Meine Tips dazu:

- bildhadte Sprache zur Erklärung bei Anfängern. Kommt mMn immer gut an.

- irgendwas programmieren, wo die Leute auch was von haben. Wo sie sagen können: Das kann ich jetzt anwenden !

Ein Spiel ist dabeio immer ideal, wird bei dir aber wiohl nicht gehen.

Wichtig ist jedenfalls, ein Gleichmaß zwischen "trockener Theorie" und "spritziger Praxis" zu finden.

Mein persönlicher Stil ist es außerdem, immer herauszuufinden, wieviel die Teilnehmer von der Materie schon kennen, und sich dann dem Wissensstand anzupassen.

Zu deiner 2. Idee : "Disko !" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch