicht vor, sich an dieser Lachnummer zu beteiligen. Stoddart hat sich erst zum Fahren entschlossen, nachdem klar wurde, das der direkte Gegner Jordan auch antreten würde. Allerdings wären die Lacher wohl kaum größer gewesen, wenn nur die Ferrari auf die Bahn gegangen wären.

Für mich erschreckend sind übrigens die Reaktionen von den so fragwürdig ins Ziel gekommen Nachwuchsfahrern. Tiago Monteiro hüpfte jubelnd und champagnerspritzend mit seinem Pokal herum und Narain Karthikeyan freute sich über "die ersten F1-Punkte für einen indischen Fahrer".

Das zeigt, aus welchem Holz die neue Generation geschnitzt ist. Jedem anständigen Piloten wäre klar gewesen, welchen Wert diese geschenkten Plätze und Punkte eigentlich haben - nämlich keinen. Sich darüber öffentlich zu freuen ist ein weiterer Meilenstein der Peinlichkeiten dieses "Rennens".